Kunstmuseum Moritzburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tastführung „Kunst mit allen Sinnen“ im Kunstmuseum Moritzburg

Halle. KStM. Eine Tastführung im Rahmen der Kabinettausstellung „Franz Marc. Skulptur und Plastik“ am 03.05.2022 ermöglicht die Begegnung mit den Kunstwerken über den Tastsinn. Was verraten uns Material und Form über die Bedeutung von Tieren in Marcs Kunst? Erfahren Sie mehr über den Künstler, seine Werke sowie verschiedene Materialien und … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Schneemann-Fotos für kommende Winter-Ausstellung in Merseburg gesucht 

Ausstellung „Kulturgeschichte des Schneemanns“ in Vorbereitung 

Merseburg. LKS. Das Kulturhistorische Museum beginnt im April mit der Vorbereitung einer viel­seitigen Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Schneemanns, die in der kommenden Wintersaison zu sehen sein wird. Präsentiert wird die wechsel­volle Motivgeschichte des Schneemanns im Wandel der Zeit: vom einst grim­migen Mann aus Schnee … weiterlesen »

Skulptur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühling in Halle (Saale): Spektrum Bildhauerei

Halle. KStM. In diesem Frühling haben sich vier Kultureinrichtungen in Halle (Saale) – das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), die Kunsthalle “Talstrasse“, die Burg Galerie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im Volkspark und die Zentrale Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – zusammengetan, um möglichst vielen Kunstinteressierten etwas ganz weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Aus dem Wasser“ – Keramik auf Schwemmholz“ – Künstlergespräch im Museum Petersberg

Petersberg. Museum. Am 09. April 2022 um 15 Uhr laden Thomas Ludewig und das Museum Petersberg zu einem Künstlergespräch zur Sonderausstellung „Aus dem Wasser“ – Keramik auf Schwemmholz“ ein. 

Der Künstler ist in diesem Kunstgenre wahrer Autodidakt. Der hallesche Amtstierarzt Dr. Thomas Ludewig entdeckte diese Form der Kunstleidenschaft schon sehr … weiterlesen »

Peißnitzhaus
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ausstellung zur Geschichte der Saale-Inseln jedes Wochenende im Peißnitzhaus

Halle. PH. Im Peißnitzhaus wurde die Ausstellung „Inseln in der Stadt – Die Insellandschaft im Herzen von Halle” aufgebaut, welche in der zukünftigen Spiel- und Erlebniswelt im Peißnitzhaus jeweils samstags und sonntags von  14 – 16 Uhr geöffnet ist.

Die BesucherInnen erfahren viel Wissenswertes zur Entstehung und Nutzung der Saaleinseln … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Abwechslungsreiches Ausstellungsjahr 2022 in Halle (Saale)

Halle. KStM. Ein abwechslungsreiches Ausstellungsjahr 2022 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) kündigte Museumsdirektor Thomas Bauer-Friedrich beim jüngsten Pressegespräch an.

In nur wenigen Tagen starten gleich mehrere Präsentationen, die sich einreihen in die Aktion „Frühling in Halle (Saale): Spektrum Bildhauerei“, der sich auch die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, die Kunsthalle “Talstrasse“ weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gebetsstübchen der Marktkirche öffnen sich mit Ausstellung

Halle. KK. Am kommenden Samstag, 12. März 2022 gibt es an der halleschen Marktkirche wieder Gelegenheit, einen Blick in die Gebetstübchen zu werfen.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden Marktkirchengemeinde (7. Klasse) stellen dort Fotografien aus. Entstanden sind die Werke im Rahmen eines Workshops mit der Fotografin Constanze Flamme. Gezeigt werden Fotografien … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Bilder gegen den Hass“ – Arbeiten von Designazubis der BBI-Akademie wandern weiter

Halle. BBI. Auch zwei Jahre nach der ersten Ausstellung sind die Schülerarbeiten der BBI-Akademie unter dem Titel „Bilder gegen den Hass“ noch auf Wanderschaft und bald sogar in Nürnberg zu sehen.

„Bilder gegen den Hass – eine Ausstellung, die unmittelbar nach den Ereignissen des Attentats auf die Jüdische Gemeinde und … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hohe Nachfrage: Neue Zeit­fens­ter-Tickets und erweiterte Öffnungszeiten für “Sittes Welt”

Halle. KStM. Wegen des stark erhöhten Besucherinteresses hat das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) für die letzten Tage der Sonderausstellung “Sittes Welt. Willi Sitte: Die Retrospektive” neue und zusätzliche Zeitfenster eingerichtet. Am morgigen Freitag und am Sonntag bleibt zudem das Museum bis 20 Uhr geöffnet.

Die Be­su­cher­zahl pro Zeit­fen­ster ist be­grenzt … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Sonderausstellung im Museum Petersberg: „Mitteldeutsche Stadt- und Flusslandschaften“

Ausstellung der Galerie KunstLandschaft vom 29. Januar 2022 bis 27. Februar 2022

Petersberg. Museum. Die neuen Arbeiten von Steffen Gröbner zeigen Motive von Halle, dem Geiseltal und der Ostseeküste. Von Volker Seifert werden eindrucksvolle Handzeichnungen und auch seine Ölbilder ausgestellt.

Die Originale der beiden Wandkalender „Leipziger Impressionen III“ und „Dresden … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Free Art 2022: Neue Ausstellung am Kiosk am Reileck

Geschmiere, Gekratze, Schund und Vandalismus! – Werk, Schöpfung, Kunstwerk und Künstlerische Arbeit!

Halle. hr.fleischer. Die Ausstellung „Free Art 2022“ setzt sich im weitesten Sinne mit Kunst im öffentlichen Raum auseinander. Welche Freiheit haben Graffiti und Streetart? Was ist erlaubt und was nicht? Dabei dürfen kognitive Grenzen verschoben werden.

Der hr.fleischer … weiterlesen »

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesausstellung “Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte” geht erfolgreich zu Ende

Halle. Landesmuseum/LDA. Am Sonntag, den 09. Januar 2022, wird die Landesausstellung “Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte” beendet. Nach einer Laufzeit von sieben Monaten werden knapp 60.000 Besucherinnen und Besucher die Reise in die Welt der Himmelsscheibe unternommen haben. Die Schau wurde am 04. Juni 2021 durch … weiterlesen »