Polizeirevier Halle (Saale)
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Am 09.01.2025 wurde durch einen 36-Jährigen eine Scheibe einer Straßenbahn im halleschen Süden beschädigt. Nach Verlassen der Straßenbahn konnte er im Nahbereich angetroffen werden. Er versuchte die Beamten zu schlagen und zu treten. Weiterhin beleidigte und bedrohte er diese fortwährend. Der 36-jährige wurde in eine medizinische Einrichtung verbracht. Die eingesetzten Beamten blieben unverletzt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Körperliche Auseinandersetzung
Am 09.01.2025 kam es gegen 21 Uhr zu einem körperlichen Übergriff gegenüber einem 20-jährigen Mann im Bereich zur Saaleaue. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlugen zwei Täter im Alter von 28 und 29 Jahren auf ihren Kontrahenten ein. Anschließend ließen sie von diesem ab und entfernten sich. Die Tatverdächtigen konnten im Nahbereich angetroffen und ihre Identität festgestellt werden. Der Geschädigte lehnte eine medizinische Behandlung ab. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Einbruch in Keller
Am 09.01.2025 wurde in den Tagesstunden in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Klepziger Straße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu mehreren Kellerboxen und durchsuchten darin enthaltene Behältnisse. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. Zur Spurensuche und –sicherung wurde die Kriminalpolizei eingesetzt. Es wurden Strafverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Versuchter Diebstahl
Mücheln – Gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis wurde am 09.01.2025 der Versuch eines Diebstahls aus mehreren Garage angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen näherten sich unbekannte Täter in der Nacht zuvor im Bereich der Branderodaer Straße einem Garagenkomplex. Die Täter griffen insgesamt sieben Garagen an und beschädigten dabei Vorhängeschlösser, Blenden, Torblätter und Torflügeln. In fünf Garageninnenräume verschafften sie sich gewaltsam Zugang. Entwendet wurde jedoch nichts. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl
Großkayna – Ein oder mehrere Täter öffneten in der vergangenen Nacht unerlaubt die Seitenplanken eines Transporters, welcher sich auf dem Seitenstreifen in der Naumburger Straße befand und gelangten so auf die Ladefläche. Hier öffneten die Täter die Spanngurte und ein Vorhängeschloss. Im Anschluss wurde eine ca. 300 kg schwere Rüttelplatte und ein ca. 80 kg schwerer Bodenverdichter, welche sich auf der Ladefläche befanden, entwendet. Der Stehlschaden liegt bei circa 7.000 Euro. Die Stromversorgung der vor Ort installierten Überwachungskamera wurde unterbrochen und auch die Straßenlaternen wurden so verändert, dass sie keinen Strom mehr erhielten. Die Polizei sicherte Spuren und leitete die Ermittlungen ein.
Verkehrsunfall
Am 10.01.2025 gegen 01:30 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin eines Pkw BMW die Bundesstraße 100 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Halle (Saale). Plötzlich verlor ein vor ihr fahrender Lkw eine Eisscholle vom Auflieger, die den Pkw traf und beschädigte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und verließ den Unfallort.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Berga – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Markt in der Sangerhäuser Straße wurde einer 58-jährigen Frau die Geldbörse aus dem Beutel entwendet. Dieser hing für einen Moment unbeobachtet am Einkaufswagen, welches ein unbekannter Täter ausnutzte. Mit dem Portemonnaie verschwanden Bargeld und persönliche Dokumente.
Sangerhausen – Alkoholisiert unterwegs
Während einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend in der Straße Am Bonnhöfchen überprüften Polizeibeamte einen Pkw. Der Fahrer war augenscheinlich in Schlangenlinien fahrend unterwegs. Ein Atemalkoholtest des 52-Jährigen vor Ort ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Einen Führerschein konnte der Mann ebenfalls nicht mehr vorweisen. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Eisleben – Auseinandersetzung
Am späten Donnerstagabend kam es im Bereich der Bahnhofstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Gruppe von sechs Personen. Dabei soll ein 45-Jähriger einem 33-Jährigen nach einer kurzen Rangelei eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen haben. Eine medizinische Versorgung lehnten die Beteiligten vor Ort ab. Die drei Frauen und drei Männer kannten sich und waren alle unterschiedlich alkoholisiert. Die Gründe für das Geschehen sind derzeit noch unbekannt.
Helbra – Pkw beschädigt
In der Bergstraße haben Unbekannte am Donnerstagmittag von einem parkenden Pkw die linke Fahrzeugseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.