Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Merseburg. LKS. Am 26. April fand im Rahmen der Landkreisbereisung des Landesbehindertenbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Christian Walbrach die Veranstaltung „Zukunftsperspektive! – Optionen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen“ statt.
Der inhaltliche Fokus der Veranstaltung lag auf der Zufriedenheit von Menschen mit Behinderungen in Bezug auf ihre Teilhabe … weiterlesen »
In Zusammenarbeit mit der Pfingstrosengärtnerei Steffen Schulze
Petersberg. Museum. Die Pfingstrosen bilden eine Pflanzengattung mit 30 bis 50 Arten. Im Laufe der Zeit konnten etwa 3.000 Sorten davon gezüchtet werden. Steffen Schulze aus Nauendorf ist einer der wenigen selbstständigen deutschen Gärtner, die sich ausschließlich der Produktion und Vermehrung von Stauden- … weiterlesen »
Leipzig/Halle/Dessau. NGG. Zu wenige Kontrollen beim Arbeitsschutz: Von der richtigen Schutzkleidung in der Lebensmittelherstellung bis hin zur Arbeitszeiterfassung in der Gastronomie – die Aufsichtsbehörden sollen Unternehmen in Halle häufiger daraufhin prüfen, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Welttag für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz an … weiterlesen »
Halle. B’90/Grüne. Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion ist erfreut über die Zustimmung zum Antrag zur Begrenzung und teilweisen Aufhebung des früheren Stadtratsbeschlusses zu den Steinschüttungen am Saaleufer.
Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion, Wolfgang Aldag, erklärt dazu: „Unser Antrag wird dafür sorgen, dass nur noch die wirklich notwendigen Bereiche am Saaleufer geschüttet werden. … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Die Peißnitzbrücke wird am heutigen Mittwoch, 27. April 2022, ab voraussichtlich 16 Uhr wieder passierbar sein. Die Vollsperrung wird erst am Montag, 02. Mai 2022, voraussichtlich ab 10 Uhr vollzogen. Damit ist die direkte Erreichbarkeit der „SWH-Jazz“-Veranstaltungen sowie des Peißnitzhauses am kommenden Wochenende gesichert.
Die Sanierungsarbeiten, die aus … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Wie an allen Sonn- und Feiertagen findet auch am 01. Mai 2022 um 14:00 Uhr eine öffentliche Schlossführung statt.
Unter dem Titel „Das Merseburger Schloss und die Schätze des Kulturhistorischen Museums“ erhalten die Teilnehmer lohnende Einblicke in die Geschichte dieses besonderen historischen Ortes, der bis zum 16. Jahrhundert … weiterlesen »
Halle. Diakonie. Die Stadt Halle (Saale) hat im April 2022 am Mühlweg 7 eine neue Rettungswache etabliert. Der neue Standort befindet sich direkt im Diakoniekrankenhaus Halle. Der Umzug vom Standort Fährstraße war nötig, da die räumlichen Kapazitäten nicht mehr der Teamgröße entsprachen.
In der Rettungswache haben etwa 50 RettungsdienstmitarbeiterInnen ihre … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. Aktuell häufen sich wieder Hinweise von Kundinnen und Kunden der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, über Entsorgungs-Angebote von anderen Firmen als der HWS. Die Kundinnen und Kunden beschwerten sich über hohe Kosten für erteilte Aufträge zur Sperrmüllentsorgung oder zur Abholung von Elektroaltgeräten. … weiterlesen »
Halle. Kinderschutzbund. Die letzten zwei Jahre bilden auf besondere Weise die außergewöhnlichen Umstände und individuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Schüler:innen ab. Zahlreiche Belastungsfaktoren, wie Homeschooling, Distanz-/Wechselunterricht sowie Einschränkungen im Lebensalltag bestimmten das soziale Miteinander. In vielen Familien waren Hilflosigkeit, Überforderung und ein gesteigertes Aggressionspotential spürbar, was sich oftmals in häuslicher … weiterlesen »
Halle. KStM. Eine Tastführung im Rahmen der Kabinettausstellung „Franz Marc. Skulptur und Plastik“ am 03.05.2022 ermöglicht die Begegnung mit den Kunstwerken über den Tastsinn. Was verraten uns Material und Form über die Bedeutung von Tieren in Marcs Kunst? Erfahren Sie mehr über den Künstler, seine Werke sowie verschiedene Materialien und … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Erstaufnahme-Einrichtung im ehemaligen Maritim-Hotel am Riebeckplatz vollzogen. Rund 220 Geflüchtete konnten ihre Zimmer in der neuen Unterkunft beziehen. Der Umzug aus der bislang genutzten Brandberge-Sporthalle verlief reibungslos.
Bürgermeister Egbert Geier: „Ich danke allen beteiligten Partnern für die Unterstützung – vor allem dem DRK, der DLRG und der HAVAG, … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Im Saalekreis gibt es 15 Stadt- und Gemeindefeuerwehren, die sich aus insgesamt 130 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises zusammensetzen. Über 2.600 Kameradinnen und Kameraden sind als ehrenamtliche Feuerwehrleute rund um die Uhr für den Schutz und Hilfe der Bürgerinnen und Bürger im Saalekreis im Einsatz.
Allein im Jahr 2021 … weiterlesen »
Halle. IGBAU. Gedenken an die Opfer von Unglücken im Job: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Halle (Saale) dazu auf, der Menschen zu gedenken, die bei der Arbeit ums Leben gekommen oder schwer erkrankt sind. „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im Homeoffice – am internationalen … weiterlesen »
Halle. TOO. In diesem Jahr lädt das neue theater nach zwei Jahren pandemisch bedingter Ausfälle wieder zur traditionellen Maifeier am Sonntag, den 01. Mai 2022 auf der Seite am Uniplatz ein, die unter dem Motto des Themenjahres “Macht der Emotionen” stattfinden soll.
Alle sind herzlich willkommen. Die Intendanten des Themenjahres … weiterlesen »
Halle. schillerbühne. Vor zwei Jahren erblickte eine Idee das Licht der Welt: Ein Musik- und Kleinkunstfestival bei uns im Club 188.
Nach einjähriger Pause kommen vom 28. April bis 01. Mai 2022 in diesem Format acht Vorstellungen unterschiedlicher Inhalte und Genres wieder zur Aufführung, im Hof oder im Saal. Einzel- … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger