Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hallesche Feuerwehrfrau berichtet von ersten Einsätzen in Savannah

Halle. Verwaltung. Im Zuge eines Austausches der beiden Städtepartner Halle (Saale) und Savannah im US-Bundesstaat Georgia absolviert die hallesche Feuerwehrfrau Sandra Hoffmann derzeit ein dreiwöchiges Praktikum in den Vereinigten Staaten. Zunächst lernte die Hallenserin das lokale Feuerwehr-Department mit den verschiedenen Wachen und deren Alltags- und Spezialtechnik kennen. So verfügt das … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehr Halle erhält Dankschreiben für die Hilfe beim Hochwassereinsatz im Ahrtal

Halle. Verwaltung. Ein Dank für die Hilfe während der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Feuerwehr Halle (Saale) jetzt erreicht: Annemie Ulrich von der Interessengemeinschaft Hubertuskapelle Hönningen/Ahr bedankte sich in einem Schreiben bei den Feuerwehrleuten, die im Juli 2021 als Hilfeleistungskontingent der Stadt Halle (Saale) im Landkreis Ahrweiler im Einsatz waren. … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Dritte Amtszeit: Andy Ziems erneut zum Stadtwehrleiter ernannt

Halle. Verwaltung. Andy Ziems bleibt Halles Stadtwehrleiter: Bürgermeister Egbert Geier hat am Freitag 20. Januar 2023, im Feuerwehrgerätehaus Trotha die Berufungsurkunde zum „Ehrenbeamten auf Zeit“ überreicht.

Andy Ziems war auf der Feuerwehrausschusssitzung im Dezember 2022 von den Ortswehrleitern der Freiwilligen Feuerwehren für weitere 6 Jahre als ehrenamtlicher Stadtwehrleiter bestätigt worden. … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Brandschutz: Land fördert weitere Feuerwehrfahrzeuge

Magdeburg. MI/LSA. Auch in den kommenden Jahren bekommen Kommunen in Sachsen‑Anhalt neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Aktuell hat das Land Zuwendungsverträge für weitere 92 Feuerwehrfahrzeuge mit den Kommunen vereinbart. Die Fahrzeuge sollen in den Jahren 2024 und 2025 ausgeliefert werden. Insgesamt fördert das Land den Kauf dieser … weiterlesen »

Notruf Rettungswagen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Silvesternacht: Zahl der Rettungs-Einsätze auf Vor-Corona-Niveau

Halle. Halles Feuerwehr und Rettungsdienst haben eine Silvesternacht mit zahlreichen Einsätzen – aber ohne besondere Vorkommnisse hinter sich.

Zwischen 18 Uhr am Silvesterabend und 6 Uhr am Neujahrstag wurden der Feuerwehr

  • 27 Containerbrände
  • 47 kleinere, durch Feuerwerkskörper verursachte Ödlandbrände
  • 3 kleinere Brände auf Balkonen

gemeldet.

Der Rettungsdienst zählte im weiterlesen »

Feuerwerk Marktplatz
Topmeldung

Tipps der Feuerwehr für die Silvesterfeier

Brlin. DFV. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den Rettungsdienst, der vor allem in Großstädten oft übermäßig gefordert ist“, appelliert Karl-Heinz Banse, … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fachbereichsleiter würdigt Feiertags-Einsatz in Feuerwehr-Leitstellen

Halle. Verwaltung. Am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag besucht der Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner, um 09.30 Uhr die Südwache der Feuerwehr in der Liebenauer Straße.

In Fortsetzung der langjährigen Tradition ist der Besuch einerseits die symbolische Würdigung der Kolleginnen und Kollegen, die auch an den Weihnachtsfeiertagen im Dienst sind.

Zum anderen ist … weiterlesen »

Feuerwehr
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin ehrt Feuerwehrkameraden

Magdeburg. MI/SLA. Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, hat heute insgesamt fünf Brandschutz- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen sowie zehn Feuerwehrspangen an die Kameraden der Feuerwehren des Landes verliehen.


Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die Funktionsfähigkeit des Brand- und Katastrophenschutzes hängt in Sachsen-Anhalt in einem hohen Maße von dem ehrenamtlichen weiterlesen »

Kein Bild
News Bergzoo Halle (Saale)

Stadt modernisiert Fuhrpark der Halleschen Feuerwehren weiter

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat den Fuhrpark der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren weiter erneuert. Drei Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) wurden neu angeschafft sowie Gerätschaften im Ringtausch den Freiwilligen Wehren zur Verfügung gestellt und alte Technik ersetzt.

Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit: „Mit den neu beschafften Fahrzeugen und dem Ringtausch wurde … weiterlesen »

Feuerwehrwagen
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt beschafft 78 neue Feuerwehrfahrzeuge

Magdeburg. MI/LSA. Kommunen in Sachsen-Anhalt bekommen auch in den kommenden Jahren neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden.

Gerade läuft das Ausschreibungsverfahren für 38 neue Fahrzeuge, die im Jahr 2024 an die Kommunen ausgeliefert werden. Konkret geht es um

  • 19 Löschfahrzeuge vom Typ MLF,
  • 8 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge vom Typ HLF
weiterlesen »
Feuerwehr Halle
Polizeimeldungen

Feuerwehr bei mehreren Bränden am Samstagabend im Einsatz

Halle. PRev. In der Offenbachstraße in Halle-Neustadt kam es Samstag gegen 22.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen wurden nicht verletzt, die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Der Brand an einem in der Merseburger Straße abgestellten Radladers … weiterlesen »

Feuerwehr
Polizeimeldungen

Feuerwehr bei Einsatz in Halle-Neustadt beklaut

Halle. PRev. In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Feuerwehr am Braunschweiger Bogen wegen eines Wasserrohrbruchs im Einsatz. Während des Einsatzes wurde aus dem Feuerwehrfahrzeug ein hydraulisches Spreizgerät entwendet.

Zeugen gaben an, drei Personen bemerkt zu haben, welche kurz darauf flüchteten. Eine Suche im Umfeld des Tatortes verlief … weiterlesen »

Feuerwehr Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Feuerwehrauto an der Magistrale von Gegenstand getroffen

Halle. PRev. Am Freitag gegen 23.00 Uhr fuhr ein Feuerwehrauto auf der Magistrale in Richtung Innenstadt, als in der Nähe des Zollrains ein Gegenstand auf die Frontscheibe des Fahrzeugs einschlug und diese beschädigte. Der 45-jährige Fahrer verletzte sich leicht an der Hand. Er befand sich zum Zeitpunkt allein im Fahrzeug … weiterlesen »

Notarzt
Polizeimeldungen

Ge­walt ge­gen Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst nimmt zu

Berlin. BMI. Die registrierten Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten sind im Jahr 2021 auf 39.649 gestiegen, eine Zunahme um 1,8 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. In SachsenAnhalt wurden 1.052 Fälle verzeichnet. Negativer Spitzenreiter ist Nordhein-Westfalen mit 7.512 Gewalttaten. Damit erreichen die Fallzahlen im Bereich der Gewaltstraftaten gegen … weiterlesen »