
Halle. PSt. Zum Abschluss der EXPO REAL 2025 zieht die Stadt Halle (Saale) eine positive Bilanz. Das Team aus dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung sowie der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalekreis mbH (EVG) führte während der drei Messetage zahlreiche Gespräche mit Investoren, Projektentwicklern und Betreibern. Im Fokus standen dabei die freien Gewerbeflächen sowie die großen Transformationsprojekte rund um den Riebeckplatz: das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation und die Revitalisierung des RAW-Geländes.
Bürgermeister Egbert Geier: „Halle hat sich in München als Stadt präsentiert, die Wandel nicht nur kommuniziert, sondern konsequent gestaltet – mit klaren Projekten, entwickelbaren Flächen und einer wachsenden Wirtschaft. Die Botschaft ist klar: Hier wächst ein Wirtschaftsstandort, der in den kommenden Jahren zu den spannendsten Investitionsadressen in Mitteldeutschland gehören wird.“
Im Rahmen der Messe hatte die EVG ein digitales Tool zur Interessenbekundung vorgestellt. Investoren und Interessierte können sich so online mit konkreten Projekten, Vorhaben und Ideen schon frühzeitig bei der Revitalisierung des RAW-Geländes einbringen.
Der gemeinsame Auftritt der Stadt Halle (Saale) und EVG auf der EXPO REAL stand unter dem Leitmotiv „Europas Zukunftszentrum wächst am Riebeckplatz“. Vom 6. bis 8. Oktober war Halle (Saale) am Gemeinschaftsstand der Metropolregion Mitteldeutschland vertreten.