Heinrich Perra Hospiz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Hospizgesellschafter übergeben Verantwortung an Elisabeth-Krankenhaus

Halle. EKH. Veränderung beim Heinrich-Pera-Hospiz in Halle (Saale): Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übergeben der Heinrich Pera Hospizverein e.V. und der Freundeskreis zur Förderung von Sterbebegleitung und Hospizen e.V. die Verantwortung vollständig an ihren bisherigen Mitgesellschafter, die Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH. In diesem Jahr … weiterlesen »

Polizeimeldung
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Dienstag, 26.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Versuchter Wohnungseinbruch
Gegen 00.40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein versuchter Wohnungseinbruch angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchte ein unbekannter Täter über ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Harz in Halle (Saale) einzudringen. Den Einbruchsversuch bemerkte die Mieterin der Wohnung und der … weiterlesen »

Ehrenamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis sucht Vorschläge zum Tag des Ehrenamtes

Merseburg. LKS. Am 04. Dezember 2025 werden anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes, der jedes Jahr am 05. Dezember begangen wird, wieder 30 Persönlichkeiten aus dem Saalekreis ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise ehrenamtlich engagieren. 

Viele Menschen setzen ihre knapp bemessene Freizeit zum Wohle der Gesellschaft ein. Sie engagieren sich … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Weniger tödlich Verunglückte auf Sachsen-Anhalts Straßen im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 kamen nach ersten vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 36 Personen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben. Das waren 18 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Die Zahl der Schwerverletzten sank von 781 auf 743, das waren 38 schwerverletzte Personen weniger … weiterlesen »

Baustelle Autobahn
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

A9 Richtung München: Einschränkungen zwischen Schkeuditzer Kreuz und AS Großkugel

Halle. DAb. Vom 25.08.2025, ca. 18 Uhr, bis zum 27.08.2025, ca. 6 Uhr, kommt es in Fahrtrichtung München zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und der Anschlussstellen Großkugel in den Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden zu Einschränkungen durch Spursperrungen. Grund für die Einschränkungen sind Maßnahmen im Rahmen der Fahrbahninstandsetzung.  

Ebenso betroffen ist … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Raubstraftaten mit Verletzten im Stadtgebiet

Halle. PRev. Am Sonntag den 24.08.2025 kam es im Stadtgebiet Halle (Saale) zu zwei Raubdelikten. Im Bereich An der Wilden Saale wurden gegen 22 Uhr ein 21-jähriger Geschädigter durch mindestens sechs derzeit unbekannte Tatverdächtige körperlich mit Schlägen attackiert. Nachfolgend versuchten die unbekannten Täter, die mitgeführten Air-Pods und das Handy des … weiterlesen »

Haltestelle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Bus-Haltestellen „Karl-Pilger-Straße“ und „Mötzlich“ sind barrierefrei

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) und die Hallesche Verkehrs-AG modernisieren zusammen kontinuierlich die ÖPNV-Infrastruktur. Neben der Erneuerung von Gleisen beinhaltet dies vor allem auch den barrierefreien Ausbau von Haltestellen. Zuletzt sind die beiden Bussteige „Karl-Pilger-Straße“ und „Mötzlich“ nach dem aktuellen Stand der Technik ausgerüstet worden. Die Haltestellen bieten nun … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Montag, 25.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Sachbeschädigung an Straßenbahn
Am 23.08.2025 kam es gegen 1 Uhr im Bereich der Damaschkestraße zu einer Sachbeschädigung an einer Straßenbahn. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen trug der Beschuldigte mittels schwarzen Permanent Markers mehrere Schriftzüge auf die Türen, Fenster und den Innenraum der Straßenbahn auf.  Zudem wurde der rechte … weiterlesen »

Natur
Sachsen-Anhalt Info

Über 85 % der Landesfläche Sachsen-Anhalts bestand im Jahr 2024 aus Vegetation

Halle. StatLa. 1.772.792 ha der Landesfläche waren am Jahresende 2024 Vegetationsfläche. Vegetation machte damit 86,2 % der gesamten Bodenfläche (2 055 484 ha) aus. Der Großteil der Vegetationsfläche wurde landwirtschaftlich (1.232.072 ha) genutzt. In Sachsen-Anhalt hatte damit die Landwirtschaftsfläche einen Anteil von 59,9 % an der Gesamtfläche, der deutschlandweite Vergleichswert … weiterlesen »

Schloss Merseburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geführter Rundgang durch das Merseburger Schloss

Merseburg/LKS. Am 7. September 2025, findet um 14 Uhr die nächste öffentliche Führung durch das Merseburger Schloss statt. Unter dem Titel „Königspfalz – Bischofsschloss – Herzogsresidenz“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lohnende Einblicke in die Geschichte dieses besonde­ren historischen Ortes, der bis zum 16. Jahrhundert als bischöflicher Palast und im … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Raub in der Neustädter Passage

Halle. PRev. In der Nacht zum Sonntag, 01.00 Uhr, wurde ein 33-jähriger Mann in der Neustädter Passag von drei bislang unbekannten Tätern gemeinschaftlich attackiert und seines Mobiltelefons beraubt. Der Geschädigte erlitt dabei Verletzungen am Kopf sowie im Rumpfbereich und wurde medizinisch in einem Krankenhaus behandelt. Die Täter flüchteten unerkannt.

Zeugenhinweise weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

Sexualdelikt in Halle-Silberhöhe

Halle. PRev. Am späten Freitagabend, gegen 23.00 Uhr, wurde eine Frau in der Theodor-Weber-Straße von einem bislang unbekannten Täter plötzlich umklammerte und unsittlich berührte. Die Frau konnte durch sehr lautes Rufen auf sich aufmerksam machen, woraufhin der Täter flüchtete.

Täterbeschreibung:

  • männlich, ca. 20 – 30 Jahre alt, schlanke Statur, ca.
weiterlesen »
Wörlitzer Park
Sachsen-Anhalt Info

Landtag verabschiedet Gesetz über Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Magdeburg/STK. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat das Gesetz über die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (KSDW-G LSA) verabschiedet. Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz soll durch den Landesgesetzgeber damit erstmals auf eine angemessene und der Bedeutung als UNESCO-Welterbe gerecht werdende rechtliche Grundlage gestellt werden.

Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra dankt den Abgeordneten des Landtages … weiterlesen »