Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff: Europäische Sicherheitsordnung ist in Frage gestellt

Magdeburg. STK/LSA. „Wir haben es hier mit einer völlig neuen Lage zu tun, die die bekannte europäische Sicherheitsordnung in Frage stellt und herausfordert. Die Landesregierung Sachsen-Anhalts unterstützt die europäischen und internationalen Anstrengungen, auf das russische Vorgehen in der Ukraine die richtigen Antworten zu finden und angemessene Konsequenzen zu ziehen. Dabei … weiterlesen »

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Welche Möglichkeiten der Aufnahme gibt es?

Halle. MLU. Die Bundesregierung hat eine großzügige Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der
Ukraine zugesagt. Eine geordnete Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen erfordert eine
europäische Lösung. Sollte sich diese politisch nicht durchsetzen lassen, bleibt ein
Bundesaufnahmeprogramm.

Die Forschungsstelle Migrationsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) hat eine Handreichung zu “Möglichkeiten für … weiterlesen »

Händeldenkmal Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Happy Birthday Händel: Sängerinnen und Sänger treffen sich für Geburtstagsständchen

Halle. Verwaltung. Aus Anlass des Geburtstags von Georg Friedrich Händel am 23. Februar treffen sich auch in diesem Jahr Sängerinnen und Sänger in Händels Geburtsstadt, um das Oratorium „Messiah“ aufzuführen. Am Freitag, 25. Februar 2022, 15.30 Uhr, begrüßt die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, Teilnehmerinnen und Teilnehmer … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kunstmuseum Moritzburg: Sonderveranstaltung zum Rothenschirmbacher Altar

Halle. KStM. Im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) wird am kommenden Aschermittwoch, dem 02. März 2022, 18 Uhr, der jüngst aufwendig restaurierte Rothenschirmbacher Altar geschlossen. Bis Ostern ist dann erstmals seit Jahrzehnten wieder die Werktagsansicht mit den wiederhergestellten Malereien zu sehen. Damit folgt das Museum der einstigen liturgischen Funktion des Wandelaltars, … weiterlesen »

Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt auf Führerschein-Umtausch vorbereitet – Terminvergabe online

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) weist darauf hin, dass das Land Sachsen-Anhalt die Frist für den Umtausch von Papierführerscheinen für Inhaberinnen und Inhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bis zum 19. Juli 2022 verlängert hat. Die Stadt ist vorbereitet: Termine für den gesetzlich festgeschriebenen Führerschein-Umtausch können online unter www.terminvergabe.halle.deweiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Polizeieinsatz in einer Schule in Petersberg

PRevSK. Durch eine Schule, im Ortsteil Wallwitz, wurde am heutigen Vormittag gegen 10.00 Uhr eine bedrohliche Situation gemeldet, die zu einem größeren Polizeieinsatz führte.

Die Beamten überprüften die betreffende Bildungseinrichtung sowie auch andere Schulen in diesem Gebiet. Ein Schadensereignis gab es nicht. Verletzt wurde niemand.

Eine Evakuierung der Schüler war … weiterlesen »

Taxi
Polizeimeldungen

Taxifahrer unter Alkoholeinfluss

Halle. PRev. Dem hiesigen Polizeirevier wurde gegen 00:10 Uhr durch einen Zeugen der Verdacht einer Trunkenheitsfahrt durch einen Taxifahrer mitgeteilt.

Durch die Beamten des Polizeirevier Halle (Saale) wurde der Sachverhalt geprüft und der Fahrer, welcher sich in seinem abgeparkten Taxi befand, wurde einer Kontrolle unterzogen. Bei einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle des … weiterlesen »

Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 24.02.2022

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand in Gartenlaube
In der Karlsruher Allee in Halle (Saale) kam es gegen 00:05 Uhr zu einem Brand, im Bereich einer dortigen Kleingartenanlage. Durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Halle (Saale) wurde der Brand gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde eine Gartenlaube durch das … weiterlesen »

Russland Ukraine
Sachsen-Anhalt Info

Russland greift Ukraine an: Aktuelle Lage im Unterricht thematisieren

Magdeburg. MB/LSA. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat sich dafür ausgesprochen, die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Unterricht zu thematisieren.

Feußner: „Die jüngste Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ist für alle eine verstörende Erfahrung, vor allem aber für junge Menschen, die bisher in … weiterlesen »

Tiger
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bergzoo Halle: Sumatratigerin “Lara” bekommt einen Paten

Halle. Zoo. Für den Neuankömmling aus Frankreich, Tigerin „Lara“, hat sich sehr schnell ein Pate gefunden. Die hallesche Projektsteuerungsfirma „Projectum“ und Geschäftsführerin Peggy Görbig-Rauschenbach, hat sich nach einer „Patenschaftspause“ für die schöne Tigerin als neues Patentier entschieden.

Für Görbig-Rauschenbach und ihr Team ist es die zweite Tigerpatenschaft, auch wenn die … weiterlesen »

Burg Giebichenstein
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Beherbergungsstatistik: Halle (Saale) mit positiven Zuwächsen trotz noch längerem Lockdown

Halle. SMG. Die Stadt Halle (Saale) schließt mit positiven Zuwächsen bei den Übernachtungs- und Ankunftszahlen für das Jahr 2021* ab: mit einem Plus von 7,3 Prozent bei 266.625 Übernachtungen (2020: 248.515) und einem Plus von 8,3 Prozent bei 150.703 Ankünften (2020: 139.215). „Obwohl 2021 der Lockdown für touristische Reisen mit … weiterlesen »

Arbeitsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Arbeitsagentur lädt zu Onlineseminar “Digital Richtung Zukunft” ein

Halle. AfA. Digitalisierung ist längst kein Fantasiegebilde mehr, sondern in immer mehr Unternehmen eine gelebte Tatsache. Daher macht es Sinn gezielt erste Schritte in Richtung Digitalisierung zu gehen. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor ähnlichen Herausforderungen.

Die Agentur für Arbeit Halle lädt ein zum Onlineseminar „Digital Richtung Zukunft!“ weiterlesen »

E-Tankstelle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

GRÜNE: Stadtratsbeschluss zur Klimaneutralität ist ein richtiger und wichtiger Schritt

Halle. B’90/Grüne. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den heutigen Beschluss des Stadtrates, die Klimaneutralität unserer Stadt deutlich vor 2045 zu erreichen.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecher für Energiepolitik Dr. Mario Lochmann erklärt dazu: „Nach langen und intensiven Beratungen hat der Stadtrat heute den aus unserer Sicht wegweisenden Beschluss … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Grimm-Benne begrüßt Kabinettsbeschluss zur Mindestlohnerhöhung

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne begrüßt die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro: „Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Anerkennung von guter, harter Arbeit und auch ein Beitrag zur Bekämpfung von Altersarmut.“ Anlässlich der Kabinettsentscheidung besuchte Grimm-Benne am Mittwoch gemeinsam mit … weiterlesen »