DLRG
Sachsen-Anhalt Info

Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt: Neues Rettungsboot übergeben

Magdeburg. MI/LSA. Der Fachdienst Wasserrettung im Bereich Süd des Landkreises Anhalt-Bitterfeld kann künftig auf die Dienste eines neuen Rettungsbootes setzen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat das Boot am Freitag, 11. März 2022, an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen e. V. übergeben.

Die technischen Eigenschaften des neuen Rettungsbootes ermöglichen es, Menschen … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Jahresbilanz 2021 der Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt

Naumburg. GenStA. Die Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr 233.384 Verfahren bearbeitet. Das sind zwar 2,3 % weniger als im Jahr 2020 (238.964 Verfahren). Der Verfahrensrückgang betrifft jedoch ausschließlich Verfahren gegen unbekannte Täter (UJs-Verfahren), deren Anzahl im Vergleichszeitraum um 9,5 % abgenommen hat (2020: 104.936 / 2021: 94.972).… weiterlesen »

Restaurant
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl der Woche: 5.025

Halle. StatLa. 2020 gehörten in Sachsen-Anhalt 5.025 rechtliche Einheiten zum Wirtschaftsabschnitt “Gastgewerbe”, welcher sich aus der Beherbergung und der Gastronomie zusammensetzt. Insgesamt waren 27.666 Personen im Gastgewerbe abhängig beschäftigt, darunter knapp 72 % sozialversicherungspflichtig. Über alle im Unternehmensregister vorhandenen rechtlichen Einheiten hinweg betrug der Anteil sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse fast 92 % … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

FDP pocht auf „Freedom Day” in Sachsen-Anhalt

Landtagsfraktion will keine pauschalen Einschränkungen durch die Hotspot-Regel mittragen 

Magdeburg. FDP. Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach alle Schutzmaßnahmen im öffentlichen Leben am 20. März auslaufen. Konstantin Pott, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Magdeburger Landtag, sagte dazu am Donnerstag: “Es ist richtig, dass wir nach knapp zwei … weiterlesen »

See
Sachsen-Anhalt Info

37,6 Millionen Euro für Naturschutz an Seen und Flüssen

Willingmann: „Klimawandel ist auch für Gewässer ein enormer Stresstest“

Magdeburg. MWU/LSA. Das Umweltministerium will Investitionen in den Naturschutz an Seen und Flüssen 2022 deutlich verstärken. Die entsprechende Förderung von Land, Bund und EU soll in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden: von 15,5 auf 37,6 Millionen Euro. … weiterlesen »

Trauerbeflaggung
Sachsen-Anhalt Info

Trauerbeflaggung im Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Magdeburg. MI/LSA. In Deutschland wird am 11. März 2022 erstmals ein nationaler Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat für diesen Tag Trauerbeflaggung an allen Dienstgebäuden des Landes Sachsen‑Anhalt angeordnet.

In Deutschland gab es in den vergangenen Jahren mehrere terroristische … weiterlesen »

Grableuchte
Sachsen-Anhalt Info

Anstieg der Todesursache Nierenversagen um 66 % innerhalb von 10 Jahren

Halle. StatLa. An einem akuten oder chronischem Nierenversagen (Niereninsuffizienz) verstarben 2020 insgesamt 679 Frauen und Männer Sachsen-Anhalts, ein Anstieg um 66 % gegenüber 2010 (409 Personen), wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltnierentages am 10. März mitteilt.

Der Anstieg ist in erster Linie auf die zunehmende Zahl älterer Menschen zurückzuführen. … weiterlesen »

Europachaussee
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 661.000

Halle. StatLa. 661.000 Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt erreichten 2020 laut Ergebnissen des Mikrozensus als Selbstfahrende ihre Arbeitsstätte. Neben dem Auto war das Fahrrad (101.000) das häufigste Fortbewegungsmittel und 69.000 Menschen gingen zu Fuß.

Frauen (54.000) fuhren häufiger mit dem Fahrrad zur Arbeit als Männer und gingen auch häufiger zu Fuß.

503.000 … weiterlesen »

Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Steigende Energiepreise: Haseloff fordert Entlastungen vom Bund

Magdeburg. STK/LSA. Angesichts steigender Kraftstoffpreise hat sich Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff dafür ausgesprochen, Entlastungsschritte sowohl für Bürgerinnen und Bürger, als auch die Wirtschaft in Betracht zu ziehen.

„Bei Kraftstoffpreisen von über zwei Euro ist für viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch für viele Betriebe eine Schmerzgrenze erreicht. Der Bund sollte … weiterlesen »

Senioren Alter Pflege
Sachsen-Anhalt Info

Online-Plattform #pflegereserve vernetzt interessierte Freiwillige und Einrichtungen

Magdeburg. MS/LSA. Sachsen-Anhalt unterstützt die Online-Plattform #pflegereserve zur Vermittlung von Pflegepersonal. „Ziel ist es, Fachkräfte aus der Akut- und Langzeitpflege, der Eingliederungshilfe, aber auch Engagierte aus anderen Bereichen mit stark belasteten Einrichtungen zu vernetzen, um eine individuell passende Unterstützung zu vermitteln“, sagt Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Damit soll bei personellen Engpässen … weiterlesen »

Mann Frau Menschen
Sachsen-Anhalt Info

Gender Pay Gap in Sachsen-Anhalt 2021 bei 7 %

Halle. StatLa. Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2021 unbereinigt um 7 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Equal Pay Day zum 7. März anhand erster fortgeschriebener Ergebnisse mitteilt.

Der als unbereinigter Gender Pay Gap (GPG) ermittelte Verdienstunterschied für Sachsen-Anhalt sank 2021 gegenüber … weiterlesen »

Feuerwehrschlauch
Sachsen-Anhalt Info

Vegetationsbrandfahrzeug an Feuerwehr in Mansfeld-Südharz übergeben

Magdeburg. MI/LSA. Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden im Kreis Mansfeld-Südharz können bei Wald- und Vegetationsbrände künftig auf die Dienste eines Spezialfahrzeuges setzen. Ein entsprechendes Vegetationsbrandfahrzeug wurde dazu an die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, genauer im Ortsteil Erdeborn, übergeben. Es ist eines von 14 Vegetationsbrandfahrzeugen, welche das Land Sachsen-Anhalt … weiterlesen »