Modell Riebeckplatz Halle
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bürgerbeteiligung: Stadt startet „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“

Halle. Stadt. Die Stadt Halle (Saale) erarbeitet ein städtebauliches Konzept für die östliche Innenstadt und ruft die Hallenserinnen und Hallenser auf, sich dabei einzubringen. Mit einer Online-Beteiligung auf der städtischen Plattform „Mitmachen in Halle“ startet am Montag, 27. März 2023, die erste Phase des Projekts „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt“.

Das betrachtete … weiterlesen »

Halle Flagge
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Ombudsmann für Soziales hat am 4. April wieder Sprechstunde

Halle. Stadt. Die Sprechzeiten des ehrenamtlichen Ombudsmannes für Soziales, Lothar Rochau, entfallen am 28. und 30. März 2023.

Ab Dienstag, 04. April 2023, steht der Ombudsmann wieder zu den regulären Sprechzeiten, dienstags von 10 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 13 Uhr, als zentraler Ansprechpartner bei Beschwerden zu … weiterlesen »

Parken
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neues Parkraumkonzept für das Johannesviertel und das Riebeckviertel

Stadt startet Öffentlichkeitsbeteiligung 

Durch die positive Entwicklung der Einwohnerzahl in den südlich der Altstadt gelegenen Quartieren rund um die Willy-Brandt-Straße steigt auch die Nachfrage nach Parkraum. Gleichzeitig werden in den kommenden Jahren weitere private Parkplätze durch Neubauten wegfallen. Deshalb plant die Stadtverwaltung nun ein neues Parkraumkonzept für das Riebeckviertel und … weiterlesen »

Pestalozzipark
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Frühjahrsputz der Stadt startet am 20. März

Anmeldungen noch bis 15.03.2023 

Die Stadt Halle (Saale) ruft gemeinsam mit der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH zum Frühjahrsputz vom 20. bis 31. März 2023 auf. Noch bis zum 15. März 2023 können Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine, Unternehmen und Hausgemeinschaften ihre Aktionen anmelden.

In der Kampagne der Stadt sollen öffentliche … weiterlesen »

Digitalisierung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt investiert 16 Millionen Euro in die Ausstattung von Schulen

Halle. Stadt. Die Stadt setzte weiter die Projekte des „DigitalPakt Schule“ um: Zuletzt wurde die Kooperative Gesamtschule (KGS) „Wilhelm von Humboldt“ in Neustadt auf den neuesten, digitalen Stand gebracht.

Im Rahmen des Förderprogramms wurden dafür 89 Räume der Schulgebäude, darunter vier Computer-Kabinette, ausgerüstet. Zum neuen Inventar zählen neben der Netzwerkverkabelung … weiterlesen »

Steuer Grundsteuer
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Bundesregierung ermahnt Kommunen: Grundsteuerreform darf nicht zu Mehreinnahmen führen

Die Bundesregierung hat erneut an die Städte und Gemeinden appelliert, die aus der Neubewertung des Grundbesitzes resultierenden Belastungsverschiebungen durch eine gegebenenfalls erforderliche Anpassung des Hebesatzes auszugleichen. Damit soll ein konstantes Grundsteueraufkommen sichergestellt werden. Städte und Gemeinden sollen infolge der Grundsteuerreform ausdrücklich nicht zu höheren Einnahmen kommen. “Die Grundsteuerreform soll … weiterlesen »

Balance Sport
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt Halle und Jobcenter vereinfachen Zugang zu Vereinen

Für hallesche Eltern, die auf das Bürgergeld (SGB II) angewiesen sind, ist es oft nicht leicht, ihren Kindern die gleichen Möglichkeiten in der Freizeit zu bieten wie Kindern aus Familien mit höheren Einkommen.  Hier helfen die Bildungs- und Teilhabeleistungen des sogenannten Bildungspakets. Bis zu 15 Euro pro Monat pro Kind … weiterlesen »

Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Mietspiegel: Stadt verschickt Fragebögen an 12.000 Miethaushalte

Halle. Stadt. Ab Mitte März 2023 beginnen die Befragungen zur Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels für Halle (Saale). Dazu wurden 12.000 Mietwohnungen in Halle (Saale) zufällig ausgewählt. Mieterinnen und Mieter oder Vermieterinnen und Vermieter dieser Wohnungen erhalten in den nächsten Tagen einen Fragebogen und werden um Auskunft zur Wohnung gebeten.

Abgefragt … weiterlesen »

Fahrrad Abstand
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt startet Kampagne für mehr Verkehrssicherheit

Halle. Statd. In einer gemeinsamen Kampagne weisen Halle (Saale) und Magdeburg auf den Überholabstand zwischen Radfahrenden und Kfz hin: An den Heckflächen von Bussen machen in beiden Städten Grafiken darauf aufmerksam, dass die Straßenverkehrs-Ordnung beim Überholen von Radfahrern innerorts einen Abstand von mindestens 1,50 Meter vorschreibt.

Seit März und bis … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Halle hat eine neue Partnerstadt in Armenien

Bürgermeister unterzeichnet Vereinbarung mit Gjumri 

Bürgermeister Egbert Geier und Vardges Samsonyan, Bürgermeister der Stadt Gjumri in Armenien, haben am heutigen Montag, 06. März 2023, während einer Videokonferenz die Partnerschaft zwischen beiden Städten beurkundet. Die Vereinbarung besiegelt die Partnerschaft zwischen beiden Städten, die bereits vom Stadtrat beschlossen wurde.

Die Zusammenarbeit soll … weiterlesen »

Bernd Wiegand
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Wiegand will schnellstmöglich zurück ins Rathaus

Am Dienstag hat das Landgericht Halle die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) und dessen Büroleiterin wegen angeblicher Manipulationen bei der Impfreihenfolge im Rahmen von Corona-Impfungen abgelehnt.

Wiegand fordert deshalb nun den Präsidenten des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, auf, die vorläufige Suspendierung gegen ihn unverzüglich aufzuheben. Er … weiterlesen »

Saline
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Website informiert über das Bauprojekt “Saline-Ensemble”

Halle. Stadt. Mit der Internetseite www.salinemuseumhalle.de möchte die Stadtverwaltung die Aufgaben, Ziele und Ideen des Museumsprojektes vorstellen und erläutern. Die Seite stellt das Profil und die Themen des zukünftigen Museums vor, vermittelt Zahlen, Daten und Fakten zum Bauprojekt. Die Nutzer können erfahren, warum das Saline-Ensemble so besonders ist und wie … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt verbessert barrierefreien Zugang zum Stadthaus

Halle. Stadt. Mit dem Bau einer Rampe hat die Stadt Halle (Saale) den barrierefreien Zugang zum Stadthaus verbessert. Über die Konstruktion im Stadthaus-Zugang von der Schmeerstraße aus haben  beispielsweise Rollstuhlfahrer die Möglichkeit, das Gebäude barrierefrei zu erreichen.

Bisher gelangten körperlich beeinträchtigte Menschen in das Stadthaus über den Haupteingang am Marktplatz, … weiterlesen »

Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadtverwaltung Halle erhält Auszeichnung „Pro Engagement 2022“

Halle. SV. Die Stadtverwaltung Halle (Saale) wurde heute mit dem Preis „Pro Engagement 2022“ ausgezeichnet.  Bürgermeister Egbert Geier nahm den Preis des Landes Sachsen-Anhalt für die Stadtverwaltung entgegen. Schirmherr der Auszeichnung ist der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Herr Dr. Reiner Haseloff.

Der Preis „Pro Engagement“ ist eine Auszeichnung des … weiterlesen »