Halle/HWG. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) bietet ihren Mietenden ab sofort mehr Sicherheit im Alltag: Durch eine neue Kooperation mit der DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service GmbH können HWG-Mietende das Notfallsystem des Deutschen Roten Kreuzes zu vergünstigten Konditionen nutzen.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation in der Wohnung und einem tragbaren Funksender. Im Notfall reicht ein Knopfdruck, um die rund um die Uhr besetzte DRK-Notrufzentrale zu erreichen. Dort werden sofort die passenden Maßnahmen eingeleitet – von der Information von Angehörigen bis zur Alarmierung des Rettungsdienstes. Für unterwegs stehen zudem mobile Lösungen wie ein Notfallarmband oder eine Sicherheitsuhr mit GPS-Ortung zur Verfügung.
Ergänzend bietet das DRK praktische Zusatzleistungen, etwa einen Schlüsseldienst bei Aussperren oder die Einbindung von Bewegungsmeldern in der Wohnung. Personen mit anerkanntem Pflegegrad profitieren von einer Kostenübernahme des Grundpakets durch die Pflegekasse.
„Mit den reduzierten Konditionen möchten wir insbesondere ältere und gesundheitlich eingeschränkte Menschen unterstützen und ihnen ein sicheres Zuhause ermöglichen. Das entlastet auch pflegende Angehörige spürbar“, so HWG-Pressesprecher Steffen Schier.
Mit der Kooperation setzt die HWG ein weiteres Zeichen für Service und Sicherheit im Wohnalltag ihrer Mieterschaft.
