Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. UKH. Die passende Verhütungsmethode zu finden, ist oft nicht einfach und hängt von vielen persönlichen und medizinischen Faktoren ab. Um sich informiert für oder gegen eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode entscheiden zu können, brauchen Menschen Entscheidungshilfen, die die Vor- und Nachteile verständlich präsentieren. Das Projekt „GenDivInfo“ unter Leitung des Instituts für … weiterlesen »
Gemeinsam durch den Winter
Halle. FWA. Wenn Kinder und Enkel weit weg leben oder im Alltag sehr ausgelastet sind, ist es manchmal zu still in der eigenen Wohnung. Zusätzlich erschwert die Pandemie Kontakte zur Außenwelt, so dass sich viele Seniorinnen und Senioren einsam fühlen und sich jemanden für gemeinsame Gespräche … weiterlesen »
Halle. MLU/CH. Dr. Ilkhom Soliev von der Uni Halle forscht zu Zusammenhängen von sozialen und umweltpolitischen Themen. Zuletzt hat er sich mit der Klimastreik-Bewegung Fridays for Future auseinandergesetzt. In einem Interview spricht er über seine Forschung und die politische Bedeutung der Bewegung:
Fridays for Future ist eine gesellschaftliche Bewegung, die … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Öffentlich zugängliche Mobilität ist ein wichtiger Faktor in einer modernen Gesellschaft und die Mobilitätswende ist einer der Schlüsselfaktoren zur Erreichung der Klimaziele. Das innovative ÖPNV-Projekt STADTLand+ trägt im Großraum Halle/Leipzig in hohem Maße dazu bei. Als Konsortialführerin arbeitet die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) eng mit der Stadt Halle (Saale), … weiterlesen »
Magdeburg. OVG. Der Senat für Landesdisziplinarsachen bei dem Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 18. Januar 2022 die Beschwerde des Oberbürgermeisters der Stadt Halle im Verfahren um seine vorläufige Dienstenthebung als unzulässig verworfen.
Die vorläufige Dienstenthebung war von der oberen Kommunalaufsichtsbehörde angeordnet worden, nachdem gegen den Beschwerdeführer ein … weiterlesen »
Halle. AfA. Die Agentur für Arbeit Halle lädt zum virtuellen Berufsorientierungsabend für Schüler/Schülerinnen und Eltern am 20.01.2022 um 18.00 Uhr per Videochat in Skype zum Thema “Ausbildung im Handwerk” ein.
Für Eltern der Acht- und Neuntklässler/-innen liegt der Schulabschluss ihres Sohnes oder ihrer Tochter noch in weiter Ferne, doch der … weiterlesen »
Halle. HWK. Die Handwerkskammer Halle und die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH rufen Auszubildende aus dem südlichen Sachsen-Anhalt dazu auf, sich am Wettbewerb Azubi4ID zu beteiligen. Am 20. Januar 2022 startet der Contest, bei der sich alles um Digitalisierung am Arbeitsplatz dreht. Lehrlinge können bis zum 31. Mai 2021 Ideen einreichen, … weiterlesen »
Halle. SVerwaltung. Zu einer Führung zum Thema „Halle-Neustadt“ in der Dauerausstellung des Stadtmuseums Halle lädt die Stadt am Donnerstag, 20. Januar 2022, 14.30 Uhr, ein. Beim Gang durch die stadtgeschichtliche Ausstellung „Entdecke Halle!“ mit Kuratorin Ute Fahrig werden Halle-Neustädter Geschichten erzählt – von der Gründung bis in die Gegenwart berichten … weiterlesen »
Halle. HFC. Der HFC hat den Vertrag mit Lizenzspieler Fabian Menig in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst und ermöglicht dem 27-jährigen Abwehrspieler somit einen Vereinswechsel.
Seit seinem Wechsel an die Saale im Juli 2020 absolvierte Fabian Menig neun Pflichtspiele für den HFC und sucht nun eine neue sportliche Herausforderung.
Sportdirektor Ralf Minge:
Petersberg/Museum. Das Museum Petersberg hat aufgrund eines Ausstellungumbaus vom 17.01.2022 bis 28.01.2022 geschlossen. Ab 29.01.2022 ist dann die Sonderschau „Mitteldeutsche Stadt- und Flusslandschaften“ zu sehen.… weiterlesen »
Die vom 16. bis 20. Februar 2022 im KulturTREFF in Halle-Neustadt geplante Modellbahn-Ausstellung muss erneut Corona-bedingt abgesagt werden.
Dazu äußerten sich die Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V. am Sonntagabend:
“Auf Grund der sich weiterhin ständig verändernden Coronalage haben wir in Abstimmung mit dem EMC78 beschlossen, die Winterferien-Ausstellung für dieses Jahr … weiterlesen »
Halle. VHS. “Man sieht nur, was man weiß. Eigentlich: Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht”, sagte Goethe. Daher ist es wichtig, dass auch künftig qualifizierte GästeführerInnen den geschichtlich Interessierten vielfältige Führungen anbieten können. Als BotschafterInnen unserer Region können sie das Gezeigte erklären, die Bedeutung des Geschehens und … weiterlesen »
Wie viel Ethik steckt in den Wissenschaften?
Halle. Leopoldina. Atomkraft, Gentechnik, Stammzellforschung – technologische Möglichkeiten werfen vielfach ethische Fragen auf. Damit einher gehen öffentlichkeitswirksame Aufrufe zu einem politisch verantwortlichen Umgang mit wissenschaftlichen Ergebnissen. Liegt solchen Appellen ein tief verankertes ethisches Bewusstsein zu Grunde oder ist das Nachdenken über Werte eher … weiterlesen »
Halle. HFC. Die Absage des Heimspiels gegen Türkgücü München nutzte der HFC für ein kurzfristig anberaumtes Blitzturnier mit dem VfL Halle 96 und Lok Leipzig in Halle-Neustadt. Beide Begegnungen des HFC über jeweils 45 Minuten endeten unentschieden.
Die Mannschaft musste neben den Langzeitverletzten auch auf Terrence Boyd sowie auf Jannes … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Neujahrsgaben der Halloren und Sammlungsaktion der Sternsinger: Zwei traditionsreiche Besuche zum Jahresbeginn im Ratshof finden in diesem Jahr erstmals gemeinsam in der Moritzkirche statt.
Bürgermeister Egbert Geier empfängt am Montag, 17. Januar 2022, 16 Uhr, in dem Gotteshaus, An der Moritzkirche 9, eine Abordnung der Salzwirker-Brüderschaft im Thale … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger