Make Science Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Energieberatung an Bord der Make Science Halle am Riveufer

Halle. s2p. Energiesparen ist insbesondere angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage brisanter denn ja. Die Menschen sind verunsichert, was auf sie im Winter zukommt und wie sie vorsorglich aber auch nachhaltig Maßnahmen ergreifen können. Bereits ab 2024 soll nur noch der Einbau von Heizungsanlagen zulässig sein, die zu mindestens … weiterlesen »

Geldscheine
Topmeldung

Zuschüsse für Studenten, Rentner, Eltern und Wohngeldberechtigte sowie neues Deutschlandticket

Berlin. Bundesregierung. Die Bundesregierung hat heute die Eckpunkte des dritten Entlastungspaketes vorgestellt. Unter Anderem sind folgende Entlastungen vorgesehen:

  • 300 Euro Einmalzahlung für Rentnerinnen und Rentner 
  • 200 Euro Einmalzahlung für Studierende 
  • 415 Euro Heizkostenzuschuss für Wohngeldberechtigte
  • 18 Euro mehr Kindergeld für das erste und zweite Kind ab 2023
  • Bundesweites Nahverkehrsticket
weiterlesen »
Landtag
Sachsen-Anhalt Info

Energiesparmaßnahmen der Landesverwaltung

Magdeburg. STK/LSA. In seiner heutigen Sitzung hat das Kabinett Energiesparmaßnahmen beschlossen, die für die Landesverwaltung gelten sollen.

Finanzminister Michael Richter: „Die Entwicklung auf den Energiemärkten und die eingetretene Verknappung wichtiger Energieressourcen hat enorme Auswirkungen auf Wirtschaft und Bürger. Um auch in den nächsten Monaten die Versorgung mit Gas gewährleisten zu … weiterlesen »

Thermostat Heizung
Topmeldung

Bundesregierung beschließt verpflichtende Energieeinsparmaßnahmen

Berlin. Bundesregierung. Das Bundesregierung hat heute zwei Energieeinsparverordnungen gebilligt. Die zwei Verordnungen beinhalten konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung für die kommende und die übernächste Heizperiode. Neben der Einsparung von Gas sind auch Maßnahmen vorgeschrieben, die den Stromverbrauch senken sollen, da dies dazu beitragen soll, die Stromerzeugung mit Gas zu verringern.

Die

weiterlesen »
Schule
Sachsen-Anhalt Info

Schulstart in Sachsen-Anhalt: Auch neues Schuljahr geprägt von Herausforderungen

Magdeburg. MB/LSA. An diesem Donnerstag, 25. August 2022, beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 für rund 209.000 Schülerinnen und Schüler im Regelbetrieb, unter ihnen sind rund 19.500 Kinder, die eingeschult werden.

Derzeit befinden sich an den allgemeinbildenden Schulen rund 14.300 Lehrkräfte im aktiven Landesdienst (plus rund 1.800 Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen), … weiterlesen »

Solarmodule
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Handwerk schlägt Alarm

Halle. HWK. Ohne sie ist die Energiewende nicht zu machen, aber die Heizungs- und Klimatechniker plagen immer mehr existenzielle Nöte. Der Ukrainekrieg hat zum einen die Materialknappheit extrem verstärkt, sodass die Existenz von Betrieben auf dem Spiel steht.

81 Prozent der Betriebe im Baugewerbe haben Probleme bei der Material- oder … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Haseloff beim Energiegipfel: Sachsen-Anhalt steht vor einer historischen Bewährungsprobe

Magdeburg. STK/LSA. Angesichts einer möglichen Energiemangellage im Winterhalbjahr ist Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in der Staatskanzlei mit Vertretern von energieintensiven Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern, Chemie- und Industrieparks, kommunalen Spitzenverbänden, der Bundesnetzagentur, dem Bundeswirtschaftsministerium sowie der Landesregierung zusammengekommen, um ein Lagebild zu erhalten und Lösungswege zu erörtern.… weiterlesen »

IHK Halle Dessau
Sachsen-Anhalt Info

IHK warnt auf Energiegipfel vor Preisschock und Gewinneinbrüchen

Halle. IHK. Die Gas- und Strompreiskrise wirkt sich dramatisch auf die Unternehmen im Land aus. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau unter 600 Unternehmen. Die IHK stellt die Ergebnisse beim heutigen „Energiegipfel” von Ministerpräsident Haseloff vor.

Die IHK warnt davor, dass bei den Gas-Einsparplänen die energieintensive … weiterlesen »

Thermostat Heizung
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

2,419 ct/kWh Gasumlage – Erdgas ab Oktober noch teurer

Berlin.THE. Heute wurde die Höhe der Gasbeschaffungsumlage festgelegt, welche ab dem 1. Oktober 2022 durch alle Verbraucher zu leisten ist. Die Umlage in Höhe von 2,419 ct/kWh (24,19 EUR/MWh) wird in Verbindung mit der heute veröffentlichten Preiserhöhung durch die EVH (um 4,17 ct/kWh) dazu führen, dass Erdgas in

weiterlesen »
Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Handwerkskammer protestiert gegen Gasumlage

Halle. HWK. Ab Oktober müssen alle Gasverbraucher, Unternehmen und Privathaushalte, eine sogenannte Gasumlage zahlen. Das Handwerk kritisiert die Umlage als neuerliche Belastung auch für die Handwerksbetriebe. 

„Das Maß an finanziellen Belastungen für die mittelständische Wirtschaft ist überschritten. Die Gas-Umlage wird bei einem durchschnittlichen Handwerksbetrieb im Kammerbezirk zu jährlichen Mehrkosten von … weiterlesen »

Stromtrasse
Sachsen-Anhalt Info

Stromerzeugung aus Klärgas lag 2021 bei 32 Mio. kWh

Halle. StatLa. 2021 wurden in Sachsen-Anhalt 32,2 Mio. kWh Strom in Kläranlagen erzeugt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies dem Niveau des Vorjahres (32,3 Mio. kWh).

Von der erzeugten Strommenge wurden 31,5 Mio. kWh in den Klärwerksbetrieben selbst genutzt. Ca. 0,6 Mio. kWh wurden in das öffentliche Netz eingespeist.… weiterlesen »

Steckdose
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle (Saale) spart Energie

„Stadt und Verwaltung werden ihrer Vorbildfunktion gerecht“: 

Halle. Verwaltung. Energiesparen ist angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt das Gebot der Stunde. Die Stadt Halle (Saale), die städtischen Unternehmen, Einrichtungen und Partner bereiten sich deshalb bereits jetzt auf mögliche Versorgungsengpässe vor.

Bürgermeister Egbert Geier: „Gemeinsam müssen wir die Versorgung unseres … weiterlesen »