Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle.SWH/Bäder. Die Stadtwerketochter Bäder Halle GmbH bietet in den Herbstferien zusätzliche Plätze für den beliebten Seepferdchen-Schwimmkurs an. Der Kurs findet vom 06. bis 18. Oktober 2025 in der Schwimmhalle Saline statt und richtet sich an Kinder, die schwimmen lernen möchten.
Kursdetails:
Zeitraum: 06. – 18. Oktober 2025
Ort: Schwimmhalle Saline, … weiterlesen »
Halle. PSt. Zu einem weiteren Familiennachmittag auf der Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt die Stadt Halle (Saale) für Sonntag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr ein.
Unter dem Motto „Wachstafel statt Notebook“ werden unter anderem wie im Mittelalter Wachstafeln hergestellt. Die Teilnahmegebühr für Kinder bis 14 Jahren beträgt … weiterlesen »
Halle. MLU. Wie beeinflussen Influencer auf Instagram, TikTok und Co. das Essverhalten ihres Publikums? Wie lassen sich Ernährungsmythen erkennen? Darüber spricht am Montag, 22. September 2025, der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Martin Smollich von der Universität Lübeck bei einem öffentlichen Vortrag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Die Veranstaltung mit dem … weiterlesen »
Vom 19. bis 22. September 2025 ist es wieder so weit: Die beliebte Eisleber Wiese öffnet ihre Pforten für Spaß, Action und jede Menge Schlemmereien. Über 300 Geschäfte bilden auf 4 km Länge eine Vergnügungsmeile, die ihresgleichen sucht. In diesem Jahr warten 48 Fahrgeschäfte auf die Besucher, von denen 7 … weiterlesen »
Halle. PSt. Die erste „Reißzwecke“ der Kunstinstallation „500:1:1:500“ wird aktuell zwischen Neustadt-Centrum und dem Stadtverwaltungsgebäude „Scheibe A“ in Neustadt montiert. Die Installation der Künstler Michael Krenz und Martin Schwand hatte 2023 die Fachjury des Kunstwettbewerbs überzeugt, der im Rahmen der „Richtlinie der Stadt Halle (Saale) zur Kunst am Bau“ für … weiterlesen »
Merseburg/LKS. Michael Dubberke, Vorsitzender des Fördervereins Erholungsgebiet Petersberg e. V. und die Leiterin des Museums Petersberg Marie Reppe überreichten am 18. September 2025 Landrat Hartmut Handschak (parteilos) im neu eröffneten Tierpark-Café des Tierparks Petersberg die nun bereits 31. Ausgabe des Heimat-Jahrbuches des Saalekreises.
In der diesjährigen Auflage können sich die … weiterlesen »
Halle. PSt. Eine große Kreide-Aktion zu Füßen der Hausmannstürme der Marktkirche bildet am Sonntag, 21. September 2025, auf dem Marktplatz den Auftakt des WIR-Festivals. Ab 11 Uhr wird mit bunter Straßenkreide ein großer „WIR“-Schriftzug auf den Marktplatz gemalt. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Passantinnen und Passanten sind aufgefordert, sich … weiterlesen »
Bestandsfähigkeit der Sportvereine schützen
Halle. SPD. Die geplante Regelung zur Betriebskostenbeteiligung von kommunalen Sportstätten durch Sportvereine sorgt für Aufregung in Halle. Die SPD-Fraktion im Stadtrat bezieht klar Stellung gegen den Vorschlag der Stadtverwaltung.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Sport ist Daseinsvorsorge, kein Kassenfüller. Wer Vereinen … weiterlesen »
Halle. PSt. Zu einer geführten kostenfreien Fahrradtour lädt die Stadt Halle (Saale) auch in diesem Jahr aus Anlass der europäischen Woche der Mobilität ein. Die Tour startet am Samstag, 20. September 2025, um 10 Uhr am Rennbahnkreuz und dauert etwa zwei bis drei Stunden.
Treffpunkt ist auf dem Platz zwischen … weiterlesen »
Hohe Last der Oberzentren wird nicht berücksichtigt
Halle. PSt. Die Landesregierung hat am Dienstag, 16. September 2025, die Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes veröffentlicht, die in öffentliche Infrastruktur und die Schaffung von Wirtschaftswachstum fließen sollen. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt lobt die unbürokratische Verteilung der Mittel, kritisiert aber … weiterlesen »
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Halle. PSt. Schneller, komfortabler und zukunftssicher: Die Stadt Halle (Saale) treibt den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur weiter voran. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat am heutigen Mittwoch, 17. September 2025, im Beisein von Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, entsprechende Vereinbarungen mit fünf Telekommunikationsunternehmen unterzeichnet. … weiterlesen »
Merseburg/HoMe. Die sexualwissenschaftlichen Studiengänge der drei Hochschulen für angewandte Wissenschaften – der Medical School Hamburg, der SRH University Heidelberg (Campus Fürth) und der Hochschule Merseburg haben ein gemeinsames Netzwerk gegründet.
Ziel der strategischen Zusammenarbeit ist es, die Sexualwissenschaft im deutschsprachigen Raum sichtbarer zu machen, praxisorientiert weiterzuentwickeln und Impulse für Gesellschaft, … weiterlesen »
Halle. PSt. Wie die Stadtbibliothek Halle mitteilt, bleibt die Zentralbibliothek am Hallmarkt, Salzgrafenstraße 2, wegen Renovierungsarbeiten vom 22. September bis zum 11. Oktober 2025 geschlossen.
Die Leihfristen der entliehenen Medien werden entsprechend angepasst.… weiterlesen »
Halle/HFC. Das NOFV-Sportgericht hat gestern über die persönlichen Strafen der HFC-Spieler Fabrice Hartmann und Niclas Stierlin aus dem Heimspiel des Halleschen FC gegen Chemie Leipzig am vergangenen Freitag entschieden:
Offensivspieler Fabrice Hartmann wurde für zwei Spiele gesperrt und zusätzlich mit einer Geldstrafe belegt. Der 24-Jährige war nach Abpfiff in die … weiterlesen »
Digitale Versteigerung von Fundsachen
Halle. PSt. Der Fachbereich Einwohnerwesen hat seine Online-Dienste erneut erweitert: Seit dem 16. September 2025 bietet die Stadt den Bürgerinnen und Bürger nun auch die Möglichkeit, rund um die Uhr und von überall erreichbar Fundsachen aus Halle (Saale) über das Internet zu ersteigern. Möglich ist dies … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger