Bundesrat
Vermischtes

Bundesrat stimmt Änderung der Quarantäne-Regelung zu

Berlin. Bundesrat. In einer Sondersitzung am 14.01.2022 hat der Bundesrat den Änderungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und der Coronavirus-Einreiseverordnung zugestimmt, die das Bundeskabinett am 11.01.2022 beschlossen hatte.

Neue Vorgaben für Impfnachweise und Quarantäneregeln

Eine Änderungsverordnung der Bundesregierung passt die Vorgaben für Impf- und Genesenennachweise an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse an und flexibilisiert die … weiterlesen »

HFC
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Nächstes HFC-Heimspiel mit Zuschauern

Aber: 2G-Plus-Regel und Maksenpflicht

Halle. HFC. Der HFC darf zum ersten Heimspiel des Jahres 2022 am Sonnabend Zuschauer*innen im LEUNA-CHEMIE-STADION begrüßen. Beim Einlass gilt laut aktueller Verordnung die 2G+ Regel. Demnach können nur Geimpfte und Genesene dem Spiel beiwohnen, wenn sie zusätzlich einen negativen, zertifizierten Test nicht älter als … weiterlesen »

Volleyball
Sachsen-Anhalt Info

Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in Bewegung

Zusätzliche Millionenhilfen für Sportvereine

Magdeburg. MI/LSA. Der Sportbetrieb in Sachsen-Anhalt musste sich auch im Jahr 2021 auf zahlreiche Auswirkungen der Corona-Pandemie einstellen. Viele Ehrenamtliche und Mitglieder im Vereins- und Breitensport sind am Ball geblieben und haben sich mit großem Einsatz engagiert.

Mit der Initiative „Neustart Sport 2022 – Sachsen-Anhalt in … weiterlesen »

Schule Halle
Sachsen-Anhalt Info

Unterricht nach den Weihnachtsferien: Bildungsministerin Feußner begrüßt Beschluss der KMK

Magdeburg. MB/LSA. Die Kultusministerkonferenz hat heute ihre Beschlüsse vom 09. Dezember 2021 bekräftigt und sich für offene Schulen sowie Unterricht in Präsenz ausgesprochen.

Vor diesem Hintergrund wird der Unterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt nach den Weihnachtsferien wie geplant mit Präsenzpflicht stattfinden. Zudem werden Schülerinnen und Schüler an jedem weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Saalekreis: FFP2-Maskenpflicht in der Kreisverwaltung

Merseburg. LKS. In Anbetracht der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante gilt für den Besucherverkehr ab dem 3. Januar 2022 eine FFP2-Maskenpflicht beim Betreten der Kreisverwaltung.

Die Kreisverwaltung bleibt weiterhin für den Besucherverkehr geschlossen. Ein Besuch für die Bürgerinnen und Bürger ist nur über Terminvergabe möglich.

Die Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes (Terminreservierung und … weiterlesen »

Mund-Nasen-Schutz OP-Maske
Sachsen-Anhalt Info

Großteil der Menschen hält sich an Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr

Magdeburg. MI/LSA. Bei Schwerpunktkontrollen im ganzen Land Sachsen-Anhalt haben Polizistinnen und Polizisten gemeinsam mit Beschäftigten der Kommunen die Einhaltung der Corona-Regeln im öffentlichen Nahverkehr überprüft.

Dabei wurden rund 7.200 Fahrgäste kontrolliert. Von ihnen konnten 144 keinen nötigen Nachweis vorweisen, dass sie gegen das Coronavirus geimpft, davon genesen oder tagesaktuell negativ … weiterlesen »

Trauer Gedenken Friedhof
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Über 50 Menschen sind im Dezember 2021 in Halle an Corona verstorben

Allein im Dezember 2021 sind in unserer Stadt bis zum heutigen Tag 51 Menschen am Corona-Virus verstorben. Vier Personen sind laut der täglichen Angaben der Stadtverwaltung mit dem Virus verstorben. Diese traurige Tatsache wirft bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf, was zahlreiche Anfragen an die H@llAnzeiger-Redaktion bestätigen: Wie alt … weiterlesen »

Spritze Impfung
Vermischtes

Bisher 146,7 Millionen Corona-Impfungen in Deutschland

Seit dem Beginn der bundesweiten Impfkampagne gegen das Corona-Virus am 27. Dezember 2020, wurden in Deutschland 164,7 Millionen Impf-Dosen gegen COVID-19  verabreicht.

Am 26. Dezember 2021 wurden in Deutschland 65.000 Impf­dosen verabreicht.

58,9 Millionen Menschen sind vollständig geimpft. Das entspricht 70,8 % der Gesamt­bevölkerung.

Mindestens 30 Millionen Menschen (36,0 %) … weiterlesen »

Kletterwald
Sachsen-Anhalt Info

„Aufholen nach Corona“: 1,37 Millionen Euro für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote im Jahr 2021

Magdeburg. MS/LSA. Insgesamt 7,6 Millionen Euro stehen dank des Corona-Aufholpakets des Bundes im Land Sachsen-Anhalt für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote in diesem und im kommenden Jahr zur Verfügung. Seit Juli 2021 konnten zusätzliche Sport-, Freizeit-, Bildungs- und Ferienangebote mit rund 1,37 Millionen Euro gefördert werden. Für das Jahr 2022 sind … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt folgt Booster-Empfehlung der STIKO

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) setzt ab 22. Dezember 2021 die Empfehlung der Ständigen Impfkommision (STIKO) um, nach der eine Boosterimpfung für alle Personen ab 18 Jahre drei Monate nach der Zweitimpfung möglich ist.

Die abschließende Entscheidung trifft der impfende Arzt.… weiterlesen »

Fachbereich Gesundheit Gesundheitsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Erster Omikron-Fall in Halle nachgewiesen

Halle. Verwaltung. In einer Probe vom 15. Dezember 2021 wurde erstmals bei einem Infektionsfall in der Stadt Halle (Saale) die Omikron-Mutation nachgewiesen.

Die betroffene Person ist von einer Reise zurückgekehrt. Der Fachbereich Gesundheit hat für alle Kontaktpersonen 14 Tage Quarantäne ausgesprochen, diese gilt unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.… weiterlesen »

Bundesrat
Vermischtes

Böllerverkaufsverbot für Silvester

Berlin. Bundesrat. Bürgerinnen und Bürger können auch in diesem Jahr kein Silvesterfeuerwerk kaufen. Das nochmalige Pandemie-bedingte Verkaufsverbot für Pyrotechnik hat die Bundesregierung am 15. Dezember 2021 beschlossen, der Bundesrat hat am 17. Dezember 2021 zugestimmt.

Ziel des Verkaufsverbots ist es, Unfälle durch unsachgemäßen Gebrauch der Feuerwerkskörper zu vermeiden und damit … weiterlesen »

HFC Stadion
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HFC unterstützt Impf-Initiative des Landes

Halle. HFC. Der HFC unterstützt die Initiative des Landes Sachsen-Anhalt und bittet Fans, Mitglieder und Sympathisanten, sich und andere durch die Impfung zu schützen.

„Was künftig geht – entscheiden wir.“ – Dieses Motto der neuen Impfkampagne zielt auch auf den geliebten Fußball ab. Denn Heimspiele besuchen, auf dem Weihnachtsmarkt einen … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Epidemische Lage in Sachsen-Anhalt bleibt bestehen

Magdeburg. Landtag/LSA. Auf Basis eines Antrags der Landesregierung hat der Landtag gemäß Infektionsschutzgesetz festgestellt, dass für das Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt weiterhin die konkrete Gefahr der epidemischen Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit besteht.

Damit hat der Landtag die Landesregierung in die Lage versetzt, auch in künftigen Eindämmungsverordnungen die durch das Infektionsschutzgesetz gegebenen … weiterlesen »