Marktplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt stellt Willkommensportal online und lädt zur 3. Rückkehrermesse ein

Halle. Verwaltung. Das neue Portal www.willkommeninhalle.de der Stadt Halle (Saale) ist am heutigen Dienstag, 7. Dezember 2021, online gegangen: Auf dem Internetportal stellt die Stadt Halle (Saale) den Wirtschaftsstandort Halle als attraktiven Arbeits- und Lebensort vor.

Gleichzeitig wird für die Hallesche Rückkehrermesse geworben, zu der die Stadt gemeinsam mit örtlichen … weiterlesen »

Handwerkskammer
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

ValiKom Transfer: Telefonhotline zur Anerkennung beruflicher Kompetenzen 

Halle. HWK. Im Betriebsalltag ist es keine Seltenheit: Ein Mitarbeiter arbeitet seit Jahren in einem bestimmten Bereich, obwohl seine Qualifikation eine ganz andere ist. Die erworbenen Kenntnisse können sich Mitarbeiter mittels Praxistests das Verfahren „ValiKom Transfer“ anerkennen lassen. Wie genau das Zertifizierungsverfahren abläuft, für welche Teilbereiche von Berufen es gilt … weiterlesen »

Grabkerze
Polizeimeldungen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A9 bei Weißenfels

Weißenfels. ZVAD. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines Schwerlasttransportes heute gegen 03.30 Uhr auf der Autobahn 9 in Richtung München fuhr und seine Fahrzeugkombination aufgrund eines technischen Defekts auf der Autobahn abstellen musste. Dieser Ereignisort wurde daraufhin abgesichert.

Aus einer noch unbekannten Ursache … weiterlesen »

Straßenbahn Tram HAVAG Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HAVAG mobilisiert alle verfügbaren Kräfte, um Fahrbetrieb aufrechtzuerhalten

Halle. HAVAG. Trotz der allgemeinen pandemischen Lage und damit bedingter Ausfälle im Bereich des HAVAG-Fahrpersonals und anderer Bereiche, mobilisiert der Verkehrsbetrieb, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, alle verfügbaren Kräfte, um den Fahrbetrieb weiterhin aufrecht zu erhalten und den Fahrgästen eine gesicherte Mobilität anzubieten. 

Dies gelingt, indem die krankheitsbedingten Ausfälle auf … weiterlesen »

JVA Halle
Polizeimeldungen

Merseburg: Fund von Betäubungsmitteln bei Vollstreckung eines Haftbefehls

Halle. PRev. Kriminalbeamte des Polizeireviers Halle (Saale) vollstreckten am 03.12.2021 einen durch die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau ausgestellten Haftbefehl gegen einen 36-Jährigen Mann. Nach intensiven Ermittlungen konnte die gesuchte Person bei seiner Lebensgefährtin im Bereich Heinrich-Heine-Straße in Merseburg angetroffen und festgenommen werden.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen in der Wohnung der Lebensgefährten … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Halle Grenzenlos“ – Stadt stellt Portal und Teilhabewegweiser online

Halle. Verwaltung. „Halle Grenzenlos“ heißt das neue Internetportal, das die Stadt Halle (Saale) am 06. Dezember 2021 in Betrieb genommen hat. Teilhabe, Barrierefreiheit und Inklusion – das sind die wichtigsten Themen auf www.halle-grenzenlos.de.

„Kern des Portals ist der einzigartige „Teilhabewegweiser“: Nutzerinnen und Nutzer können in unterschiedlichen Lebensbereichen wie Einkauf, … weiterlesen »

Bundespolizei
Polizeimeldungen

Bundespolizei nimmt jugendliches, stark alkoholisiertes Trio in Schutzgewahrsam

Halle. BPOLI. Am frühen Sonntagmorgen, den 05. Dezember 2021 Uhr, bemerkte eine Streife der Bundespolizei gegen 00:40 auf dem Hallenser Hauptbahnhof ein augenscheinlich stark angetrunkenes Trio und stellte die Personalien der drei Jugendlichen fest.

Aufgrund der jeweiligen Minderjährigkeit wurden die 15- und 17-jährigen Brüder und ihr 16-jähriger Begleiter in Schutzgewahrsam … weiterlesen »

Bahnsteig Hauptbahnhof Zug DB
Polizeimeldungen

Maskenverweigerin fällt mehrfach negativ auf und leistet Widerstand

Bitterfeld/Halle. BPOLI. Am Sonntagvormittag, den 05. Dezember 2021, fiel der Bundespolizei in Halle eine Maskenverweigerin gleich mehrfach negativ auf.

Zunächst war die 32-Jährige ohne einen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz in einem Zug unterwegs und wurde durch ihr Verhalten durch einen Kundenbetreuer der Bahn von der Weiterfahrt im Zug am Bahnhof Bitterfeld ausgeschlossen. … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Steuereinnahmekraft in 2020 gegenüber 2019 gesunken

Halle. StatLa. 2020 wurde für die kreisfreien Städte und kreisangehörigen Gemeinden in Sachsen-Anhalt eine Steuereinnahmekraft von insgesamt 1.750 Mill. Euro ermittelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 97 Mill. Euro bzw. 5,3 % weniger als im Vorjahr. Rund 1/4 (425 Mill. Euro) der Steuereinnahmekraft entfiel 2020 auf die kreisfreien … weiterlesen »

Blaulicht Polizei
Polizeimeldungen

24-Jähriger nach Einbruch festgenommen

Halle. PRev. Sonntagvormittag wurde der Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Akeleistraße gemeldet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, versuchte der Tatverdächtige mit einem Fahrrad zu flüchten, konnte jedoch gestellt werden.

Bei ihm wurden ein Butterflymesser, nicht zugelassen Pyrotechnik und Einbruchswerkzeug aufgefunden und sichergestellt. Zudem hatte er Diebesgut aus einem … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Zwei 16-Jährige ausgeraubt

Halle. PRev. In der Richard-Wagner-Straße wurde Samstagabend gegen 21.35 Uhr zwei 16-Jährige Opfer einer Straftat. Sie wurden aus einer Gruppe heraus angesprochen und nach Bargeld gefragt. Die Jugendlichen verneinten dies und wollten die Örtlichkeit verlassen.

Einer der unbekannten Täter hielt sie auf, forderte erneut Bargeld, schlug und trat einen der … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächste Aktion “Anpacken – Eintüten. Müllsammeln am Montag”

Halle. FWA/BStH. Am 6. Dezember 2021 laden die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, das Quartiermanagement Neustadt, die Quartiermanager des DLZ Bürgerbeteiligung, der Trendsportring und weitere Partner zum „Müllsammeln am Montag“ ein.

Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Platz zwischen Neustädter Passage und Neustadt-Centrum. Nach einem gemeinsamen Start wird an drei … weiterlesen »

Tastatur
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit 2020 um 50 Stunden in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt wurden 2020 von den 992,4 Tsd. Erwerbstätigen 1.377,6 Mill. Arbeitsstunden geleistet, das waren 67,6 Mill. Stunden weniger als im Vorjahr. Damit sank die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 50 Stunden.

Wie das Statistische Landesamt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, verringerte sich das … weiterlesen »