Äpfel
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Woche: 17.833

„An apple a day keeps the doctor away“ 

Halle. StatLa. Anlässlich des Tages des deutschen Apfels am 11. Januar 2022 teilt das Statistische Landesamt mit, dass 2021 insgesamt 17.833 t Äpfel in Sachsen-Anhalt geerntet wurden. Die Erntemenge lag damit unter dem durchschnittlichen Niveau der Jahre 2015 bis 2020 (19.353 t), … weiterlesen »

Volleyball
Sachsen-Anhalt Info

Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung

Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine

Magdeburg. MI/LSA. Der Sportbetrieb in Sachsen-Anhalt musste sich auch im Jahr 2021 auf zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie einstellen. Viele Ehrenamtliche und Mitglieder im Vereins- und Breitensport sind am Ball geblieben und haben sich mit großem Einsatz engagiert.

Mit der Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in … weiterlesen »

Storch
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 16.200

Halle. StatLa. 2021 wurden in Sachsen-Anhalt voraussichtlich rund 16.200 Kinder lebend geboren. Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vorläufigen Geburtenzahlen bis zum 30. September 2021 eine Vorausschätzung vor.

Innerhalb der ersten 3 Quartale des Jahres 2021 erblickten in Sachsen-Anhalt 12.060 Kinder das Licht der Welt. … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Landesweiter Ausfall der Notruf-App “NORA”

Aufgrund technischer Probleme steht derzeit die Notruf-App “NORA” landesweit nicht zur Verfügung. Weitere Kommunikationswege zum Absetzen eines Notrufs sind nicht betroffen.
Stand: 09.01.2022 – 10 Uhr

Handlungsempfehlung:
Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Die Störung wird so schnell wie möglich behoben.

UPDATE 10.01.2022; 07.05 Uhr:
Die

weiterlesen »
Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

15 Millionen Euro für Energiespar-Projekte in Unternehmen

Umweltministerium stockt Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE auf

Magdeburg. MWU. In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und der Energiewende kommt es auch für Unternehmen in Sachsen-Anhalt verstärkt auf eine möglichst effiziente und nachhaltige Nutzung von Energie an. Mit Investitionen in energieeffiziente Produktionsanlagen, Gebäude und Logistik können Betriebe Energiekosten und klimaschädliche Treibhausgasimmissionen einsparen. Insbesondere … weiterlesen »

Schule Halle
Sachsen-Anhalt Info

Unterricht nach den Weihnachtsferien: Bildungsministerin Feußner begrüßt Beschluss der KMK

Magdeburg. MB/LSA. Die Kultusministerkonferenz hat heute ihre Beschlüsse vom 09. Dezember 2021 bekräftigt und sich für offene Schulen sowie Unterricht in Präsenz ausgesprochen.

Vor diesem Hintergrund wird der Unterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt nach den Weihnachtsferien wie geplant mit Präsenzpflicht stattfinden. Zudem werden Schülerinnen und Schüler an jedem weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen

Magdeburg. MW/LSA. 2022 steht für Sachsen-Anhalt ganz besonders im Zeichen der Landwirtschaft: „Zum Jahreswechsel hat unser Bundesland den Vorsitz der Agrarministerkonferenz übernommen. Das ist eine große Herausforderung, denn die gesellschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an die Landwirtschaft sind enorm gewachsen“, sagt Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze. „In der AMK müssen wir … weiterlesen »

Schule
Sachsen-Anhalt Info

Schulsanierungen und -neubauten im Land gehen voran

29 Baumaßnahmen konnten bislang abgeschlossen werden – in Halle (Saale) wird an 17 Schulen gearbeitet 

Halle. LVWA. Alle Schülerinnen und Schüler sollen in ihren Schulen gute Bedingungen vorfinden, die sicherstellen, dass sie ihre Schulzeit erfolgreich absolvieren können, unabhängig auch von der finanziellen Lage der Kommune, in der sie die Schule … weiterlesen »

Gedenkstätte Roter Ochse
Sachsen-Anhalt Info

Land fördert Stiftung Gedenkstätten mit 21 Millionen Euro

Magdeburg. STK/LSA. Die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt erhält in den Jahren 2022 bis 2026 rund 21 Millionen Euro an Landesmitteln. Eine entsprechende Vereinbarung haben Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur, und Dr. Kai Langer, Direktor der Stiftung Gedenkstätten, kürzlich unterzeichnet. Die Mittel dienen der Finanzierung der satzungsgemäßen Aufgaben der Stiftung.… weiterlesen »

Diagramm Statistik
Sachsen-Anhalt Info

Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 erneut gestiegen

Halle. StatLa. Im III. Quartal 2021 hatten 996,2 Tsd. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Sachsen-Anhalt, das waren 5,1 Tsd. Personen mehr als im gleichen Vorjahresquartal. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, stieg die Erwerbstätigkeit im III. Quartal 2021 gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal … weiterlesen »

Glücksbringer
Sachsen-Anhalt Info

Glücksbringer zum Jahreswechsel

Halle. StatLa. Traditionell werden zum Jahreswechsel Glücksbringer verschenkt, meist symbolisch als Marzipanschweine, Schokoladenhufeisen oder -schornsteinfeger. Tatsächlich gibt es in Sachsen-Anhalt zahlreiche Glücksbringer, berichtet das Statistische Landesamt.

So stehen Schweine schon lange als Symbol für Nahrung, Nachkommen und Wohlstand. In Sachsen-Anhalt gibt es für fast jeden Haushalt auch ein Schwein. Den … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Neujahrsansprache: Haseloff dankt allen Corona-Helfern und richtet Appell an Ungeimpfte

Magdeburg. STK/LSA. In seiner Neujahrsansprache hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit Blick auf die Corona-Krise allen Menschen gedankt, „die mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass unser Gesundheits- und Sozialsystem weiter funktionieren sowie Wirtschaft und Verwaltung arbeitsfähig bleiben“. Haseloff machte deutlich: „Wir werden niemanden alleine lassen. Durch die Schaffung eines Sondervermögens … weiterlesen »

Wappen Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2021 erschienen

Halle. StatLa. Das Statistische Jahrbuch 2021 für Sachsen-Anhalt wurde veröffentlicht. Auf mehr als 600 Seiten wird ein umfassendes Bild des Lebens in Sachsen-Anhalt im Spiegel der amtlichen Statistik gezeichnet.

Am 31.12.2020 betrug die Einwohnerzahl von Sachsen-Anhalt 2.180.684 Personen. Das waren 14.098 Personen weniger als am 31.12.2019. Ursächlich dafür war erneut … weiterlesen »

Mund-Nasen-Schutz OP-Maske
Sachsen-Anhalt Info

Großteil der Menschen hält sich an Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr

Magdeburg. MI/LSA. Bei Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Sachsen-Anhalt haben Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Beschäftigten der Kommunen die Einhaltung der Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr überprüft.

Dabei wurden rund 7.200 Fahrgäste kontrolliert. Von ihnen konnten 144 keinen nötigen Nachweis vorweisen, dass sie gegen das Coronavirus geimpft, davon genesen oder tagesaktuell negativ … weiterlesen »