Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Vollzeitbeschäftigte Fachkräfte verdienten im Jahr 2024 mehr als im Vorjahr

Halle. StatLa. Im April 2024 lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten in Sachsen-Anhalt bei 3.821 Euro, wie das Statistische Landesamt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Die beruflich als Fachkräfte eingestuften Vollzeitbeschäftigten, welche die überwiegende Mehrheit darstellten, erhielten 3.345 Euro brutto im
April 2024.

Als Fachkräfte waren im … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Blauzungenkrankheit: Sachsen-Anhalt bietet höchste Impfbeihilfe für Schafhalter bundesweit

Magdeburg/MWL. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die aktuelle Ausbreitung der Blauzungenkrankheit (BTV-3) und spricht eine klare Impfempfehlung für Schafe und Rinder aus. Die BTV-3-Impfung gilt derzeit als der einzige wirksame Schutz vor der ansteckenden Tierseuche. Übertragen wird das Virus durch heimische Gnitzen – mit steigender Aktivität im Frühling drohen erneut … weiterlesen »

Kfz Gewerbe
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz im sachsen-anhaltischen Kraftfahrzeughandel im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Der Kraftfahrzeughandel (einschl. Instandhaltung und Reparatur von Kfz) in Sachsen-Anhalt erzielte im Jahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, 5,9 % höhere Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes entsprach das real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, einem Anstieg … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Negative Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, umfassendster Ausdruck für die volkswirtschaftliche Gesamtleistung einer Region, reduzierte sich in Sachsen-Anhalt 2024 gegenüber dem Vorjahr preisbereinigt um 0,9 %. In Deutschland nahm das Bruttoinlandsprodukt im gleichen Zeitraum um 0,2 % ab.

Ursache der negativen Entwicklung der Gesamtwirtschaft war in Sachsen-Anhalt ebenso wie in Deutschland … weiterlesen »

Beruf
Sachsen-Anhalt Info

Verpflichtende Getrenntsammlung von Textilabfällen: Herausforderungen für Kommunen und Abfallwirtschaft

Halle. LVwA. Seit dem 1. Januar 2025 sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) gemäß § 20 Abs. 2 Nr. 6 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) verpflichtet, Textilabfälle aus privaten Haushaltungen getrennt zu erfassen. Dies gilt für alle Landkreise und kreisfreien Städte. Ziel der neuen Regelung ist es, die Entsorgung von Textilien zu verbessern … weiterlesen »

Prüfung
Sachsen-Anhalt Info

Abiturprüfungen 2025 starten in Sachsen-Anhalt

Bildungsministerin Feußner wünscht Erfolg und dankt den Lehrkräften für ihre Unterstützung 

Magdeburg/MB. Am Montag, den 31. März 2025, beginnen rund 5400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ihre Abiturprüfungen. Sie kommen aus Gymnasien, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe, beruflichen Gymnasien, Freien Waldorfschulen sowie Schulen des zweiten Bildungsweges.

Der letzte Unterrichtstag vor … weiterlesen »

Bündnis 90 Die Grünen
Sachsen-Anhalt Info

Landtag: GRÜNE werfen Informationsblockade zum JVA-Neubau vor

Magdeburg/B’90. Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt übt scharfe Kritik an der Weitergabe eines ministeriellen Dokuments zur Standortsuche einer neuen Justizvollzugsanstalt in Halle ausschließlich an Abgeordnete der CDU-Fraktion. Im Zentrum der Kritik steht Finanzminister Michael Richter (CDU), der sich weigert, das Schreiben dem gesamten Parlament zur Verfügung … weiterlesen »

Sonne
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Karte zeigt Hitzebelastung in Sachsen-Anhalt

Halle/LAU. Die sommerliche Hitzebelastung in Sachsen-Anhalt hat in den letzten Jahren insgesamt spürbar zugenommen, fällt jedoch in den einzelnen Gebieten unterschiedlich stark aus. Neben geografischen Faktoren wie Höhenlage und Oberflächenstruktur hat auch die Flächennutzung enormen Einfluss auf die Hitzeentwicklung: Durch starke Bebauung und fehlende Grünflächen kann es in Stadtzentren bis … weiterlesen »

Saale
Sachsen-Anhalt Info

Teilweise Aussetzung der Vollsperrung der Saale

Das Landesverwaltungsamt kann heute eine wichtige Änderung im Rahmen der Vollsperrung der Saale bekanntgeben. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt von Großheringen (km 181,5) bis zur provisorischen Einsetzstelle unterhalb der Saalebrücke 08 (km 171,0) in Bad Kösen.

Auf Grundlage des geänderten Antrags vom 04. März 2025 und der Änderungsanordnung vom 25. … weiterlesen »

Bargeld Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Reallöhne im Jahr 2024 um 3 % gestiegen

Halle. StatLa. Nach Reallohn1-Verlusten und leichtem Anstieg seit 2021 betrug die Reallohnsteigerung 2024 in Sachsen-Anhalt 3 % gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Steigerung der Nominallöhne in Sachsen-Anhalt lag 2024 bei 5,6 % zum Vorjahr und damit über dem Anstieg der Verbraucherpreise von 2,5 % … weiterlesen »

Pflegeheim
Sachsen-Anhalt Info

Vorrangig Ein-Bett-Zimmer in Sachsen-Anhalts Pflegeheimen

Halle. StatLa. Mitte Dezember 2023 verfügten die Pflegeheime in Sachsen-Anhalt über 31.117 Plätze für vollstationäre Pflege. Von diesen befanden sich 65,2 % (20.287) in einem Ein-Bett-Zimmer und 34,8 % (10.817) in 2-Bett-Zimmern. Nur 6 Pflegeplätze standen in 3-Bett-Zimmern und 7 in Räumen mit 4 und mehr Betten zur Verfügung, wie … weiterlesen »

Wasserpolizei
Sachsen-Anhalt Info

Sicherheit und Umweltschutz auf Sachsen-Anhalts Gewässern erhöht

Jahresbilanz 2024 

Magdeburg/MI. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich für hunderte Kilometer Wasserstraßen und tausende Hektar Wasserfläche von Seen. Dabei ist ihr Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich. Im vergangenen Jahr wurden die Polizistinnen und Polizisten zu 80 Rettungseinsätzen gerufen, die im Zusammenhang mit hilflosen oder vermissten Menschen, Suizidversuchen, Havarien, Unfällen oder … weiterlesen »