Wasser Trinkwasser
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesweites Monitoring zu Vanadium im Trinkwasser

Halle. LAV. Halle. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) hat seinen Abschlussbericht zum Auftreten von Vanadium im Trinkwasser in Sachsen-Anhalt veröffentlicht.

Das Schwermetall Vanadium tritt in vereinzelten Regionen Deutschlands natürlicherweise im Grundwasser und damit auch im Trinkwasser auf. In einigen deutschen Trinkwässern wurden Konzentrationen des Schwermetalls oberhalb des humantoxikologisch abgeleiteten … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt erarbeitet Hitze- und Klimaschutz-Projekte: Weitere Trinkbrunnen geplant

Halle. Verwaltung. Einen neuen Trinkbrunnen haben die Stadtwerke am Steintorplatz neben dem Wasserspiel in Betrieb genommen.

Voraussichtlich noch in diesem Jahr sollen in Abstimmung zwischen Stadt und Stadtwerke GmbH mögliche Standorte für weitere Trinkbrunnen ermittelt werden. Neben dem Bedarf werden der jeweilige Standort in Abhängigkeit von vorhandener Infrastruktur der Versorgernetze … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuer Trinkbrunnen für den Steintorplatz

Halle. SWH/HWS. Bei Hitze schnell mal einen Schluck hallesches Trinkwasser – natürlich von bester Qualität – trinken und nichts dafür bezahlen: Das geht ab jetzt auch auf dem Steintorplatz. Denn die Stadtwerke nahmen einen neuen Trinkbrunnen, gleich neben dem Wasserspiel, in Betrieb. Es ist der dritte Trinkbrunnen in der Saalestad.… weiterlesen »

Wasserhahn
Sachsen-Anhalt Info

Am 22. März ist Weltwassertag

Halle. StatLa. 2019 lieferten 62 öffentliche Wasserversorgungsunternehmen (davon 3 Unternehmen mit Firmensitz in benachbarten Bundesländern) insgesamt 127,3 Mill. m3 Frischwasser für die privaten Haushalte, das Kleingewerbe und Unternehmen Sachsen-Anhalts. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltwassertages am 22. März mitteilt, stammten davon 56,7 Mill. m3 aus Grund-weiterlesen »

Paulusviertel
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Trinkwasserleitung für den Rathenauplatz – Vollsperrungen nötig

Halle. SWH/HWS. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) erneuert vom 17. Januar bis Ende März 2022 eine Trinkwasserleitung rund um den Rathenauplatz im Paulusviertel. Die neue Leitung ersetzt eine bruchgefährdete Graugussleitung aus dem Jahr 1907, die Arbeiten sind dringend notwendig. Der Ersatzneubau wird in zwei Bauabschnitten mit jeweils einwöchiger … weiterlesen »