Modell Riebeckplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“PLANWERKdialog Urbane Innenstadt Halle”: Beteiligung noch bis 5. Mai möglich

Halle. PSt. Bis zum 5. Mai 2023 können Bürgerinnen und Bürger noch Wünsche und Ideen für das Projekt „PLANWERKdialog Urbane Innenstadt Halle“ einreichen. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 27. April 2023, 17.30 Uhr, eine öffentliche Podiumsdiskussion im ehemaligen Druckereigebäude des Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10 statt.

Der Beigeordnete für … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Abdeckung für Zugang zur Technikzentrale auf dem Marktplatz

Halle. PSt. Die Stadt erneuert für 95.000 Euro den Zugang zu der Technikzentrale, die sich unter dem Pflaster auf der Westseite des Marktplatzes befindet. Konkret wird vom Montag, 24. April 2023, bis voraussichtlich Freitag, 05. Mai 2023, die Abdeckung des Zugangsschachtes gewechselt, der sich direkt am „Geoscope“ befindet. Dafür sind … weiterlesen »

Mülltonne
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Abfallvermeidungskonzept: Stadt verlängert Frist für Bürgerbeteiligung

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) erarbeitet derzeit ein Abfallvermeidungskonzept. Mit diesem „Konzept zur Abfallvermeidung, der stofflichen Wiederverwendung und des Recyclings von Abfällen der Stadt Halle (Saale)“ soll die Abfallaufkommen in der Saalestadt weiter reduziert werden.

Seit Anfang März 2023 haben alle Hallenserinnen und Hallenser über die städtische Plattform „… weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt ruft zur Bürgerbeteiligung für den Ausbau der Gustav-Anlauf-Straße auf

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) plant die Umgestaltung und den Ausbau der Gustav-Anlauf-Straße sowie der Straßen Großer und Kleiner Sandberg in der historischen Altstadt. Im Rahmen einer frühen Beteiligung der Öffentlichkeit stellt die Stadt den Anwohnerinnen, Anwohnern sowie allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Vorplanung für diese Baumaßnahmen vor.… weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Sportkomplex Robert-Koch-Straße erhält 2026 neue Sporthalle

Die Laufhalle des Sportkomplexes in der Robert-Koch-Straße ist von überregionaler Bedeutung für den Bundesstützpunkt Leichtathletik in Halle. Die Vize-Weltmeisterin im Hürdensprint, Cindy Roleder, die Olympiaachte im Kugelstoßen, Sara Gambetta, der vierfache Olympiasieger im Bobsport Thorsten Margis, zusammen mit dem Olympiasieger im Viererbob Alexander Schüller sowie viele andere Bundes- undweiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt ernennt Beamte der Berufsfeuerwehr

Halle. Stadt. Die Stadt Halle (Saale) hat am heutigen Freitag, 31. März 2023, im Beisein von Fachbereichsleiter Sicherheit, Tobias Teschner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, und dem Abteilungsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Dr. Robert Pulz insgesamt 28 Mitglieder der Berufsfeuerwehr Halle verbeamtet.

Im Mitteldeutschen Multimediazentrum hat der Fachbereichsleiter … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Weinberg-Campus: Richtfest für mRNA-Kompetenzzentrum

Halle. Stadt. Richtfest für ihr „Kompetenzzentrum mRNA-Wirkstoffe“ hat die WACKER Biotech GmbH am heutigen Freitag, 31. März 2023, im Technologiepark Weinberg Campus gefeiert. In dem Erweiterungsbau sollen ab April 2024 Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) hergestellt werden, wie etwa bei den Impfstoffen gegen das Coronavirus.

Die Wacker Biotech GmbH … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lift off! Planetarium Halle feierlich eröffnet

Halle. Stadt. Das neue Planetarium der Stadt Halle (Saale) am Holzplatz ist am heutigen Donnerstag, 30. März 2023, feierlich eröffnet worden. Bürgermeister Egbert Geier durchschnitt gemeinsam mit dem Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, der Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, und der Vertreterin des Architekturbüros RKW Architektur Leipzig, Romy Fuchs, … weiterlesen »

Laterne
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Straßenbeleuchtung in Halle verbraucht 7.783.347 kWh Energie pro Jahr: Für Umrüstung auf LED fehlen finanzielle Mittel

7.783.347 kWh Energie verbrauchte die Straßenbeleuchtung in Halle im vergangenen Jahr. Die städtische Beleuchtung bietet damit viel Potential für Energiesparmaßnahmen. Zentral ist dabei die Umrüstung bestehender Beleuchtung auf LED-Technologie, da trotz höherer Anschaffungskosten langfristig große Energieeinsparungen möglich sind.

Bereits 2017 beschloss der Stadtrat deshalb eine Konzeption für die Beleuchtung derweiterlesen »

Geldscheine
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Mehreinnahmen aus der Grundsteuerreform? Hallesche Stadtverwaltung hält sich bedeckt

Die Bundesregierung hat erneut an die Städte und Gemeinden appelliert, die aus der Neubewertung des Grundbesitzes resultierenden Belastungsverschiebungen durch eine gegebenenfalls erforderliche Anpassung des Hebesatzes auszugleichen. Damit soll ein konstantes Grundsteueraufkommen sichergestellt werden. Städte und Gemeinden sollen infolge der Grundsteuerreform ausdrücklich nicht zu höheren Einnahmen kommen. “Die Grundsteuerreform soll … weiterlesen »

Trinkbrunnen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

10 neue Trinkbrunnen für Halle bis Herbst

Die Installation weiterer Trinkbrunnen ist Bestandteil des Hitzeaktionsplans der Stadt Halle. Deshalb sollen nun weitere Trinkbrunnen im Stadtgebiet installiert werden. Insgesamt wurden bisher 43 grundsätzlich geeignete Standorte für Trinkbrunnen im Stadtgebiet ermittelt. Die 10 Standorte mit der höchsten Priorität sind:

  • Hodscha-Nasreddinbrunnen,
  • Wasserspiel „Früchte des Meeres“,
  • Nordbad,
  • Pestalozzipark,
  • Melanchthon-Platz,
  • Heidebrunnen,
weiterlesen »
Schule Klassenraum Unterricht
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Hallesche Grundschulen erhalten neue Tische und Stühle

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat fünf städtische Grundschulen mit neuen Tischen und Stühlen ausgestattet. Die Grundschulen Am Ludwigsfeld, Heideschule, Südstadt, Diesterweg und Lilien haben insgesamt 630 Tische und 1.260 Stühle im Wert von zusammen 150.000 Euro erhalten.

In einem Zeitraum von zwei Jahren sollen sämtliche veraltete Möbelstücke an … weiterlesen »

Kein Bild
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Für mehr Sicherheit: Stadt Halle und Deutsche Bahn schließen Ordnungspartnerschaft

Halle. Stadt. Um die Sicherheit und Sauberkeit an den Bahnhöfen und Bahnhofsumfeldern zu verbessern, haben die Stadt Halle (Saale) und die DB Station & Service AG der Deutschen Bahn eine Ordnungspartnerschaft vereinbart: Durch regelmäßige gemeinsame Streifen soll die Zusammenarbeit intensiviert und die Sicherheit erhöht werden, insbesondere am Bahnhof Halle-Neustadt, dem … weiterlesen »

Wohngeld Antrag
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Mehr als 4.000 Anträge auf Wohngeld im Januar und Februar

Die Stadt Halle rechnet im Zusammenhang mit der Wohngeldreform mit rund 10.200 Haushalten im Jahr 2023, die wohngeldberechtigt sind. Aktuell beziehen 3.219 hallesche Haushalte Wohngeld (Stand: 14.03.2023) und damit rund 600 Haushalte mehr als vor einem Jahr.

Die Anzahl an Anträgen stieg Anfang des Jahres bereits sprunghaft an. In den … weiterlesen »