Digitale Versteigerung von Fundsachen
Halle. PSt. Der Fachbereich Einwohnerwesen hat seine Online-Dienste erneut erweitert: Seit dem 16. September 2025 bietet die Stadt den Bürgerinnen und Bürger nun auch die Möglichkeit, rund um die Uhr und von überall erreichbar Fundsachen aus Halle (Saale) über das Internet zu ersteigern. Möglich ist dies über die Webseite der Stadt www.halle.de unter „Online-Dienste“ und „F“ wie „Fundbüro“ bzw. direkt >> hier.
Im bundesweiten Versteigerungsportal werden nach Eingabe von „Halle (Saale)“ die aktuellen Fundsachen mit Fotos gezeigt, außerdem wird über Beginn und Ende der jeweiligen Auktion sowie über die Modalitäten der Abholung informiert. Eine Vorsprache bzw. telefonische Nachfrage beim Fundbüro Halle (Saale) ist in diesen Fällen somit nicht mehr erforderlich.
Online schneller zum Ziel.
Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt erweitert kontinuierlich seine Online-Dienste. Seit einiger Wochen gehört auch die digitale Suche nach verloren gegangenen Fundsachen im Fundbüro der Stadt dazu. Seit geraumer Zeit bereits sind die Online-Vergabe von Terminen, Wohnsitzwechsel (An- und Ummeldung), die Einrichtung von Übermittlungssperren, die Beantragung einer einfachen und erweiterten Meldebescheinigung sowie einer einfachen Melderegisterauskunft, die Beantragung der Erteilung, Verlängerung bzw. die Ersatzausstellung von Bewohnerparkausweisen, Anträge auf Zulassung bzw. Änderungen zum Kraftfahrzeug (Umkennzeichnung), Anträge auf Adressänderung und Außerbetriebsetzung ihres Kraftfahrzeuges, Reservierung von Wunschkennzeichen, die Statusabfrage zu beantragten Personaldokumenten, Anforderung von Personenstandsurkunden und die Anforderung von Briefwahlunterlagen bei Wahlen, u.v.m. möglich.