Wappen Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine: Anlaufstelle bündelt Hilfsangebote und Informationen

Magdeburg. MS/LSA. Der Krieg in der Ukraine hat auch im Land Sachsen-Anhalt eine überwältigende Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Vielerorts wurden Hilfstransporte organisiert, um Decken, Schlafsäcken, Nahrungsmittel und Medizinprodukte in Richtung der Ukraine zu bringen. Viele Menschen wollen zudem ankommenden schutzsuchenden Menschen konkret helfen, indem sie beispielsweise Wohnungen zur Verfügung stellen.

Um die … weiterlesen »

Polizei Nachwuchs
Sachsen-Anhalt Info

Fachhochschule Polizei: 177 AbsolventInnen erhalten Zeugnisse

Magdeburg. MI/LSA. Sachsen-Anhalts Ministerin für Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, hat heute in Aschersleben 177 Absolventinnen und Absolventen nach erfolgreich absolviertem Vorbereitungsdienst an der Fachhochschule Polizei die Zeugnisse überreicht.

Die 54 Frauen und 123 Männer werden im kommenden Monat ihren Dienst als Polizeimeisterinnen und Polizeimeister bzw. Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare … weiterlesen »

Statistisches Landesamt
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 1.067

Halle. StatLa. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der seltenen Krankheiten am 28. Februar mitteilt, verstarben zwischen 2000 und 2020 insgesamt 1.067 Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt an einer Motoneuron-Krankheit, wozu auch die Amyotropher Lateralsklerose (ALS) gehört. Hierbei handelt es sich um eine bekanntere Form der seltenen Erkrankungen, wozu … weiterlesen »

Mach mit!
Sachsen-Anhalt Info

Fördermöglichkeiten der “Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt” für Vereine

Magdeburg. MS/LSA. Die „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) unterstützt mit drei neuen Förderprogrammen das vielfältige Engagement in Vereinen und Organisationen. Dank der Bundesstiftung stehen den Engagierten in Sachsen-Anhalt folgende Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung:

Mikroförderung für Vereine

Mit bis zu 2.500 Euro können ehrenamtlich getragene Organisationen und Vereine in strukturschwachen … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Sachsen-Anhalt Info

Vorbereitungen für den Tag der Feuerwehr 2022

Magdeburg. MI/LSA. In Sachsen-Anhalt wird am Sonnabend, 28. Mai 2022, zum fünften Mal der Tag der Feuerwehr gefeiert. Der Tag, der dazu anregen soll, selbst aktiv bei der Feuerwehr zu werden, steht wie in den Vorjahren unter dem Motto „Voller Einsatz“. Landesweit können die Feuerwehren mit unterschiedlichen Angeboten die Arbeit … weiterlesen »

Spritzen Impfung
Sachsen-Anhalt Info

39.000 Impfdosen des Novavax-Impfstoffes für Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MS/LSA. Für Sachsen-Anhalt stehen jetzt 39.000 Impfdosen des neuen Covid19-Impfstoffes Nuvaxovid von Novavax zur Verfügung. „Der Impfstoff wird in den nächsten Tagen an die Landkreise und kreisfreien Städte weiterverteilt, sodass dann zügig mit den Impfungen begonnen werden kann“, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Freitag in Magdeburg. „Ich freue mich, … weiterlesen »

Schule Halle
Sachsen-Anhalt Info

Lockerungen an Schulen in Sachsen-Anhalt ab 7. März 2022

Magdeburg. MB/LSA. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat die Verfahrensweise der Lockerungsmaßnahmen an den Schulen präzisiert.

Feußner teilte mit, die Landesregierung habe nach intensiver Beratung mit den zuständigen Fachbehörden und mit Blick auf den Drei-Stufen-Plan der Bundesregierung einen Fahrplan für die nächsten Schritte zu einer weitreichenden Normalisierung im Alltag beschlossen.

Feußner: … weiterlesen »

Ukraine Flagge
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 945

Halle. StatLa. Laut Angaben des Ausländerzentralregisters lebten am 31.12.2020 insgesamt 3.100 Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in Sachsen-Anhalt. Knapp 1/3 von ihnen hat ihren Wohnsitz in der Landeshauptstadt Magdeburg (930).

945 Ukrainerinnen und Ukrainer waren 2020 in Sachsen-Anhalt als Schutzsuchende registriert. Gegenüber 2019 war ihre Zahl um 5 Personen zurückgegangen. 2020 … weiterlesen »

Staatskanzlei Kultusministerium
Sachsen-Anhalt Info

Haseloff: Europäische Sicherheitsordnung ist in Frage gestellt

Magdeburg. STK/LSA. „Wir haben es hier mit einer völlig neuen Lage zu tun, die die bekannte europäische Sicherheitsordnung in Frage stellt und herausfordert. Die Landesregierung Sachsen-Anhalts unterstützt die europäischen und internationalen Anstrengungen, auf das russische Vorgehen in der Ukraine die richtigen Antworten zu finden und angemessene Konsequenzen zu ziehen. Dabei … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck: Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine vorbereiten

Familienangehörige aufnehmen

Magdeburg. MS/LSA. Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, fordert angesichts der Bedrohung der Menschen in der Ukraine, die notwendigen Vorbereitungen für eine Aufnahme von Schutzsuchenden aus der Ukraine kurzfristig zu ergreifen.

Möbbeck: „Sachsen-Anhalt steht solidarisch an der Seite der Ukrainer:innen. Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, dass wir … weiterlesen »

Katastrophenschutz
Sachsen-Anhalt Info

Neue Einsatzleitwagen für den Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI/LSA. Das Land Sachsen-Anhalt beschafft im Rahmen der zentralen Beschaffung für den Brand- und Katastrophenschutz zwölf neue Einsatzleitwagen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang konnte heute die ersten drei Fahrzeuge an die unteren Katastrophenschutzbehörden Stadt Dessau-Roßlau, Altmarkkreis Salzwedel und Landkreis Wittenberg übergeben.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit der Übergabe der drei … weiterlesen »

Russland Ukraine
Sachsen-Anhalt Info

Russland greift Ukraine an: Aktuelle Lage im Unterricht thematisieren

Magdeburg. MB/LSA. Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat sich dafür ausgesprochen, die aktuellen Entwicklungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine im Unterricht zu thematisieren.

Feußner: „Die jüngste Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ist für alle eine verstörende Erfahrung, vor allem aber für junge Menschen, die bisher in … weiterlesen »