Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) baut die digitale Bildungsinfrastruktur aus und rüstet Schulen in
kommunaler Trägerschaft mit neuer Netzwerktechnik und Endgeräten aus. Im Programm „DigitalPakt Schule“ investiert die Stadt im aktuellen Jahr rund 1,2 Millionen Euro in „aktive Technik“, also Server, Netzwerktechnik und Endgeräte.
Derzeit werden das Lyonel-Feininger-Gymnasium, die … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Mit der Baustelleneinrichtung in der kommenden Woche und dem anschließenden Abriss der alten Gebäude beginnt die erste Phase für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der
Ortsfeuerwehr Lettin.
Schwere Abbruchtechnik wird voraussichtlich ab dem 07. Juni 2022 eingesetzt. Der Abriss umfasst das Bestandsgebäude der Feuerwehr in der Kirchstraße und das … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) reagiert auf Kundenwünsche und passt ab Montag, 23. Mai 2022, bzw. 30. Mai 2022 in den Morgenstunden ihren Fahrplan auf den Buslinien 23, 25 und 27 an.
Auf der Linie 23 in Richtung Lübecker Platz fahren die Busse ab der … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Am Montag, 23. Mai 2022, startet auch die Hallesche Verkehrs-AG den Verkauf des 9-Euro-Monats-Tickets, welches von der Bundesregierung als Teil des Energiekosten-Entlastungspaketes für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland beschlossen wurde.
Die Tickets werden jeweils für Juni, Juli und August 2022 verkauft. HAVAG-Abonnenten erhalten automatisch eine Reduzierung ihres … weiterlesen »
Halle. FWA. Die HALLIANZ für Vielfalt unterstützt Engagement für mehr Demokratie, Vielfalt, Begegnung und Solidarität in Halle (Saale) sowie gegen Rassismus, Diskriminierung und Verschwörungstheorien. Im laufenden Förderjahr 2022 stehen ab 1. August weitere 25.000 Euro zur Förderung von Projekten mit einer Mindestantragssumme von 3.000 Euro zur Verfügung.
Gesucht werden Projektideen, … weiterlesen »
Halle. UMH. Jeder vierte Erwachsene in Deutschland erfüllt jährlich die Kriterien einer psychischen Krankheit (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde). Nicht einmal die Hälfte der Betroffenen erhält eine entsprechende Behandlung. Dabei sind die meisten psychischen Störungen in einem frühen Stadium gut behandelbar. Um Patient*innen im südlichen … weiterlesen »
Am Samstag, 21.05.2022, lädt der Verein “Ukraine Hilfe Halle e.V.” zum Benefestival für die Ukraine auf dem Marktplatz ein.
Von 16 bis 20 Uhr erwartet die BesucherInnen ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Acts von Ukrainern und Hallensern. Mit dabei sind u. a. die MDR-Partyband “Funtastic Five”, die Big Band “Brass … weiterlesen »
Eltern können endlich aufatmen: In den Tarifverhandlungen für die rund 330.000 kommunalen Kita-Erziehungskräfte und andere Beschäftigte in sozialen Berufen gab es eine Einigung.
Die Gewerkschaft Ver.di und der Beamtenbund dbb verständigten sich mit den kommunalen Arbeitgebern auf zwei zusätzliche freie Tage sowie eine monatliche Zulage für Erzieherinnen und Erzieher (130 … weiterlesen »
Halle. MLU. Eine gefährliche Variante des Krüppelflügelvirus ist weltweit auf dem Vormarsch. Das Virus befällt Honigbienen und sorgt dafür, dass ihre Flügel verkümmern und die Tiere sterben. Die neue Variante, die in Europa den ursprünglichen Virenstamm bereits abgelöst hat, breitet sich auch in anderen Regionen der Welt aus und führt … weiterlesen »
Halle. Stadtbibliothek. Die Fahrbibliothek der Halleschen Stadtbibliothek kann aufgrund eines Defekts an der Batterieanlage des Bücherbusses seit dem heutigen Donnerstag, 19. Mai 2022, bis auf Weiteres nicht auf Tour gehen.
Entliehene Medien aus der Fahrbibliothek können in den anderen Einrichtungen der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. Die Leihfristen werden angepasst.… weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Mit dem Auftreten des Eichenprozessionsspinners ist auch in diesem Jahr ab Ende Mai und bis September lokal und vereinzelt zu rechnen. Die Stadt Halle (Saale) bittet um Achtsamkeit und entsprechende Vorsicht. Denn die freigesetzten Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift und können nach Hautkontakt zu entzündlichen Reaktionen, Augenreizungen, … weiterlesen »
Halle. EKH. Das rechtzeitige und vollständige Erkennen von Erkrankungen im Bereich des Brustkorbs entscheidet maßgeblich über den Therapieerfolg und die Heilungschancen für die betroffenen Patienten. Aus diesem Grund nimmt die Zelldiagnostik, also die Untersuchung von menschlichen Zellen unter dem Mikroskop, in der Medizin einen hohen Stellenwert ein. Die Zelldiagnostik, auch … weiterlesen »
Telefonaktionstag am 20. Mai 2022
Halle. AfA/JC. Suchen Sie nach Erziehungszeiten oder der Pflege eines Angehörigen Möglichkeiten zur Rückkehr in das Berufsleben? Haben Sie Fragen zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Voll- oder Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf? Benötigen Sie eine Qualifizierung zum erfolgreichen Wiedereinstieg in das Berufsleben oder eine Teilzeitqualifizierung … weiterlesen »
Halle. HFC. Nach einem gemeinsamen Frühstück verabschiedeten sich die Spieler und Trainer des Halleschen FC am heutigen Donnerstagmittag in ihren dreieinhalbwöchigen Urlaub.
Am Montag, 13.06.2022, startet die Vorbereitung auf die elfte Saison des Halleschen FC in der 3. Liga. Nach den obligatorischen sportmedizinischen Untersuchungen und einer Reihe von leistungsdiagnostischen Tests … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. An Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022, werden keine Mülltonnen geleert. Aus diesem Grund entsorgt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) die Rest- und Wertstoffe zu geänderten Terminen.
Hallenserinnen und Hallenser, deren Entsorgungstermin auf Christi Himmelfahrt, 26. Mai 2022, fallen würde, werden gebeten, ihre Tonnen am Freitag, den … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger