Bargeld Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Ab 7.219 Euro monatlich gelten Familien als “einkommensreich”

Halle. StatLa. Laut ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2021 galten Elternpaare mit 2 Kindern im Alter von unter 14 Jahren in Sachsen-Anhalt als einkommensreich, wenn ihnen ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen in Höhe von 7.219 Euro zur Verfügung stand. Deutschlandweit lag der Wert bei 8.033 Euro. Am höchsten lag die sogenannte Einkommensreichtumsschwelle in … weiterlesen »

Windräder
Sachsen-Anhalt Info

Vorfahrt für Repowering: Umweltminister stellen Weichen für schnellere Genehmigungen

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalt will den Ausbau erneuerbarer Energien in den kommenden Jahren massiv verstärken. Ein Schwerpunkt wird dabei auf dem Repowering liegen. Der Ersatz alter Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere ist gerade für Sachsen-Anhalt besonders wichtig, weil das Land bei der Nutzung der Windkraft bereits zur Spitzengruppe der Bundesländer gehört. Im … weiterlesen »

Bau
Sachsen-Anhalt Info

Rückgang der Baugenehmigungen im I. Quartal 2022

Halle. StatLa. Im I. Quartal 2022 wurden 1.127 Bauvorhaben von Wohn- und Nichtwohngebäuden genehmigt. Der kräftige Rückgang zum Vorjahresquartal (-14,9 %) war bedingt durch die ungewöhnlich hoch ausgefallenen Baugenehmigungen im I. Quartal 2021 (1.324). Von den genehmigten Bauvorhaben entfielen 737 auf Neubauten (-22,2 %). Trotz des Rückganges der Baugenehmigungen kletterte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Tag der Städtebauförderung: 3,7 Mrd. Euro Fördermittel für Kommunen bereitgestellt

Halle. LVwA. Vor 31 Jahren wurde die Städtebauförderung mit ihren verschiedenen Förderprogrammen auch in den neuen Bundesländern eingeführt und entwickelte sich hier zum wohl größten Förderprogramm in der Geschichte Sachsen-Anhalts und der anderen neuen Bundesländer.

Das Land Sachsen-Anhalt hat in den Programmen der Städtebauförderung gemeinsam mit dem Bund und der … weiterlesen »

Hufeisenseee
Sachsen-Anhalt Info

Badesaison startet: Fast überall Note 1 für Badegewässer in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalt startet offiziell am 15. Mai in die Badesaison. Die Qualität der öffentlich ausgewiesenen Badegewässer im Land ist auf Spitzenniveau. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne: „Ich bin froh, dass im Zuge der Normalisierung unseres Alltages auch die Badegewässer wieder zur aktiven Erholung genutzt werden können und dass die übergroße Zahl … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Neue Hinweise zur Besteuerung von Renten

Magdeburg. MF/LSA. Sachsen-Anhalts Finanzministerium hat die Broschüre „Informationen zur Rentenbesteuerung“ aktualisiert und informiert darin über die wichtigsten Aspekte der Besteuerung von Renten.

Finanzminister Michael Richter: „Praxisnah geben wir mit der Broschüre einen Überblick über die Besteuerung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung.“

» Zur Online-Broschüre (PDF)

Zudem kann die Broschüre

weiterlesen »
Stadtmuseum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

4 Mio. Euro für die Museumsförderung in Sachsen-Anhalt

Halle. LVwA. Im Jahr 2021 wurden unter anderem Projekte der Museen und Sammlungen in Sachsen-Anhalt mit Landes- und Bundesmitteln in Höhe von mehr als 4.000.000 Euro gefördert. Bezuschusst wurden sowohl überregional bedeutende und umfangreiche Ausstellungen und Sammlungen als auch Projekte in kleineren oder eher regional ausgerichteten Museen.

So wird z. … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Steuerschätzung: Deutliches Steuerplus in unsicheren Zeiten

Magdeburg. MF/LSA. Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ hat seine aktuelle Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden vorgelegt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass trotz eingetrübter Konjunkturaussichten erhebliche Zuwächse auf der Einnahmeseite zu erwarten sind. Im Vergleich zur Steuerschätzung vom November 2021 werden für die Jahre 2022 bis 2026 gesamtstaatliche Mehreinnahmen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 135

Halle. StatLa. In diesem Monat könnte der einzige Freitag, der 13. im Jahr 2022 wieder viele Brautpaare ins Standesamt locken.

2021 gab es ebenfalls nur einen Freitag, den 13. An diesem Tag im August gaben sich nach vorläufigen Angaben 135 Brautpaare in Sachsen-Anhalt das Ja-Wort.

Wie das Statistische Landesamt mitteilt, … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalts Landespolizei beteiligt sich seit 26 Jahren an Auslandseinsätzen

Magdeburg. MI/LSA. Ausgewählte Vollzugsbeamtinnen und Vollzugsbeamte der Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligen sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Bundesländer und des Bundes an internationalen Polizeimissionen. Seit 1996 – also in den vergangenen 26 Jahren – haben 66 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus Sachsen-Anhalt an mehr als 180 Auslandeinsätzen teilgenommen und dabei auch … weiterlesen »

Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Volkszählung in Sachsen-Anhalt startet

Halle. StatLa. Zum Stichtag 15. Mai 2022 startet der Zensus, allgemein auch als Volkszählung bekannt. In Sachsen-Anhalt erhalten in den nächsten Tagen etwa 270.000 Menschen für die Haushaltebefragung Terminankündigungen für Interviews im Rahmen des Zensus 2022. Die Teilnahme ist verpflichtend.

Mit welchem Ziel wird der Zensus 2022 durchgeführt?

Viele Entscheidungen … weiterlesen »

Herzschlag Gesundheit
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 1.202

Halle. StatLa. Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai teilt das Statische Landesamt mit, dass 2020 insgesamt 1.202 Menschen in Sachsen-Anhalt an einem Schlaganfall gestorben sind. 1.538 Fälle waren es 2000, die Zahl der Sterbefälle ging damit um 22 % zurück.

2020 verstarben mehr Frauen (679) weiterlesen »

Halle-Neustadt
Sachsen-Anhalt Info

Zensus 2022: Gebäude und Wohnungszählung startet in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Am 15.05.2022 ist Zensus-Stichtag. Bereits ab dieser Woche beginnt die zum Zensus 2022 gehörige Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ). Etwa 550.000 Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Verwaltungen von Gebäuden mit Wohnraum und Wohnungen in Sachsen-Anhalt erhalten in den nächsten Wochen einen Brief mit Zugangsdaten zum Online-Fragebogen der GWZ vom Statistischen weiterlesen »

Waldbrandgefahr
Sachsen-Anhalt Info

Spezialfahrzeuge für Waldbrände an Feuerwehren im Land übergeben

Magdeburg. MI/LSA. Jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt in SachsenAnhalt verfügt von nun an über ein spezielles Tanklöschfahrzeug zur Bekämpfung von Wald und Vegetationsbränden. Die Auslieferung der 14 Fahrzeuge wurde vollständig abgeschlossen.

Die Kosten je Vegetationsfahrzeug belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Die Tanklöschfahrzeuge zur weiterlesen »