Arbeitskleidung Werkstatt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Erwärbstätige arbeiteten im Jahr 2023 über 36 Mio. Stunden pro Woche

Halle. StatLa. 2023 betrug die normalerweise geleistete Arbeitszeit einer erwerbstätigen Person in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 36,3 Stunden pro Woche. Die rund 1.007.000 Erwerbstätigen im Land arbeiteten somit zusammengenommen 36,5 Mio. Stunden pro Woche, wie das Statistische Landesamt basierend auf den Erstergebnissen des Mikrozensus 2023 meldete.

Mehr als die Hälfte (53,8 … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

51 Schüler lernten in Sachsen-Anhalt Chinesisch als Fremdsprache

Halle. StatLa. Anlässlich des Tages der chinesischen Sprache am 20. April teilt das Statistische Landesamt mit, dass im Schuljahr 2024/25 insgesamt 51 Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 8 bis 11 an Gymnasien in Sachsen-Anhalt Chinesisch als Fremdsprache lernen.

Damit lag das Interesse an Chinesisch als Fremdsprache unter dem 5-jährigen-Mittel (57). … weiterlesen »

Apfelbaum
Sachsen-Anhalt Info

Knapp 2 Mio. Euro an EU-Hilfen an Obst- und Weinbaubetriebe

Magdeburg/MWL. Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten noch vor Ostern gezielte Unterstützung für die Frostschäden vom Frühjahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Millionen Euro an EU-Frosthilfen angewiesen. Zusammen mit den bereits im Dezember 2024 ausgezahlten Landeshilfen von rund 2,6 Millionen Euro beläuft sich das gesamte Hilfspaket auf rund … weiterlesen »

Kita
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Kitas in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Anlässlich des Kindergartentages am 21. April teilt das Statistische Landesamt mit, dass es am 1. März 2025 insgesamt 1.807 Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt gab (vorläufige Zahl). Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr (-9 Einrichtungen).

Der Kindergartentag geht zurück auf den Geburtstag des deutschen Pädagogen Friedrich Wilhelm August … weiterlesen »

Hotel Pension
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Februar 2025 mit negativem Trend

Halle. StatLa. Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 175.000 Gästeankünfte und rund 435 300 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 4,2 % weniger Gäste und 5,9 % weniger Übernachtungen als im Februar des Vorjahres.

92,7 % der … weiterlesen »

Blitzer
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei stellte mehr als 3.500 Geschwindigkeitsverstöße fest

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat an der diesjährigen ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche vom 7. bis 13. April 2025 teilgenommen. Innerhalb dieser Woche gab es am 9. April 2025 den europaweiten Speedmarathon, an dem nochmals flächendeckend verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt wurden.

Staatssekretär Klaus Zimmermann zieht Bilanz: „Die Kontrollwoche hatte das Ziel, auf die Gefahren … weiterlesen »

Auspuff
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei kontrolliert verstärkt am „Carfreitag“

Magdeburg/MI. Am Karfreitag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt erneut die Fahrzeugtunerszene genauer in Augenschein nehmen und umfangreich kontrollieren. Der Freitag vor dem Osterwochenende gilt als einer der Höhepunkte der Szene: Besonders im Harz, in Blankenburg sowie entlang der Landesstraße 96 und rund um die Rappbodetalsperre treffen sich die Anhänger, um ihre … weiterlesen »

Ostereier
Sachsen-Anhalt Info

Jedes 10. Ei wurde in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 ökologisch erzeugt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 stammten 10,2 % (71,4 Mio.) der erzeugten Eier in Sachsen-Anhalt aus ökologischer Erzeugung. Wie das Statistische Landesamt anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertage mitteilt, wurden insgesamt etwa 698,4 Mio. Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Damit stieg die Eierproduktion gegenüber dem Vorjahr leicht um 10,2 … weiterlesen »

Wasserwacht
Sachsen-Anhalt Info

Saisonstart für die Wasserwacht Sachsen-Anhalt

Magdeburg/DRK. Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei. 

Aktuell kaum vorstellbar, aber mit den ersten … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Durchschnittlicher Bruttojahresverdienst in Sachsen-Anhalt 2024 höher als im Vorjahr

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 lag der durchschnittliche Bruttojahresverdienst der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Sachsen-Anhalt mit 39.460 Euro um 5,2 % über dem Niveau des Vorjahres, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Mehr als durchschnittlich 39.460 Euro einschließlich Sonderzahlungen, wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, verdienten die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten u. a. im Sektor Energieversorgung … weiterlesen »

Baustelle
Sachsen-Anhalt Info

Rückgang der Baugenehmigungen im Jahr 2024

Halle. StatLa. Die Bautätigkeit in Sachsen-Anhalt hat sich 2024 weiter rückgängig entwickelt, wenn auch nicht mehr im Ausmaß der beiden Vorjahre (2022: -16,1 %; 2023: -32,0 %). Während 1.993 Wohngebäude und damit 17,0 % weniger als 2023 genehmigt wurden, bedeuteten die 793 Genehmigungen für
Nichtwohngebäude ein Plus um 15,4 %, … weiterlesen »

Straßenbelag
Sachsen-Anhalt Info

2025 startet mit leicht steigenden Baupreisen

Halle. StatLa. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stiegen in Sachsen-Anhalt im Februar 2025 um 3,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 137,4 (Basis 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Mit einem Plus um 1,4 % verteuerte sich der Bau von Wohngebäuden im Vergleich … weiterlesen »

Eier
Sachsen-Anhalt Info

Eier waren im März 2025 teurer

Halle. StatLa. Eier verteuerten sich im März 2025 um 1,8 % gegenüber März 2024 auf einen Verbraucherpreisindexwert von 144,0 (2020 = 100). Damit lag die Preissteigerung bei Eiern trotz des bevorstehenden Osterfestes und den Engpässen in den Vereinigten Staaten von Amerika unter dem Anstieg des Verbraucherpreisindex insgesamt um 2,9 % … weiterlesen »

Alte Dame Hand
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Krankenhausbehandlungen aufgrund von Parkinson

Halle. StatLa. Parkinson ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein 1 692 Personen (631 Frauen; 1.061 Männer) aus Sachsen-Anhalt mussten 2023 in einer Klinik stationär behandelt werden, wie das Statistische Landesamt zum Welt-Parkinsontag am 11. April mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr waren das 8,4 % mehr, aber 13,0 % … weiterlesen »