Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. SPD. In der Nacht vom 16.03. auf den 17.03.2022 verstarb der hallesche DDR-Bürgerrechtler Frank Eigenfeld im Alter von 79 Jahren.
Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) zum Tode von Frank Eigenfeld: „Frank Eigenfeld war ein besonderer Mensch. Er engagierte sich in der DDR-Bürgerrechtsbewegung, sein Wirken war enorm … weiterlesen »
Halle. FDP. Der Mietspiegel für Halle war auch am 17.03.2022 Diskussion im halleschen Sozialausschuss. Die FDP Fraktion lehnte den Mietspiegel und alle damit verbundenen Änderungsanträge aus fachlichen Gründen ab. Insbesondere kritisiert die Fraktion fachliche Mängel bei der Erstellung und bewertet ihn unsozial. „In Kröllwitz und im Paulusviertel liegen die Bestandsmieten … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich der Hermann-Kussek-Straße wird die Buslinie 28 noch bis zum Freitag, 25. März 2022, umgeleitet.
Die Buslinie 28 fährt ab der Kreuzung Von-der-Heydt-Straße/Hermann-Kussek-Straße über die Von-der-Heydt-Straße, Brückenstraße und Eisenbahnstraße weiter zu Haltestelle „Betriebshof Rosengarten“. Ab der Einmündung Eisenbahnstraße/Brückenstraße fährt sie über die Brückenstraße und … weiterlesen »
Halle. FDP/KSt. Bereits letzte Woche tagte in Magdeburg der Landtagsausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien sowie Kultur. Zukünftig vertritt der hallesche Landtagsabgeordnete Andreas Silbersack als neu gewähltes Mitglied die Interessen der Kunst- und Kulturszene des Landes.
Silbersack dazu: „Kunst und Kultur sind das Salz in der Suppe. Wir müssen auch … weiterlesen »
Halle. FWA. Die HALLIANZ für Vielfalt lädt Menschen aus Halle (Saale) ein, an einem interaktiven Stadtrundgang unter dem Motto „Vielfalt entdecken und aus der Geschichte lernen – Demokratie-Touren in Halle (Saale)“ teilzunehmen.
Am 26. März 2022 startet die Veranstaltung mit einer thematischen Einführung um 10 Uhr an der Tourist-Information Halle … weiterlesen »
Halle. MLU. Ein kurzer Stau, eine klemmende Tür oder viele Umstiege an einer Haltestelle: Bereits kleine Verzögerungen im Fahrplan von Bahn und Bus können zu großen Problemen führen. Eine neue Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig dabei helfen, die Pläne so zu gestalten, dass sie weniger anfällig sind. Entwickelt wurde sie … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine suchen Zuflucht und Unterstützung in unseren polnischen Partnerlandkreisen Pajeczno (Powiat Pajęczański) und Gizycko (Powiat Giżycki).
Sie haben die Kreisverwaltung um Hilfe gebeten und eine Auflistung von notwendigen Sachen zusammengetragen, die sie unbedingt vor Ort für die Geflüchteten benötigen.
Kleidung… weiterlesen »
Halle. GRÜNE. Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich mit Infos rund um das Thema “Bäume und Stadtgrün in Halle” am Frühjahrsempfang der Stadt beteiligen.
Fraktionsvorsitzende Melanie Ranft lädt die Einwohner*innen unserer Stadt zum Besuch des Frühjahrsempfangs der Stadt Halle am 20.03.2022 ein und erklärt dazu: „Wir werden beim … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. In der zentralen städtischen Aufnahmestelle in Halle–Neustadt konnten heute rund 135 Geflüchtete registriert werden.
Insgesamt hat die Stadt bislang 1.440 Geflüchtete aus der Ukraine offiziell registriert. Damit hat die Stadt Halle (Saale) von den offiziell nach Sachsen–Anhalt Gefl… weiterlesen »
Halle (Saale), 17.03.2022 – Die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht ihre Kritik an den Steinschüttungen in der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Halle dahingehend bestätigt, dass weder die Auswirkungen auf die Umwelt ausreichend geprüft, noch die Umweltverbände im gebotenen Maß beteiligt wurden.
Wolfgang Aldag, umweltpolitische Sprecher der Fraktion, erklärt dazu: „Leider … weiterlesen »
Halle. HFC. Der Krieg in der Ukraine geht auch an Halle nicht spurlos vorbei. Der Hallesche FC möchte helfen und bittet seine Mitglieder, Fans und Sympathisanten um Unterstützung.
Zahlreiche Initiativen sind bereits angeschoben, alle mit dem gleichen Ziel: Jenen Menschen best- und schnellstmöglich sinnvoll zu helfen, die ihre Heimat verloren … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Aufgrund von Tiefbauarbeiten im Karl-Ernst-Weg wird die Buslinie 25 am Montag, 21. März 2022, in der Zeit von 5 Uhr bis 18 Uhr umgeleitet.
Ab der Haltestelle „Hans-Dittmar-Straße“ fährt sie über die Köthener Straße, Angerstraße und An der Witschke zur Haltestelle „Seeben“. Von der Haltestelle „Seeben“ verkehrt die … weiterlesen »
Halle. StatLa. Eine neue interaktive Anwendung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt die regionale Entwicklung des Durchschnittsalters aller kreisfreien Städte und (Land-)Kreise Deutschlands.
Wie das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, lag das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt Ende 2020 bei 48,1 Jahren, das war etwa 1 Jahr und … weiterlesen »
Von Mitte März bis Ende Dezember 2022 wird zwischen den Anschlussstellen Halle/Peißen und Halle-Tornau die Autobahnbrücke “Stangenweg” erneuert. Für die Abbrucharbeiten ist die A 14 in beiden Richtungen vom 18.03.2022 21:00 Uhr bis 20.03.2022 22:00 Uhr voll gesperrt.
Der Verkehr in Richtung Magdeburg wird ab der Anschlussstelle Halle/Peißen zur Anschlussstelle … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Ab Donnerstag, 17. März 2022, entfallen vorübergehend die Straßenbahnlinie 16 (Göttinger Bogen – Beesen), die Linie 3E (Marktplatz – Reileck) und Schülerfahrten auf der Linie 5E der Halleschen Verkehrs-AG. Grund hierfür ist ein hoher Krankenstand unter dem HAVAG-Fahrpersonal.
Die Strecke der Linie 16 wird in Neustadt durch die … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger