Neubau
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Baugenehmigungen ging im 1. Halbjahr 2025 zurück

Halle. StatLa. Von Januar bis Juni 2025 wurden in Sachsen-Anhalt für 878 Wohngebäude und für 343 Nichtwohngebäude Baugenehmigen erteilt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Zusammen waren dies 1.221 Bauvorhaben und damit 16,5 % weniger als im 1. Halbjahr 2024. In beiden Gebäudekategorien
schwächte sich die Bautätigkeit ab, bei den Wohngebäuden … weiterlesen »

Bewerbung
Sachsen-Anhalt Info

Weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. 10.239 Auszubildende haben im Ausbildungsjahr 2024 einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung in Sachsen-Anhalt neu abgeschlossen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 93 bzw. 0,9 % weniger als im Vorjahr (10.332). Seit 2013 werden in Sachsen-Anhalt jährlich ca. 10.000 neue Ausbildungsverträge geschlossen.

Die Neuverträge verringerten sich im … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Kinder im Schuljahr 2024/25 in Sachsen-Anhalt eingeschult

Halle. StatLa. Im Schuljahr 2024/25 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 19.392 Kinder eingeschult, die meisten (18.600) an einer Grundschule. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des nahenden Schuljahresstarts 2025/26 mitteilt, war das seit dem Schuljahr 2007/08 der dritthöchste Wert.

Nur in den letzten beiden Schuljahren (2023/24: 19.809; 2022/23: 19.593 Einschulungen) hatte es … weiterlesen »

Bafögamt
Sachsen-Anhalt Info

Weniger BAföG-Empfänger in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 18.193 Personen eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist damit die Zahl der geförderten Personen gegenüber dem Vorjahr um 5,0 % gesunken. Seit 2006 ist die Anzahl
von BAföG-Empfangenden kontinuierlich rückläufig und seit 1991 wurde 2024 … weiterlesen »

Bargeld Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. Am 31.12.2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 11.485 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies ein Rückgang zum Vorjahr um 11,8 % (-1 530 Personen).

Von den Empfängerinnen und Empfängern erhielten 10.855 (94,5 %) Grundleistungen (§ 3 AsylbLG) wie Leistungen zur Deckung des Bedarfs … weiterlesen »

Rente Geld Rentenerhöhung
Sachsen-Anhalt Info

Rentenleistungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 632.885 Personen ab 65 Jahren Rentenleistungen in Höhe von insgesamt 13,1 Mrd. Euro. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Rentenbezugsmitteilungen mitteilt, stiegen damit die Rentenleistungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Mrd. Euro bzw. 5,4 % an. Die Anzahl der Rentnerinnen … weiterlesen »

Landkreis Saalekreis
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 im Saalekreis am höchsten

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1.360,2 Mio. Arbeitsstunden geleistet, 0,6 % weniger als 2022. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 5 Stunden auf 1.369 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1.335 Stunden).

Die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, dass es … weiterlesen »

Bier
Sachsen-Anhalt Info

Bierabsatz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt betrug der Bierabsatz im Jahr 2024 rund 1.782.285 hl. Er hatte damit
einen Anteil von 2,2 % am gesamtdeutschen Absatz (82.567.377 hl) und lag deutlich unter dem bayerischen (23.764.956 hl; 28,8 %) oder nordrhein-westfälischen (20.824.841 hl; 25,2 %) Bierabsatz. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Sozialleistungen im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt angestiegen

Halle. StatLa. Die Gesamtnettoausgaben für Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2024 in Sachsen-Anhalt 183 Mio. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg um 37 Mio. Euro (+25,3 %) gegenüber 2023. Rein rechnerisch wurden somit 85 Euro pro Kopf für Sozialhilfe ausgegeben.

Die Hilfe zur Pflege war … weiterlesen »

Patientenaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Hepatitis-Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden 37 Patientinnen und 72 Patienten mit Wohnort Sachsen-Anhalt aufgrund einer Virushepatitis stationär in Krankenhäusern behandelt. 2/3 aller behandelten Personen mit Virushepatitis waren männlich. Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr 16,0 % mehr Patientinnen und Patienten (2022: 94 Fälle) mit der Diagnose Virushepatitis versorgt. Allerdings mussten … weiterlesen »