Autoverkehr
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden zwischen 2014 und 2024 in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. Von 2014 bis 2024 war ein Rückgang der polizeilich erfassten Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden von 8.246 im Jahr 2014 auf 7.745 in 2024 (-6,1 %) auf den Straßen Sachsen-Anhalts zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Verkehrssicherheit am 21. Juni mitteilt.

Die Gesamtzahl der Straßenverkehrsunfälle ging … weiterlesen »

Feuerwehr Halle
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Landespolizei und Feuerwehr geht bei den “World Police & Fire Games” an den Start

Magdeburg/MI. Am 27. Juni 2025 werden die World Police & Fire Games in Birmingham, im US-Bundesstaat Alabama feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Bis zum 6. Juli heißt es Mitfiebern … weiterlesen »

Hotelzimmer
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus in Sachsen-Anhalt im April 2025 mit positivem Trend

Halle. StatLa. Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt rund 282.800 Gästeankünfte und knapp 706.900 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 5,2 % mehr Gäste und 7,8 %
mehr Übernachtungen als im April des Vorjahres.

93,3 % der Gäste … weiterlesen »

Polizist
Sachsen-Anhalt Info

Distanz-Elektroimpulsgerät: Auswertung der Umfrage zur erweiterten Ausstattung der Landespolizei

Magdeburg/MI. Das Ministerium für Inneres und Sport hat im Februar/März 2025 erstmals eine Online-Befragung unter allen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten der Landespolizei durchgeführt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um die Frage, ob ein Distanz-Elektroimpulsgerät (DEIG) – auch bekannt als Taser – in der Landespolizei Sachsen-Anhalt eingeführt werden soll. Ziel der Umfrage war … weiterlesen »

Buna Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

MPK-Beschluss: Länder bekennen sich zu Unterstützung der Chemischen Industrie

Magdeburg/STK. Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich heute auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin zum Erhalt des Chemiestandortes Deutschland bekannt und die zügige Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Chemischen Industrie gefordert. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hatte immer wieder auf die schwierige Lage der Branche hingewiesen und … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt startet Ausbildungskampagne für junge Zugewanderte

Magdeburg/STK. Sachsen-Anhalts Unternehmen suchen händeringend Auszubildende: 5.400 Ausbildungsstellen sind derzeit unbesetzt. Im Rahmen des Landesprogramms BRAFO setzt Sachsen-Anhalt deshalb auf eine frühzeitige Berufsorientierung und Praktika. Auf Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung startet nun eine breit angelegte Ausbildungskampagne, um mehr junge Migrantinnen und Migranten für eine duale … weiterlesen »

AOK
Sachsen-Anhalt Info

AOK-Qualitätsatlas: Große Unterschiede bei der Qualität der Versorgung in Pflegeheimen

Magdeburg/AOK. Fehlende Prophylaxe und Prävention, kritische Arzneimittelversorgung und vermeidbare Krankenhausaufenthalte: Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat aktuelle Daten zur Versorgungsqualiät in Pflegeheimen vorgelegt. Im „Qualitätsatlas Pflege“ werden kritische Ereignisse in der pflegerischen, ärztlichen und therapeutischen Versorgung erfasst und bis auf Kreisebene transparent gemacht. Die aktuellen Daten zeigen erhebliche regionale … weiterlesen »

Kinderschutz
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Sorgerechtserklärungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden bei den Jugendämtern in Sachsen-Anhalt 5.930 Sorgeerklärungen (Sorgerechtserklärungen) über die gemeinsame elterliche Sorge abgegeben und 40 durch Entscheidung des Familiengerichts ersetzt.

Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, sank die Anzahl der Sorgeerklärungen im Vorjahresvergleich um 10,3 % (2023: 6.658). Die meisten Sorgeerklärungen wurden in … weiterlesen »

Blutgruppen
Sachsen-Anhalt Info

Weltblutspendetag: Über 120.000 Universalspender in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Rein rechnerisch gab es am 31.12.2024 in Sachsen-Anhalt 128.136 sogenannte Universalspender mit der Blutgruppe 0 Rhesusfaktor negativ, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni mitteilt.

Universalspender bedeutet nach dem AB0-System, dass Personen mit dieser Blutgruppe mit negativem Rhesusfaktor auch allen anderen Blutgruppen spenden können. Ebenfalls … weiterlesen »

Alkohol
Sachsen-Anhalt Info

Roadpol-Kontrollwoche “Alcohol & Drugs”

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich auch in diesem Jahr an zahlreichen Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 16. bis 22. Juni 2025 wird die Polizei Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer verstärkt mit Blick auf Alkohol- und/oder Drogenkonsum überprüfen.

Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Alcohol & Drugs“ … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Neuauflage des Fördermittelwegweisers für Sportvereine

Magdeburg/MI. In Sachsen-Anhalt sind aktuell rund 380.000 Bürgerinnen und Bürger in etwa 3.000 Sportvereinen sportlich aktiv. Voraussetzung für das Sporttreiben sind unter anderem geeignete Sportstätten, ausreichend Sportgeräte und sportliche Wettbewerbe. Um den Sportvereinen die Wahrnehmung ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben zu ermöglichen, steht ihnen eine große Bandbreite an Fördermöglichkeiten zur Verfügung. … weiterlesen »

Urlaub Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Tourismusbranche Sachsen-Anhalt verzeichnet Übernachtungsrekord für das Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 verzeichnen die Beherbergungsbetriebe deutschlandweit mit 496,1 Mio. Übernachtungen einen Anstieg um 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt konnten im Tourismusjahr 2024 rund 3,4 Mio. Gäste und 8,4 Mio. Übernachtungen
verbuchen. Damit stiegen die Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 0,9 % … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Wappen
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Menschen leben in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Zum Jahresende 2024 zählte Sachsen-Anhalt 2.135.597 Einwohnerinnen und Einwohner, davon waren 1.086.943 weiblichen und 1.048.654 männlichen Geschlechts. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes verringerte sich die Bevölkerungszahl gegenüber 2023 um 8.973 Personen.

Im Jahr 2024 wählten 66.166 Personen Sachsen-Anhalt zum neuen Hauptwohnsitz, während 53.284 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland … weiterlesen »