Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg beteiligt sich an Forschungsprojekt “Ready for Smart City Robots?”

Kleinere und intelligentere Mobilitätssysteme als Ziel 

Merseburg. HoMe. Die Möglichkeit, Wege flexibel, aber auch kostengünstig und gerade für ältere Menschen barrierearm zurücklegen zu können, definiert eines der grundlegenden Bedürfnisse unserer Gesellschaft. Dabei spielen in den Überlegungen und Visionen der Forscherinnen und Forscher zusehends sogenannte autonome Mobilitätssysteme eine wichtige Rolle. Autonom … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg präsentiert sich auf der Grünen Woche

Merseburg. HoMe. Die Hochschule Merseburg präsentierte sich in diesem Jahr mit zwei spannenden Forschungsprojekten im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Am Gemeinschaftsstand “Forschung für die Zukunft” wurden – gemeinsam mit der Hochschule Anhalt, der Martin-Luther-Universität Halle sowie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – nachhaltige und zukunftsrelevante Themen vorgestellt.

Zwei Projekte … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Alumni spenden Platane für Campus der Hochschule Merseburg

Merseburg. HoMe. Ein Baum für den Campus, der für die Vergangenheit und Zukunft steht: Eine Idee der Alumni des Studiengangs Stoffwirtschaft (1968) der ehemaligen Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer“ Leuna-Merseburg anlässlich ihres Treffens zum 50-jährigen Jubiläum des Staats-Examens.

„Beim gemeinsamen Wiedersehen im Jahr 2022 auf dem Campus der Hochschule Merseburg und … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Date Your Master – Masterstudiengänge an der Hochschule Merseburg stellen sich online vor

Merseburg. HoMe. Die Hochschule Merseburg lädt zu einer dreitägigen Online-Veranstaltungsreihe ein. Nach dem Bachelor gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich weiterzuqualifizieren. Deswegen werden vom 17. bis zum 19. Januar 2023 alle Masterstudiengänge an der Hochschule vorgestellt. Egal ob Sie sich für Technik, Kultur oder Management begeistern – es ist … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Mersburg eröffnet Raum für Studierende mit Beeinträchtigung

Merseburg. HoMe. An der Hochschule Merseburg gibt es jetzt einen modernen Raum und Arbeitsplatz, der speziell für Studierende mit Beeinträchtigungen konzipiert wurde. Dieser ist multifunktional nutzbar, barrierefrei erreichbar und mit Spezialausstattung ausgerüstet. Technisch ausgestattet ist der Raum u. a. mit einem Bildschirmleseprogramm (Screenreader), der durch eine Braillezeile erweitert wird. Das … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Chemisches Allerlei“ – Weihnachtsvorlesung an der Hochschule Merseburg

Merseburg. HoMe. Am Donnerstag, 15. Dezember 2022, ab 17:00 Uhr, findet an der Hochschule die sich fest etablierte Weihnachtsvorlesung „Chemisches Allerlei“ statt.

Abseits der akademischen Lehre lädt die von Prof. Thomas Rödel und Prof. Goran Kaluđerović gehaltene Vorlesung Groß und Klein zum Staunen, Mitmachen und Amüsieren ein. Auf unterhaltsame … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg auf dem Weg zur nachhaltigen Hochschule

Merseburg. HoMe. Vergangene Woche fand an der Hochschule Merseburg ein Workshop zur Präsentation der Energie- und Treibhausgasbilanzierung der Hochschule statt. Unter Einbeziehung lokaler und regionaler Akteure wurde der aktuelle Projektstand des geplanten Klimaschutzkonzeptes für die Hochschule vorgestellt und verschiedene Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gemeinsam mit Mitarbeitenden und Studierenden diskutiert. … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aus Alt mach Neu: Hochschule Merseburg übergibt Feuerwehranhänger an das THW

Merseburg. HoMe. Von 1972 bis 2009 hat die hauseigene Werkfeuerwehr der Hochschule Merseburg die Berufsfeuerwehr bei Bränden, unter Wasser stehenden Kellern, Rohrbrüchen, Hochwasser und Gefahrensituationen jeglicher Art auf dem Gelände der Hochschule mit unterstützt. So war die sich aus Mitarbeitenden zusammensetzende Werkfeuerwehr, die bis 2009 existierte, beim Brand des Hauptgebäudes … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zukunftspreis 2022 geht an Studenten der Hochschule Merseburg

Merseburg. HoMe. Am 15. November 2022 fand im Rahmen der Konferenz “Gemeinwohlökonomie. Ein Geschäftsmodell der Zukunft?” das Finale des Zukunftspreises 2022 statt. Der Zukunftspreis ist ein Ideenwettbewerb, ausgeschrieben durch den Gründerservice der Hochschule Merseburg und die MITZ GmbH, bei dem zukunftsgerichtetes Engagement, Unternehmergeist und die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung im … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Firmenkontaktmesse an der Hochschule Merseburg erfolgreich beendet

Merseburg. HoMe. die Hochschule Merseburg hatte auch in diesem Jahr wieder ihre Türen geöffnet und unter dem Motto „Campus trifft Praxis“ zur 21. Firmenkontaktmesse eingeladen.

Viele Besucher*innen haben vor Ort die Chance genutzt, um Informationen einzuholen und mit den Unternehmen im direkten Austausch über Jobperspektiven und Wege des Berufseinstiegs zu … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Deutschlandstipendium feierlich an der Hochschule Merseburg verliehen

Merseburg. HoMe. 29 Studierende der Hochschule Merseburg haben in der vergangenen Woche für das neue Studienjahr ein Deutschlandstipendium erhalten. Bei der feierlichen Vergabe im Foyer der Hochschule waren neben den Stipendiatinnen und Stipendiaten auch Gäste der 22 fördernden Unternehmen vertreten.

Das Deutschlandstipendium wird seit 2011 an hervorragende Studierende vergeben. Die … weiterlesen »

Kein Bild
Forschung & Wissenschaft

Hochschule Merseburg vergibt Forschungspreise für außerordentliche Leistungen

Merseburg. HoMe. Mit den Forschungspreisen würdigt die Hochschule Merseburg außerordentliche Leistungen mit besonderem wissenschaftlichem Anspruch und innovativen sowie zukunftsträchtigen Forschungsergebnissen.

Dieses Jahr wurden die Forschungspreise im Rahmen der “Nacht der Forschung”, die von Prof. Dr. Markus Krabbes (Rektor der Hochschule Merseburg) eröffnet sowie von Prof. Dr. Doreén Pick (Prorektorin für … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg und Umweltbundesamt arbeiten künftig zusammen

Aufbau des Nationalen Zentrums für Umwelt- und Naturschutzinformationen: 

Merseburg. HoMe/UBA. Mit der heutigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung legen die Hochschule Merseburg und das Umweltbundesamt (UBA) den Grundstein für ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Umwelt und Digitalisierung – sowohl auf wissenschaftlicher Ebene als auch zur Stärkung regionaler Kompetenznetzwerke. Anlass und zentrales Element … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hochschule Merseburg: Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ wird mit 5.000 Euro unterstützt

Merseburg. HoMe. Das Schülerlabor „Chemie zum Anfassen“ der Hochschule Merseburg kann sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro freuen. Die InfraLeuna GmbH, Betreibergesellschaft des benachbarten Chemiestandortes, und die Nordostchemie-Verbände unterstützen die Bildungseinrichtung im Rahmen der Aktion „Pro-Chemieunterricht“. Mit der Spende hat das Schülerlabor unter anderem mobile Geräte zur … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der offenen Extended Reality Labore an der Hochschule Merseburg

Merseburg. HoMe. Die Hochschule Merseburg beteiligt sich am Donnerstag, 09. Juni 2022, von 9 – 17 Uhr, an den VR/AR-Learning Days der deutschsprachigen Hochschulen mit einem Tag der offenen Extended Reality Labore (XR-Labore).

Extended Reality (XR) ist ein Überbegriff für alle Formen immersiver Technologien, die reale und virtuelle Umgebungen … weiterlesen »