Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. HFC. Ralf Minge, HFC-Sportdirektor, begrüßte heute nicht nur 24 Spieler zum Trainings-Start im Jahr 2022, sondern auch den neuen Trainer André Meyer. Eine Hiobsbotschaft gab es bereits zum Jahres-Start: Tom Zimmerschied wird am Montag ein weiteres Mal an der Schulter operiert und fällt somit weiterhin aus.
Auch Toni Lindenhahn, … weiterlesen »
Halle. Leopoldina. Menschliche Embryonen stehen in Deutschland unter besonderem gesetzlichen Schutz. Weder die Forschung daran noch die Gewinnung von Stammzellen daraus sind erlaubt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit humanen embryonalen Stammzellen arbeiten möchten, können diese nur unter strengen Auflagen importieren. Dazu müssen sie nachweisen, hochrangige Forschungsziele zu verfolgen. Von Fortschritten, … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Für die monatliche Sonntagsführung in der aktuellen Sonderausstellung zum Lettiner Porzellan sowie für einen Themenrundgang zum halleschen Maler Willi Sitte öffnet das Stadtmuseum am Sonntag, 02. Januar 2022, 13 bis 17 Uhr, für den individuellen Publikumsverkehr.
Die Sonntagsführung in der aktuellen Sonderausstellung „Begehrt und zerbrechlich – Porzellan aus … weiterlesen »
Neue Ansprechstellen für ArbeitgeberInnen für den Raum Halle-Merseburg
Halle. LVWA. In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit rund 4.400 private und öffentliche Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die mit mehr als 20 Beschäftigten zu den beschäftigungspflichtigen Unternehmen gehören. Rund 1.400 von ihnen erfüllen ihre gesetzliche Verpflichtung, mindestens 5 Prozent ihrer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze mit schwerbehinderten … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. Bereits heute am Neujahrstag absolvieren die Mitarbeitenden der HWS zwischen Bahnhof und Hallmarkt ihre Stammtour in regulärer Besetzung. Rund vier Stunden sind sie im Innenstadtbereich zwischen Hauptbahnhof, Leipziger Straße bis zum Hallmarkt und der Großen Ulrichstraße unterwegs. Seit 7 Uhr in der Früh ist die Besatzung vor Ort, … weiterlesen »
Halle. SMG. Zum Jahresauftakt 2022 ist der hallesaale*-Shop mit Tourist-Information aufgrund der Feiertage und der turnusmäßigen Jahresinventur ab Mittwoch, 05. Januar 2022 wieder regulär geöffnet von 9:30 bis 18:00 Uhr; vom 1. bis 4. und am 6. Januar 2022 bleibt die Information geschlossen.
An Silvester, 31. Dezember 2021 ist das … weiterlesen »
Halle. HFC. Das Jahr 2021 ist zu Ende. Es war ereignisreich und emotional, auch beim HFC. Der alphabetische Rückblick fasst das Kalenderjahr nochmals zusammen – ohne Anspruch auf lückenlose Vollständigkeit:
A wie Aaron
Neuzugang Aaron Herzog erzielte das erste HFC-Tor 2021/22 am ersten Spieltag beim 3:1-Heimsieg gegen den SV Meppen.
Halle. HAVAG. Der letzte Sammelanschluss für Straßenbahnen im alten Jahr wird um 23.00 Uhr auf dem Marktplatz durchgeführt, der erste im neuen Jahr um 01.10 Uhr. In der Zwischenzeit ist Betriebsruhe.
Die Buslinien 21, 22, 27, 36 und 40 fahren in der Nacht abgestimmt zu den Straßenbahnen. Die regulären Sammelanschlüsse … weiterlesen »
Halle. LVWA. In der Händelstadt Halle kann weiter gebaut und saniert werden. Bescheide über insgesamt 10 Millionen Euro wurden der Kommune in diesem Jahr übermittelt. Damit sollen beispielsweise Spielplätze und eine Skateranlage saniert werden, aber auch Gehwegerneuerungen und Grünanlagengestaltungen sollen realisiert werden.
Die Mittel stammen aus verschiedenen Städtebau-Förderprogrammen, mit denen … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Alle Fahrkartenautomaten an den Haltestellen werden in der Zeit von Freitag, 31. Dezember 2021, ab 16 Uhr bis Samstag, 01. Januar 2022, 9 Uhr außer Betrieb genommen. Die Automaten in den Fahrzeugen der HAVAG bleiben weiter in Betrieb.
In dieser Zeit können die Apps MOOVME und FAIRTIQ genutzt … weiterlesen »
Allein im Dezember 2021 sind in unserer Stadt bis zum heutigen Tag 51 Menschen am Corona-Virus verstorben. Vier Personen sind laut der täglichen Angaben der Stadtverwaltung mit dem Virus verstorben. Diese traurige Tatsache wirft bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf, was zahlreiche Anfragen an die H@llAnzeiger-Redaktion bestätigen: Wie alt … weiterlesen »
Halle. StA. Am gestrigen Tage erfolgte die Obduktion der gestern in der Äußeren Hordorfer Straße aufgefundenen Säuglingsleiche durch die Rechtsmedizin Halle (Saale). Das vorläufige Obduktionsergebnis ergab, dass es sich um ein neugeborenes Mädchen handelt, welches Vitalzeichen aufwies. Die Ablagezeit des Kindes kann noch nicht eingegrenzt werden.
Die Staatsanwaltschaft Halle hat … weiterlesen »
Gute Bildung kostet, schlechte noch viel mehr
Halle. FDP. Im Januar 2022 wird die Stadtverwaltung einen neuen Schulentwicklungsplan in den Bildungsausschuss einbringen. „Die Probleme an unseren hallenser Schulen sind gravierend. Ein Konzept zur Schulentwicklung sollte immer das Beste für die Schülerinnen und Schüler im Blick haben. Das ist hier nicht … weiterlesen »
Halle. PRev. In der Azaleenstraße in Halle-Neustadt wurde durch eine Anwohnerin am Mittwoch kurz vor 09.00 Uhr ein Neugeborenes im Bereich des Erdgeschosses eines Mehrfamilienhauses aufgefunden.
Das Baby wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise auf die Mutter/Eltern des Säuglings liegen bisher nicht vor. … weiterlesen »
Wenn das „T-Wort“ das Portemonnaie um 1.000 Euro dicker macht
Leipzig/Halle/Dessau. NGG. Tarif bringt Einkommensvorteil: Beschäftigte, die in Halle nach Tarifvertrag arbeiten, verdienen im Monat durchschnittlich gut 1.000 Euro mehr als ihre Kollegen in nicht tarifgebundenen Unternehmen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG-Region Leipzig-Halle-Dessau beruft sich hierbei auf … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger