Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung Halle unterstützt auch in diesem Jahr dabei, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen: Sie gibt unkompliziert Starthilfe für Projektideen, die das Zusammenleben in der Straße, im Viertel oder in der Stadt ein Stückchen schöner machen.
Wer einen guten Vorsatz hat, der der Allgemeinheit zugutekommt, kann sich … weiterlesen »
Halle. Abellio. Aufgrund von Brückenarbeiten durch die DB Netz AG kommt es von Dienstag, 11.01.2022, bis einschließlich Samstag. 29.01.2022, zu Abweichungen von den Fahrplänen auf den Verbindungen zwischen Halle bzw. Leipzig und Erfurt bzw. Jena und Saalfeld. Betroffen sind folgende Linien:
Halle. BURG. Am Donnerstag, 13. Januar 2022, lädt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zum digitalen Studieninformationstag ein und öffnet virtuell unter www.burg-halle.de/infotag ihre Türen. Das informative Programm bietet zwischen 10 und 16 Uhr Gelegenheit, die verschiedenen Möglichkeiten eines Studiums in den Fachbereichen Kunst und Design an der BURG kennenzulernen. … weiterlesen »
Halle. SWH. Auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), wird es im Februar 2022 eine tolle Aktion geben. Sie heißt „2022 zusammen durchstarten – 22 für 10“: Alle Interessierten, die ein spannendes Projekt starten wollen, können und müssen dieses bis zum 24. Januar 2022 auf der Halle-Crowd … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Zum Schulbeginn nach dem Ende der Weihnachtsferien passt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ihren Fahrplan ab Montag, 10. Januar 2022, an.
Alle im Fahrplan gekennzeichneten Schülerfahrten finden wieder statt.
Die Straßenbahnlinien 4 und 16 nehmen ihren Betrieb wieder auf.
Außerdem gibt es einzelne Fahrzeitanpassungen auf den Buslinien 25 und … weiterlesen »
Halle. Landesmuseum/LDA. Am Sonntag, den 09. Januar 2022, wird die Landesausstellung “Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte” beendet. Nach einer Laufzeit von sieben Monaten werden knapp 60.000 Besucherinnen und Besucher die Reise in die Welt der Himmelsscheibe unternommen haben. Die Schau wurde am 04. Juni 2021 durch … weiterlesen »
Szenische Lesung mit der Sprechbuehne der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle. KStM. Literatur als Spiegel der Zeit – der Zeit des Malers und Kulturfunktionärs Willi Sitte in der DDR. Begleitend zur Sitte-Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) lässt die szenische Lesung Texte von Christa Wolf, Sarah Kirsch, Erik Neutsch und Wolf Biermann … weiterlesen »
Halle. StatLa. Seit 30 Jahren ist das Statistische Landesamt für Politik, Wirtschaft und die Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter der führende Informationsdienstleister im Land. Das Jubiläum ist der Anlass, mit einer Storymap einen Blick auf die Entwicklung der amtlichen Statistik, auf Bewährtes und Neues sowie hinter die Kulissen zu werfen.
Am 01. … weiterlesen »
Halle. KStM. Trotz der coronabedingten Schließzeit von 5 Monaten bis Ende Mai und einer Umbauphase von fast 2 Monaten im Spätsommer zieht das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eine positive Bilanz für das Jahr 2021. Insgesamt wurden 30.000 Besucherinnen und Besucher im Museum begrüßt. Das entspricht ca. 50% des jährlichen Vor-Corona-Durchschnitts … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Das Schülerwohnheim in Leuna, das aufgrund hohen Krankenstandes und nahezu vollständigen Ausfalls aller Erzieherinnen und Erzieher keine ordnungsgemäße Betreuung der Schülerinnen und Schüler gewährleisten konnte, hat ab dem 09.01.2022 wieder planmäßig geöffnet.
Die Anreise der Schülerinnen und Schüler ist ab 16:00 Uhr möglich, eine angemessene Betreuung ist gewährleistet.… weiterlesen »
Merseburg. LKS. Die Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis ist am 07. Januar 2022 geschlossen. Ab 10. Januar 2022 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für die Bürgerinnen und Bürger da.
Aufgrund der weiter bestehenden Pandemielage sind Termine in der Kreisverwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bei Terminen gilt die 3-G-Regelung und … weiterlesen »
Halle. HFC. Das kurzfristig angesetzte Testspiel am Mittwoch gegen den FC Erzgebirge Aue betrachtet HFC-Cheftrainer André Meyer als „Geschenk“. Kein Wunder: Schließlich hat er am 5. Januar Geburtstag.
Wichtiger an seinem Ehrentag ist jedoch, alle einsatzfähigen Spieler im Wettkampf sehen zu können. Das gilt auch für die A-Junioren, die aktuell … weiterlesen »
Halle. EVH. Bereits seit Anfang Oktober 2021 springt die EVH GmbH (EVH) mehrfach und kurzfristig ein und hat jetzt schon über 1.000 Hallenser Haushalte in die Grund- und Ersatzversorgung aufgenommen – und das zu den bestehenden Preisen, bisher ohne Einführung eines teureren Sondertarifs. Vorherige Strom- und Gaslieferanten waren angesichts der … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) erneuert vom 17. Januar bis Ende März 2022 eine Trinkwasserleitung rund um den Rathenauplatz im Paulusviertel. Die neue Leitung ersetzt eine bruchgefährdete Graugussleitung aus dem Jahr 1907, die Arbeiten sind dringend notwendig. Der Ersatzneubau wird in zwei Bauabschnitten mit jeweils einwöchiger … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger