Hauptbahnhof Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Zeugenaufruf: Unbekannte legen Europalette und Steine auf Gleise – Hubschrauber im Einsatz

Halle. BPOLI. Am Sonntagabend, den 15. Mai 2022, kam es auf der Bahnstrecke in der Hallenser Südstadt zu gleich zwei Vorfällen mit Gegenständen im Gleisbereich.

Zuerst meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn gegen 21:04 Uhr, dass eine S-Bahn zwischen Halle Silberhöhe und Halle Südstadt eine Europalette überfahren hat. Eine Streife … weiterlesen »

Müll
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Aktionswoche Alkohol unter dem Motto “Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?”

Halle-Merseburg. AWO. Auch die Suchtberatungsstelle sowie die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg nehmen an der Aktionswoche Alkohol vom 14. bis 22.05.2022 teil.

„Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ so lautet das Motto der diesjährigen Aktionswoche Alkohol. Auch das Team der Suchtberatungsstelle sowie die Fachstelle für Suchtprävention Saalekreis der … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Heinrich-Pera-Preis 2022 für Stärkung des Ehrenamts in der Hospizarbeit verliehen

Halle. EKH. Das Hospiz- und Palliativzentrum Heinrich Pera, ein Zusammenschluss der drei halleschen Einrichtungen Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus Halle gGmbH, Elisabeth Mobil und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, hat zum sechsten Mal den Heinrich-Pera-Preis verliehen. Auch in diesem Jahr wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das … weiterlesen »

Leuna-Chemie-Stadion
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HFC-Mitglieder stellen Weichen für die Zukunft

Halle. HFC. Die Mitglieder des Halleschen FC haben über die nähere Zukunft ihres Vereins entschieden. Am Sonntag verabschiedeten 326 Anwesende eine neue Satzung und wählten in der mehr als vierstündigen Veranstaltung im LEUNACHEMIESTADION Vorstand, Verwaltungsrat und Kassenprüfer.

Für die Geschicke des Clubs sind demnach auch weiterlesen »

Kein Bild
Forschung & Wissenschaft

Biologie: DFG verlängert internationales Graduiertenkolleg an der MLU

Halle. MLU. Mehr als vier Millionen Euro für die Forschung an Bäumen und Sträuchern: Das internationale Graduiertenkolleg “TreeDì” an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) kann seine Arbeit fortsetzen. Das hat der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Freitag beschlossen. Das Programm wird in Kooperation mit den Universitäten in Jena und Leipzig … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HFC verabschiedet elf Spieler

Halle. HFC. Der Hallesche FC hat vor dem letzten Heimspiel der Saison 2021/22 gegen den SV WehenWiesbaden elf Spieler verabschiedet und sich bei allen mit einem persönlichen Präsent für ihre Leistungen und Einsatzbereitschaft im Trikot des HFC bedankt. Auch die Zuschauer im LEUNAweiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

MLU veröffentlicht Broschüre “Angebote für Schüler*innen und Lehrkräfte”

Halle. MLU. Das Schulbüro der MLU gibt vor den Sommerferien die Broschüre “Angebote für Schüler*innen und Lehrkräfte” für das Schuljahr 2022/23 an über 250 Gymnasien und Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt heraus. Die Themen umfassen u. a. die Komplexe Sprache, Kultur, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist eine Übersicht aller Veranstaltungen der Universität … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Silbersalz-Festival: Aufruf zum Falten von Origami-Kranichen

Halle. Verwaltung. Zum fünften Mal ist Halle (Saale) Gastgeberin des internationalen Wissenschafts- und Medienfestivals „Silbersalz“. Die Hallenserinnen und Hallenser sind aufgerufen, sich an einer der Kunstinstallationen aktiv zu beteiligen, die aus gebastelten Origami-Kranichen besteht. Die Kraniche für die Origami-Installation „MYRAID Interconnection“ in der Konzerthalle Ulrichskirche sollen von Hallenserinnen … weiterlesen »

Laufbahn
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Rund 1.600 Kinder bei den diesjährigen Sachsen-Anhalt-Spielen

Talentförderung im Sport 

Magdeburg. MI/LSA. Mehr als 900 sportliche Nachwuchstalente sind am kommenden Wochenende, 14. und 15. Mai 2022, zu den Sachsen-Anhalt-Spielen nach Magdeburg eingeladen. Unter den Augen der Landestrainerinnen und Landestrainer zeigen die Kinder ihr Können passend zu den Schwerpunktsportarten im Land. Dafür werden mehrere Stationen aufgebaut, in denen … weiterlesen »

Burg Giebichenstein Oberburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein und Glockenspiel auf dem Marktplatz

Halle. Verwaltung. Zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 15. Mai 2022, 11 Uhr, ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Saaleburg Giebichenstein erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zu Geschichte der mittelalterlichen Anlage. Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos.

Geschichte und Geschichten können Besucherinnen … weiterlesen »

Roter Turm Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Carillon-Jazz-Konzerte und Führungen im Roten Turm

Halle. Verwaltung. Das Glockenspiel im Roten Turm spielt die Musikerin Ariane Toffel im Rahmen des Festivals „Women in Jazz“ am Samstag, 14. Mai 2022. Die Musikwissenschaftlerin ist Stadtglockenspielerin in Aschaffenburg sowie Stadtcarillonneurin in Bonn-Bad Godesberg und Bonn-Beuel. Sie hat bisher über 70 Carillons in Europa gespielt.

Das Carillonkonzert zum … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halle hat bisher 3.717 Schutzsuchende aus der Ukraine aufgenommen

Halle. Verwaltung. Im städtischen Aufnahmezentrum sind heute 44 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt befinden sich damit offiziell 3.717 Schutzsuchende aus der Ukraine in der Stadt.

Bislang konnte die AWO SPI (ehrenamtliche Partnerin der Stadt zur Kontaktvermittlung für private Unterbringungsangebote) rund 640 Personen vermitteln. Davon gelang eine Vermittlung von mehr als … weiterlesen »

Fährmann
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt startet Fährbetrieb über die Saale

Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat einen Fährbetrieb über die Saale zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel am 13. Mai 2022 im Zuge der Sanierung der Peißnitzbrücke in Betrieb genommen. Jeweils freitags, samstags und sonntags sowie am Pfingstmontag zwischen 12 und 20 Uhr können Fußgängerinnen und Fußgänger die Fähre zwischen Ziegelwiese … weiterlesen »