Polizeimeldungen vom Freitag, 28.03.2025

© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Täter nach Wohnungseinbruch gestellt
Gegen 10.40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein vermutlicher Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Kattowitzer Straße in Halle (Saale) gemeldet. Nach Eintreffen der hinzugezogenen Polizeibeamten hat sich der Verdacht des Einbruchs in die Wohnung bestätigt und in unmittelbarer Nähe konnte durch die Polizei ein Tatverdächtiger gestellt und vorläufig festgenommen werden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drang der Beschuldigte gewaltsam über den Balkon in die Wohnung ein. Der 25-Jährige wurde zur Durchführung weiterer polizeilicher Ermittlungen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche und -sicherung durchgeführt. Über den entstandenen Gesamtschaden oder entwendete Gegenstände liegen derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.

Verkehrsunfall verursacht
Gegen 11.30 Uhr ereignete sich im Bereich Kaiserslauterer Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw den Parkplatz eines Supermarktes, fuhr nachfolgend über einen Bordstein und brachte seinen Pkw im Bereich einer Buschgruppe zum Stehen. Dritte wurden durch die Fahrweise des Fahrzeugführers nicht verletzt. Der Fahrer zeigte gegenüber den Polizeibeamten während der Verkehrsunfallaufnahme Anzeichen eines Alkoholkonsums. Durch die Polizei wurde daraufhin eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem städtischen Krankenhaus durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrskontrollen von E-Scootern
Bad Dürrenberg – Polizeibeamte stellten am Donnerstag gegen 17 Uhr einen E-Scooter ohne vorgeschriebenes Versicherungskennzeichen fest und beabsichtigen eine Kontrolle des Fahrzeugführers. Der Fahrer beschleunigte jedoch stark und versuchte sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Das Fahrzeug war hierbei mit einer geschätzten Geschwindigkeit von etwa 50 km/h unterwegs. Um eine Gefährdung für sich und dritte auszuschließen wurde die Nachfahrt am Apothekerberg jedoch abgebrochen. Eine Absuche im Nahbereich verlief im Anschluss erfolglos.

Merseburg – In der Straße des Friedens wurde gegen 19 Uhr eine weibliche Person auf einem E-Scooter fahrend festgestellt, bei der ebenfalls keine Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der nachfolgenden Kontrolle gab die 22-jährige Merseburgerin nach erfolgter Belehrung an, dass sie das Elektrokleinstfahrzeug erst neu erworben hat und nicht wusste, dass sie eine Haftpflichtversicherung abschließen muss. Es wurde eine Strafanzeige aufgrund Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt gefertigt.

Kraftstoffdiebstahl
Braunsbedra – In der Ortslage Frankleben griffen unbekannte Täter im Zeitraum 27.03.2025 15.20 Uhr bis heute 06.00 Uhr einen abgestellten Sattelzug an. Hierbei wurde der Verschluss zum Kraftstofftank aufgebrochen und Diesel im Wert von ca. 110 Euro entwendet.

Wildunfall
Querfurt – Heute morgen gegen 06.30 Uhr befuhr eine 22-Jährige die L 172 von Querfurt nach Ziegelroda. Im Bereich der bewaldeten Strecke kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn, sodass es zur Kollision mit dem Pkw kam. Es entstand leichter Sachschaden am Fahrzeug in geschätzter Höhe von 500 Euro. Das Wildschwein ist nach dem Unfall ins Dickicht verschwunden.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht
In der Raismeser Straße wurde von Unbekannten auf einen Abfallcontainer ein ca. 120 x 60 cm großer Schriftzug bestehend aus versfassungsfeindlichen Symbolen und Zeichen in der Farbe Orange aufgebracht. Die Beseitigung wurde veranlasst.

Sangerhausen – Tankbetrug
Nachdem er seinen weißen VW am Donnerstagmittag an einer Tankstelle in der Riestedter Straße mit über 75 l Dieselkraftstoff betankte, verließ der Fahrer mit seinem Fahrzeug sofort das Tankstellengelände, ohne dafür zu zahlen. Ermittlungen wurden eingeleitet. Der Schaden liegt bei ca. 125 Euro.

Hettstedt – Schrottdiebe gestellt
Auf frischer Tat wurden in der Nacht zwei Schrottdiebe gestellt. Die beiden Männer im Alter von 38 und 41 Jahren hatte Elektroschrott von einem nahen Wertstoffhof entwendet. Das Diebesgut wurde sichergestellt und Ermittlungen eingeleitet.

Sangerhausen – Gehölze entwendet
In der Nacht zum Freitag drangen Unbekannte auf das Gelände einer Baumschule ein und entwendeten sieben Formgehölze in Töpfen und 30 kleine Thujabäume. Letztere wurden von den Tätern aus dem Erdreich ausgegraben. Der Diebstahlsschaden liegt bei über 1.600 Euro.