Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Merseburg. LKS. Muss man sich bei der Ausländerbehörde registrieren? Wie kann man einen Integrations- oder Sprachkurs absolvieren? Wo bekommt man einen Krankenbehandlungsschein?
Das sind nur einige Fragen, die die Geflüchteten aus der Ukraine haben. Ab Dienstag, dem 26. April 2022 schaltet der Landkreis hierfür eine Ukraine-Hotline.
Ukraine-Hotline: 03461 40 2229… weiterlesen »
Merseburg. HoMe. Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß und Prof. Dr. Doreén Pick sind seit 01. April 2022 die beiden neuen Prorektor*innen der Hochschule Merseburg und vervollständigen das Rektorat.
Damit ist das Rektorat der Hochschule Merseburg vollständig. Komplettiert wird das sich neu zusammengesetzte Rektorat seit 01. April 2022 von Prof. Dr. Markus … weiterlesen »
Halle. HFC. Der HFC geht am Ende der Saison 2021/2022 in die Verlängerung und begibt sich nach Abpfiff des letzten Spieltags auf Sommertour unter dem Motto „Deine Region. Dein Verein.“. Bevor die Mannschaft zwischen den Spielzeiten im Urlaub durchschnauft, finden noch zwei Freundschaftsspiele statt.
Dabei tritt das Drittliga-Team des HFC … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Zehn Bäume werden im Rahmen des Projektes STADTBAHN Halle aus der Merseburger Straße entnommen und an anderer Stelle im Stadtgebiet wieder gepflanzt. Dies ist erforderlich, um ausreichend Raum für die neuen mobilitätsgerechten und barrierefreien Haltestellen, beispielsweise vor dem Klinikum Bergmannstrost, zu schaffen und die Sicherheit an den Kreuzungen … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Am 02. Mai 2022 startet im Rahmen des Programms STADTBAHN Halle der neue Bauabschnitt Böllberger Weg, Süd / Südstadtring. Bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 werden auf der gesamten Strecke von 2,24 Kilometern neue Gleisanlagen und moderne Haltestellen errichtet. Der Straßenbahnbetrieb auf der Linie 1 zwischen den Haltestellen Böllberg … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Am „Tag des Baumes“ bedankt sich die Stadt Halle (Saale) am heutigen Montag 11 Uhr, am Wasserspielplatz Heide Süd, Scharnhorststraße, bei den Baumpatinnen und Baumpaten der beiden vergangenen Jahre.
Bei der Pflanzung eines neuen Baums überreicht der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, symbolisch Urkunden an Einwohnerinnen … weiterlesen »
Halle. HSF. Am Samstag, den 14.05.2022, lädt der Verein „Hallesche Straßenbahnfreunde e. V.“ von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum 120. Geburtstag der Überlandstraßenbahn nach Merseburg ein. Nach einem die Veranstaltung einläutenden Fahrzeugkorso findet ein historischer Straßenbahnverkehr zwischen Ammendorf und Leuna statt. Auf dem Betriebshof Merseburg der Halleschen Verkehrs-AG kann … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Nach zweijähriger Pause findet am 15. Mai 2022 im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg wieder ein Museumstag statt – mit buntem Angebot für Familien und Kinder rund um das Thema „Tiere“. Neben einem sich dem thematischen Schwerpunkt widmenden Puppentheater gilt es auch, sich an kreativen Angebote auszuprobieren und die … weiterlesen »
Halle. TOOH. In zwei Monaten ist es soweit – das große Stadtspiel beginnt! Bis dahin ist auf dem zukünftigen Kinderstadtgelände und im Hintergrund noch Einiges zu tun. Was ist bereits geschafft und welche Herausforderungen wollen bis zur Eröffnung am 24. Juni noch gemeistert werden? Darüber wissen vor allem die Mitglieder … weiterlesen »
Halle. WoC. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden startet am 12. Mai 2022 ab 15.30 Uhr wieder ein Walk of Care am Steintor in Halle (Saale).
Eine gesetzliche Personalbemessung für menschenwürdige Pflege, politische Mitsprache und eine gemeinnützige Finanzierung, für diese Forderungen stehen die InitiatorInnen dieses Jahr nicht nur in Halle … weiterlesen »
Halle. MLU. Zum jährlichen Girls’ und Boys’ Day laden bundesweit Unternehmen, Betriebe und Behörden, Hochschulen und Forschungszentren Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen in ihre Einrichtungen ein. Der Zukunftstag ist Deutschlands größtes Berufsorientierungsprojekt, an dem sich auch verschiedene Einrichtungen und Institute der Uni Halle seit mehreren Jahren beteiligen. Mädchen und Jungen … weiterlesen »
Halle. BStH. Damit Ideen erfolgreich umgesetzt werden können, braucht es Knowhow, eine realistische Projektplanung, finanzielle Mittel und häufig auch einen geeigneten Raum. Mit der Halleschen Projektwerkstatt wird deshalb ein Austauschforum geboten, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich mit Tipps weiterzuhelfen. Die nächste Projektwerkstatt findet als digitale Veranstaltung am … weiterlesen »
Halle. LVwA. Am 23. April 2022 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches das Lesen.
In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit 70 hauptamtliche Bibliotheken mit jährlich über eine 1 Mio. Besuchern. Insgesamt gibt es im Land 226 Einrichtungen, einschließlich nebenamtlich oder … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr, ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, führt Dr. Maik Evers durch die Geschichte der mittelalterlichen Anlage. Geschichte und Geschichten können Besucherinnen und Besucher auch selbst … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Für Strahl- und Korrosionsschutzarbeiten im Rahmen der Sanierung der Peißnitzbrücke wird die Saalequerung zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel von Dienstag, 26. April, bis voraussichtlich zum 30. Juni 2022 komplett gesperrt.
Im Zuge der bereits begonnenen Sanierungsarbeiten sind bislang nicht bekannte Stoffe und Materialen
gefunden worden, … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger