Kanzleramt
Sachsen-Anhalt Info

Ministerpräsident Haseloff zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Magdeburg/STK. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erklärt zum heute in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU/ und SPD:

„Unser Land steht vor historischen Herausforderungen, an deren Bewältigung sich die neue Regierung messen lassen muss. Die vorgestellten Ergebnisse schaffen Klarheit und Planungssicherheit. Beides ist auch für die Länder von größter Bedeutung. Ich begrüße weiterlesen »

Kinderwagen
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Elterngeldempfangende im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 bezogen 30.023 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter Elterngeld und damit etwa 10 % weniger als 2023 (33.396). Der Rückgang der Anzahl der Elterngeldbezüge übertraf damit deutlich den gesamtdeutschen Trend (-5 %) und fiel auch stärker aus als der vorläufig ermittelte Geburtenrückgang im Land 2024 (-8 %).

Etwa … weiterlesen »

Blitzer Polizei Radar
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an europaweiten Geschwindigkeitskontrollen

Magdeburg/MI. Die Landespolizei kontrolliert kontinuierlich die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr, um Sachsen-Anhalts Straßen sicherer zu machen. In der Woche vom 7. bis 13. April 2025 nimmt sie an der diesjährigen ersten ROADPOL Geschwindigkeitskontrollwoche teil. Innerhalb dieser Woche wird es am 9. April 2025 den europaweiten Speed-Marathon geben, an welchem es nochmals … weiterlesen »

Gastherme
Sachsen-Anhalt Info

Gas war im Jahr 2022 häufigster Heizenergieträger in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Heute informierten der Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Prof. Dr. Armin Willingmann, und der Präsident des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, Herr Michael Reichelt, im Statistischen Landesamt in Halle (Saale)  über die Heizsituation in Sachsen-Anhalt.

Präsident Reichelt sagte dazu: „Im Rahmen der Gebäude- und … weiterlesen »

Messer
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt gesunken

Magdeburg/MI. Die Zahl der Messerangriffe in Sachsen-Anhalt ist im vergangenen Jahr um etwa zwölf Prozent gesunken. Aus der Polizeilichen Kriminalstatistik geht hervor, dass es im Jahr 2024 insgesamt 936 Angriffe mit dem Tatmittel Messer gab. Das sind 133 Fälle weniger als im Vorjahr (1.069) und damit ein Rückgang um 12,4 … weiterlesen »

Bundesstraße
Sachsen-Anhalt Info

Verkehrszählung auf Sachsen-Anhalts Straßen

Magdeburg/MID. Auf Sachsen-Anhalts Straßen wird seit dieser Woche der Verkehr gezählt. Im Rahmen der bundesweiten Straßenverkehrszählung 2025 (SVZ) führt die Landesstraßenbaubehörde bis Oktober umfangreiche Verkehrszählungen flächendeckend an insgesamt knapp 1.400 Standorten – 514 an Bundesstraßen und 864 an Landesstraßen – durch.

An ausgewählten Werk- und Sonntagen erfassen fachlich geschulte Verkehrszähler … weiterlesen »

Polizisten
Sachsen-Anhalt Info

Angriffe auf Einsatzkräfte in Sachsen-Anhalt weiterhin auf hohem Niveau

Magdeburg/MI. Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehr werden immer wieder Opfer von verbalen und körperlichen Angriffen. Zwar ist die Zahl der Übergriffe in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr zurückgegangen, dennoch bewegen sich die Zahlen nach wie vor auf einem hohen Niveau.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Wer für unsere Sicherheit sorgt und … weiterlesen »

Fahrschule
Sachsen-Anhalt Info

Hüskens: Fahrschulausbildung soll reformiert werden

Führerschein muss kostengünstiger werden

Magdeburg/MID. Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder haben heute auf ihrer Frühjahrskonferenz Eckpunkte zur Optimierung der Fahrschulausbildung beschlossen. „Wir wollen, dass die Menschen in unserem Land mobil sind und müssen zugleich dafür sorgen, dass der Führerschein bezahlbar bleibt. Der Führerschein muss insgesamt kostengünstiger werden“, sagte Sachsen-Anhalts … weiterlesen »

Ministerium für Infrastruktur und Digitalisierung
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert Digitalisierungsprojekte mit rund 5 Millionen Euro

Magdeburg/MID. Das Land Sachsen-Anhalt stellt in den Jahren 2025 und 2026 jeweils rund zweieinhalb Millionen Euro für Projekte zur Verfügung, die einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ leisten.

„Wir wünschen uns Projekte, die auf die Querschnittsziele der Digitalstrategie einzahlen, nachhaltig implementierbar und für eine Nachnutzung geeignet sind“, … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

REVIERPIONIER Ideenwettbewerb: 153 Projekte ausgezeichnet

Magdeburg/STK. 153 Projekte sind im dritten Wettbewerbsjahr beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER prämiert worden. Eingereicht wurden insgesamt rund 500 Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt. Damit erfreute sich der Wettbewerb auch in der dritten Auflage großer Resonanz.

Von insgesamt 153 Projekten entfallen

  • 32 auf die Stadt Halle (Saale),
  • 25
weiterlesen »