Sachsen-Anhalt Info

Statistik zum Muttertag

Durchschnittsalter von Frauen, die ihr Kind bekommen, gestiegen

Halle. StatLa. Sachsen-anhaltische Frauen waren im Jahr 2023 – unabhängig von der Geburtenfolge – bei der Geburt ihres Kindes 30,6 Jahre alt, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Muttertages am 11. Mai mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahr (30,9 Jahre) ging das Durchschnittsalter … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Anzahl an Personen mit nichtdeutscher EU-Staatsangehörigkeit in Sachsen-Anhalt stark gestiegen

Halle. StatLa. Am Zensusstichtag 15.05.2022 lebten 2.146.443 Personen in Sachsen-Anhalt, von denen 2.056.523 eine Staatsangehörigkeit der 27 EU-Mitgliedsstaaten besaßen, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Europatages am 9. Mai mitteilt. Der Großteil (98,4 %; 2.022.844) der Personen mit EU-Staatsbürgerschaft hatte die deutsche Staatsbürgerschaft.

1,6 % (33.675) der Personen hatten eine … weiterlesen »

Grabstein
Sachsen-Anhalt Info

Bestattungsgesetz soll modernisiert werden

Magdeburg/MS. Der gestrige Koalitionsausschuss hat den Weg frei gemacht, den bereits 2023 vom Sozialministerium vorgelegten Gesetzentwurf für ein modernisiertes Bestattungsgesetz in der Sitzung des Sozialausschusses zu beraten. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne begrüßt die Entscheidung des Koalitionsausschusses: „Mit der Änderung des Bestattungsrechts setzen wir ein zentrales Vorhaben des Koalitionsvertrags um und … weiterlesen »

Flaggen
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium ordnet Beflaggung mit Flagge der EU an

Magdeburg/MI. Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkrieges. Aus diesem Anlass wird für diesen Tag an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt die Beflaggung mit der Flagge der Europäischen Union angeordnet.

Bei drei Flaggenmasten sind die Flaggen (Vollmast) von links nach rechts in folgender Reihenfolge … weiterlesen »

Formular
Sachsen-Anhalt Info

Positiver Saldo der Gewerbemeldungen im I. Quartal 2025

Halle/StatLa. Im I. Quartal 2025 wurden insgesamt 3 179 Gewerbean- und 2 930 Gewerbeabmeldungen in Sachsen-Anhalt erfasst. Damit ergab sich ein positiver Saldo (mehr Anmeldungen als Abmeldungen) von +249, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Vorjahrjahreszeitraum stieg die Anzahl der Gewerbeanmeldungen um 1,2 % und die Gewerbeabmeldungen um … weiterlesen »

Kanzleramt
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff zur Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler

Magdeburg/STK. Zur Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz und seinem Kabinett wünsche ich alles Gute und eine stets glückliche Hand zum Wohle Deutschlands. Jetzt muss die Regierungsarbeit zügig starten und unser Land wieder nach vorn gebracht werden. Die Menschen erwarten … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Produktionsjahr 2024 in Sachsen-Anhalt schwächer

Halle/StatLa. Die Betriebe Sachsen-Anhalts, die im Schwerpunkt industrielle Güter des Verarbeitenden Gewerbes und des Bergbaus produzierten, konnten 2024 mit 43,864 Mrd. Euro das Produktionsniveau des Vorjahres nicht halten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produkte nahm um 5,6 % ab.

Nahezu alle großen Güterbereiche mit einem Produktionswert von über 1 … weiterlesen »

Polizei Einsatz Waffe Spezialeinsatzkommando SEK
Sachsen-Anhalt Info

Bilanz des Einsatzgeschehens des SEK im Jahr 2024

Magdeburg/MI. Das SEK der Landespolizei gehört den Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt an und wird gerufen, wenn polizeiliche Situationen besonders gefährlich sind. Im vergangenen Jahr absolvierte das SEK insgesamt 106 Einsätze (2023: 126). Die Maßnahmen umfassten vor allem offene und verdeckte Zugriffe mit einem hohen Gefährdungsrisiko sowie die Durchführung polizeilicher Rettungsmaßnahmen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Internationaler Tag der Feuerwehrleute 2025

Magdeburg/MI. Anlässlich des Internationalen Tages der Feuerwehrleute am Sonntag, 4. Mai 2025, dankt Innenministerin Dr. Tamara Zieschang den haupt- und ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren für ihren unermüdlichen Einsatz.

„Die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren in Sachsen-Anhalt basiert in besonderem Maße auf dem tatkräftigen Einsatz ihrer Mitglieder. Getreu dem Grundsatz ‘Retten, … weiterlesen »

LKW
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei kontrolliert verstärkt Lkw und Busse

Magdeburg/MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt setzt ihre intensiven Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr fort. Ziel dabei bleibt es, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. In kommenden Tagen steht erneut der gewerbliche Güter- und Personenverkehr im Fokus. Im Rahmen der länderübergreifenden Aktion „Truck & Bus“ des europäischen Polizeinetzwerks ROADPOL wird es bundesweit verstärkte Kontrollen mit … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch

Magdeburg/STK. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch: „Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat nun für den Bund bestätigt, was der Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt für unser Bundesland bereits festgestellt hat. Die AfD ist gesichert rechtsextremistisch. Sie ist eine Gefahr für unsere Demokratie, und eine klare Abgrenzung … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

50 % der Arbeitnehmenden in Sachsen-Anhalt fielen im April 2024 unter die Tarifbindung

Halle. StatLa. 50 % der Arbeitnehmenden in Sachsen-Anhalt fielen im April 2024 unter die Tarifbindung und die andere Hälfte nicht, wie das Statistische Landesamt anlässlich des 1. Mai mitteilt. 37 % aller Arbeitnehmenden waren im Geltungsbereich eines Branchentarifvertrages und 13 % eines Firmentarifvertrages tätig. Zwar ohne Tarifbindung aber im Geltungsbereich … weiterlesen »

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Sachsen-Anhalt Info

Tag der Arbeit: Ministerin Grimm-Benne fordert mehr Tarifbindung und Mitbestimmung

Magdeburg/MS. Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai spricht sich Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen durch Stärkung der Tarifbindung aus: „Fast die Hälfte der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt arbeitet in tarifgebundenen Unternehmen – das sind sechs Prozent mehr als im ostdeutschen Durchschnitt. Trotzdem ist Luft … weiterlesen »

Orangensaft
Sachsen-Anhalt Info

Jahresteuerung in Sachsen-Anhalt stagniert bei 2,9 %

Halle. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt teilt mit, dass im April 2025 die Jahresteuerung der Verbraucherpreise wie bereits im Vormonat bei 2,9 % lag und damit auf einen Stand von 123,5 (Basis 2020 = 100) stieg. Im Vergleich zum März stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 0,5 % … weiterlesen »