Fußball
Sachsen-Anhalt Info

Neustart Sport 2022: Sachsen-Anhalt in Bewegung

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Sportvereine, die auch nach zwei Jahren coronabedingter Einschränkungen dafür sorgen, dass Menschen in Bewegung bleiben. Über die Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung“ bekommen Sportvereine Pauschalen für jedes Mitglied sowie für alle neu gewonnenen Mitglieder. Damit wird das Engagement vieler Ehrenamtlicher und … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Führungen am Aktionswochenende “Rendez-vous im Garten”

Unter dem Motto “Gärten gestalten Klima” öffnen europaweit Gärten und Parks zum Aktionswochenende “Rendezvous im Garten” vom 03. bis 05. Juni 2022. Auch die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen daran.

So laden der Förderverein “Park Dieskau e.V.” und die “Deutsch-Französische Gesellschaft Halle e.V.” zu einer Führung durch weiterlesen »

Flagge Ukraine Deutschland Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt hat bisher gut 24.200 Flüchtlinge aufgenommen

Rechtskreiswechsel greift ab sofort

Magdeburg. MI/LSA. Mit dem heutigen 01. Juni 2022 greifen die beschlossenen Regelungen zum Rechtskreiswechsel für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Danach haben geflüchtete Menschen – sofern die aufent­haltsrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind – einen Anspruch auf Grundsicherung (Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII). Bisher wurden ausschließlich Leistungen … weiterlesen »

Ratshof
Sachsen-Anhalt Info

Direkte Wiederwahl von hauptamtlichen Bürgermeistern und Landräten wird honoriert

Neue Kommunalbesoldungsverordnung tritt am 01. Juli 2022 in Kraft 

Magdeburg. STK/LSA. Landräte und hauptamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Sachsen-Anhalt werden höher besoldet, wenn sie einmal direkt wiedergewählt worden sind. Damit soll die durch das Wählervotum ausgedrückte Anerkennung guter Arbeit gewürdigt und gleichzeitig ein Anreiz geschaffen werden, dass Kommunalpolitikerinnen und -politiker … weiterlesen »

Landesstraßenbaubehörde
Sachsen-Anhalt Info

Online-Beteiligung zur Ortsumfahrung Oranienbaum gestartet

Magdeburg. LSBB/LSA. Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) hat auf ihrer Internetseite den Stand der derzeit laufenden Vorplanung für die künftige Ortsumfahrung (OU) Oranienbaum im Landkreis Wittenberg veröffentlicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Planunterlagen für die Neubautrasse im Zuge der Bundesstraße (B) 107 ab sofort jederzeit einsehen und haben einen Monat … weiterlesen »

Bildung Kinder
Sachsen-Anhalt Info

Kinder- und Jugendbeauftragte: Zukunftsfragen nicht ohne Kinder und Jugendliche entscheiden

Potsdam/Dresden/Magdeburg. MS/LSA. Die Kinder- und Jugendbeauftragten der Länder Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben eine offensivere Einbindung von jungen Menschen bei Zukunftsentscheidungen angemahnt. Zum Internationalen Kindertag am 01. Juni suchen die Beauftragten Katrin Krumrey (Brandenburg), Susann Rüthrich (Sachsen) und Holger Paech (Sachsen-Anhalt) in ihren Ländern das Gespräch mit Kindern und Jugendlichen … weiterlesen »

Milch
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Woche: 72,9 Millionen

Halle. StatLa. 2021 wurden aus Sachsen-Anhalt nach vorläufigen Ergebnissen 41.800 t Milch- und Molkereierzeugnisse (ausgenommen Butter und Käse) mit einem Warenwert von 72,9 Mill. Euro exportiert.

Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltmilchtages am 01. Juni 2022 mitteilt, gingen die Erzeugnisse in insgesamt 41 Staaten auf allen Kontinenten. Die umfangreichsten … weiterlesen »

Kinderhände Bunt
Sachsen-Anhalt Info

13 % mehr Kinder unter 18 Jahren in Sachsen-Anhalts Familien

Halle. StatLa. 2021 lebten nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus in Sachsen-Anhalt ins-gesamt 321.700 ledige Kinder unter 18 Jahren in ihren Familien, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen Kindertages am 01. Juni mitteilt. 2011 gab es mit 285.900 noch 35.800 Kinder weniger, sodass im 10-Jahresvergleich ein Anstieg um 13 % … weiterlesen »

Blick Hheide-Süd
Sachsen-Anhalt Info

Zensus 2022 Sachsen-Anhalt: 261.000 Online-Fragebogen bereits beantwortet

Halle. StatLa. Seit dem 09. Mai 2022 läuft die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) in Sachsen-Anhalt.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden bereits 261.000 Online-Fragebogen beantwortet. Noch bis zum 03. Juni 2022 sind alle angeschriebenen (Mit-)Eigentümerinnen und -eigentümer, Verwalterinnen und Verwalter oder sonstige verfügungs- oder nutzungsberechtigte Personen aufgefordert, an der Befragung … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Härtefallkommission Sachsen-Anhalt: Bericht für das Jahr 2021 vorgestellt

Magdeburg. MI/LSA. Sachsen-Anhalts Innenministerin, Dr. Tamara Zieschang, und die Vorsitzende der Härtefallkommission, Monika Schwenke, haben heute den Bericht der Härtefallkommission für das Jahr 2021 vorgestellt. Die Kommission hat im vergangenen Jahr elf Anträgen zu Härtefallersuchen stattgegeben. Die Innenminister haben diesen Ersuchen jeweils zugestimmt. Damit wurde 18 abgelehnten Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, … weiterlesen »

Europachaussee
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Unfälle mit Personenschäden auf Sachsen-Anhalts Straßen von Januar bis März 2022

Halle. StatLa. Im Zeitraum Januar bis März 2022 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 37 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 16 Personen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. 329 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, das waren 41 Schwerverletzte mehr als im gleichen Zeitraum … weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehr
Sachsen-Anhalt Info

5. Tag der Feuerwehr am 28. Mai in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. In Sachsen-Anhalt wird am heutigen Samstag zum fünften Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag steht wie in den Vorjahren unter dem Motto „Voller Einsatz“. Landesweit stellen freiwillige Feuerwehren mit unterschiedlichen Angeboten ihre Arbeit und Aufgaben vor und werben für das wichtige Ehrenamt.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: … weiterlesen »

Grabkerze
Sachsen-Anhalt Info

1.563 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter starben 2020 am Tabakkonsum

Halle. StatLa. Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik verstarben 2020 insgesamt 1.563 Menschen (482 Frauen und 1.081 Männer) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Krebs der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfes sowie der Luftröhre).

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war ein gutes … weiterlesen »