
Polizeirevier Halle (Saale)
Gefährliche Körperverletzung
Am gestrigen Tag gegen 19.40 Uhr kam es im Bereich Carl-Zeiss-Straße zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil zweier Geschädigter. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zwischen den Geschädigten und den beschuldigten Jugendlichen erst zu einer verbalen Auseinandersetzung, nachfolgend attackierten die Beschuldigten die Geschädigten mit körperlicher Gewalt mittels Schläge. Durch die Gewalteinwirkung zogen sich die Geschädigten Verletzungen zu. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden durch die Polizei eingeleitet und dauern weiter an.
Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss gefahren
In den gestrigen Nachtstunden kontrollierten Polizeibeamte gegen 23.30 Uhr im Bereich An der Magistrale einen Fahrradfahrer. Dieser zeigte während der Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten sehr deutliche Anzeichen eines starken Alkoholkonsums an, welcher sich mittels eines durchgeführten Atemalkoholtestes bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrradfahrer die Weiterfahrt untersagt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 09.10 Uhr ereignete sich im Bereich Schmeerstraße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein 23-jähriger Radfahrer mit einem Reifen in die dortigen Gleise der Straßenbahn und stürzte. Der Fahrradfahrer zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Mansfeld – Fahrzeug nicht versichert
Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten ein Pkw ohne Kennzeichentafeln auf. In der weiteren Folge stellte sich heraus, dass der Fahrzeugeigentümer das Fahrzeug nicht zugelassen hatte. Gegen den 56-jährigen Fahrzeugführer und den 57-jährigen Fahrzeugeigentümer wurde eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz gefertigt. Die Weiterfahrt wurde den Beiden Männern untersagt.
Sangerhausen – Pkw beschädigt
Zeugen alarmierten die Polizei, da eine unbekannte, männliche Person sich an einem Fahrzeug zu schaffen machte. Bei Eintreffen der Beamten flüchtete die Person. An dem besagten Fahrzeug waren drei Reifen zerstochen und das Fahrzeug außerdem mit einer unbekannten Flüssigkeit beschmiert. Im Rahmen der Suche nach dem Täter konnten die Polizeibeamten einen Rucksack mit Werkzeugen auffinden. Dieser wurde sichergestellt. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Polizeirevier Saalekreis
Feuerlöscher auf Straße entleert
Merseburg – Ein Zeuge meldete der Polizei das Personen am Dienstagnachmittag einen Handfeuerlöscher von einem Baustellengelände in der Leunaer Straße entnahmen und anschließend auf der Straße entleerten. Die Personen konnten vor Ort angetroffen und namentlich bekannt gemacht werden. Es wurden Ermittlungen wegen der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln eingeleitet und der Feuerlöscher als Tatmittel sichergestellt.
Einbruch in Einfamilienhaus
Teutschenthal – Im Zeitraum vom 11.10.2025 bis zum Abend des 14.10.2025 verschafften sich unbekannte Täter unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus, in dem sie mittels unbekannten Werkzeugs zwei Fenster aufhebelten. Anschließend betraten die Täter das Haus und durchsuchten sämtliche Räume. Nach jetzigem Stand können noch keine genauen Angaben zur Schadenshöhe und zur möglichen Beute gemacht werden.
Mehrere Autos gestreift und Unfallort verlassen
Merseburg – Ein Pkw sei laut Zeugen am Diebstagabend gegen 20 Uhr auf der Oeltzschnerstraße gegen mehrere Autos gefahren und habe anschließend den Unfallort pflichtwidrig verlassen. Durch Polizeibeamte konnten insgesamt drei abgestellte und beschädigte Fahrzeuge am Unfallort festgestellt werden, wobei es jeweils zu Sachschäden bei der Vorbeifahrt kam. Eine weitere Funkstreifenbesatzung konnte einen Pkw, welcher auf die Beschreibung passte, in der Geusaer Straße feststellen. Es waren frische Kollisionsspuren am Fahrzeug vorhanden, welche zu den Spuren in der Oeltzschnerstraße passten. Der Fahrer machte einen verwirrten Eindruck und war leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,41 Promille, sodass nach der Verbringung zum Krankenhaus durch einen Rettungswagen auch eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und anschließend der Ehefrau übergeben. Außerdem wurde ein verbotener Schlagring aufgefunden, welcher ebenfalls sichergestellt wurde. Das Polizeirevier ermittelt wegen der Verkehrsunfallflucht, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verstoßes gegen das Waffengesetz.