Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. SWH/HAVAG. Nach bereits zwei erfolgreichen Bürger*innendialogen zur frühzeitigen Einbeziehung aller Beteiligten zu den Vorhaben in der Südstadt im Rahmen des STADTBAHN-Programms, informieren Stadt Halle und Stadtwerke Halle über den Planungsfortschritt zur Elsa-Brändström-Straße. Unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem Programm STADTBAHN Halle, der örtlichen Gegebenheiten, der Interessen aller Anspruchsgruppen und … weiterlesen »
Halle. Abellio. Wandern im Harz, Paddeln auf der Saale, Kultur in Weimar und vieles mehr – Mitteldeutschland hat viele schöne und faszinierende Ausflugsziele zu bieten. Und diese sind aus den großen Städten der Region einfach, bequem und preisgünstig mit dem Zug zu erreichen. Mit dem neuen Online-Angebot www.gut-mit-zug.de präsentiert Abellio … weiterlesen »
Halle. SMG. Am morgigen Freitag, 06.05.2022, ab 19:00 Uhr zeichnet der hallesche Graffiti- und Streetart-Künstler Michael Gensen mit Kreide maßstabsgetreu die Umrisse der ehemaligen Kirche St. Marien mit 48 Meter Länge und 23 Meter Breite an exakt die Stelle auf dem halleschen Marktplatz, wo vor mehr als 500 Jahren die … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Die Stadt richtet unweit der im Zuge der Sanierung gesperrten Peißnitzbrücke einen Fährbetrieb über die Saale zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel ein.
Ab Freitag, 13. Mai 2022 können Fußgängerinnen und Fußgänger den Fährbetrieb bis zur Aufhebung der Sperrung der Peißnitzbrücke jeweils freitags, samstags und sonntags sowie am Pfingstmontag und … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Zu einem „Tag der Ehrengräber und Grabpatenschaften“ laden der Verein für Friedhofskultur Halle e.V., die Stadt Halle (Saale) und der Courage e.V. am Sonntag, 08. Mai 2022, 10 Uhr bis 13 Uhr, auf den Stadtgottesacker, Gottesackerstraße 7, ein.
Am Grab von Carl Hermann Knoblauch, früherer Rektor der Martin-Luther-Universität … weiterlesen »
Halle. Thementage. Die kulturellen Themenjahre beteiligen sich am diesjährigen Freiwilligentag 2022 mit einem eigenen Angebot.
Damit der Freiwilligentag in der ganzen Stadt als großartige Aktion wahrgenommen wird, möchten die kulturellen Themenjahre möglichst viele Social-Media-Kanäle damit füllen. Aus diesem Grund werden Social Media Reporter*innen gesucht, die die Mitmachaktionen in Fotos und … weiterlesen »
Halle. B’90/Grüne. Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion erinnert am heutigen Tag der Hebammen an die gesellschaftliche Bedeutung der Hebammen.
Stadträtin Dr. Inés Brock erklärt dazu: „Die Geburt eines Kindes stellt alle Eltern vor neue Herausforderungen, verbunden mit Freude, Hoffnung und vielen Wünschen. Aber auch Fragen, Unsicherheiten oder Ängste gehören dazu. Um Schwangere … weiterlesen »
Merseburg/Querfurt. LKS. Am 04. Mai 2022 lud Landrat Hartmut Handschak (parteilos) zu einem Pressegespräch ein, um über den aktuellen Baustand auf der Burg Querfurt zu berichten.
Das Klopfen auf Steinen oder das Motorengeräusch des Baggers waren für den Landrat, Bürgermeister Andreas Nette (parteilos) und Burgmanager Christian Linke positive Geräusche. Denn … weiterlesen »
Halle. Leopoldina. Ob Wabenbau, Klimakontrolle, Verteidigung oder Pollensuche ‒ Bienen verfügen über ein vielfältiges Repertoire an Instinkten, die sicherstellen, dass das Leben im Bienenstock gut organisiert funktioniert. Lange wurden Flexibilität und Lernverhalten dieser Insekten allerdings unterschätzt. Heute wissen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass Bienen über komplexe Fähigkeiten wie etwa das Zählen, … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Die Christian-Gotthilf-Salzmann-Schule erhält als erste Förderschule in der Stadt Halle (Saale) den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, nimmt am Freitag, 06. Mai 2022, 11 Uhr, auf dem Schulhof, Ernst-Hermann-Meyer-Straße 60, an der offiziellen Verleihung des Titels … weiterlesen »
Halle. MLU. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erreicht im aktuellen CHE-Ranking im Fach Erziehungswissenschaft Bestwerte. Laut der Erhebung bietet die MLU die beste staatliche Ausbildung von Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftlern für die Berufsfelder Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung, gemessen am Lehrangebot, der allgemeinen Studienzufriedenheit sowie dem Abschließen des Studiums in einer angemessenen Zeit. Spitzenbewertungen … weiterlesen »
Halle. SWH/Bäder. Mit Vorfreude erwarten die Hallenserinnen und Hallenser wärmere Temperaturen und anhaltend sonniges Wetter. Sobald es sich einstellt, können sich alle Wasserliebhaber*innen wieder täglich bis 4. September in den Freibädern erfrischen. Die Bäder Halle GmbH (BHG) plant das Nordbad und das Freibad Saline am Freitag, 13. Mai, wieder zu … weiterlesen »
Halle. HFC. Der Hallesche FC setzt sein erfolgreiches Schulprojekt nach Pandemie bedingter Pause fort und hat mit der WG FREIHEIT eG, der KKH Kaufmännischen Krankenkasse sowie der Saalesparkasse drei starke Partner für dieses soziale Engagement mit jährlich bis zu 30 Veranstaltungen gewonnen.
Bereits vor Beginn der Pandemie haben zahlreiche Projekttage … weiterlesen »
Halle. UMH. Patient:innen, die eine allogene Stammzelltransplantation erhalten haben, haben ein hohes Risiko für Infektionskrankheiten mit einem schweren und potenziell tödlichen Verlauf. Das trifft auch auf COVID-19 zu. Die vom SARS-CoV-2-Virus verursachte Erkrankung kann zu schweren Lungenentzündungen und Lungenversagen (ARDS) mit potenziell tödlichem Ausgang führen. Eine Forschungsgruppe unter Federführung der … weiterlesen »
Halle. IGBAU. Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Halle (Saale) steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 21,21 Euro und hat damit am Monatsende gut 100 Euro mehr als bisher (plus 2,8 Prozent) im Portemonnaie. Darauf weist die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger