Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. IGBAU. Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 2.240 Reinigungskräfte in Halle (Saale) machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. „Aktuell erhalten Reinigungskräfte mindestens 11,55 Euro … weiterlesen »
Halle. SWH. Zum 100-jährigen Jubiläum der Händel-Festspiele in Halle (Saale) unterstützen die Stadtwerke Halle wieder traditionell das größte und älteste Musikfest Sachsen-Anhalts. Vom 27. Mai bis 12. Juni 2022 erwartet Musikliebhaber*innen von Georg Friedrich Händel ein einzigartiges Festprogramm an authentischen Orten in der Geburtsstadt des großen Barock-Komponisten. Die Stadtwerke Halle … weiterlesen »
Halle. SWH. “Wir zusammen für Halle.” Im Juni 2022 startet auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), die Aktion „SWH-Heimvorteil“. Hallesche Sportvereine haben die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung für neue Vereinsbekleidung zu bekommen. Gemeinsam mit dem Wosz Fan Shop bieten die Stadtwerke Halle so Sportvereinen in Halle … weiterlesen »
Halle. MLU. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet die Lange Nacht der Wissenschaften in diesem Jahr wieder statt – traditionell am ersten Freitag im Juli.
Zum 19. Mal laden 70 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen am 01. Juli 2022 zu mehr als 300 Veranstaltungen in Halle ein. Ab heute sind das … weiterlesen »
Halle. MLU. “MLU aufs Rad” heißt es ab dem 1. Juni an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), wenn Beschäftigte und Studierende an der internationalen Academic Bicycle Challenge (ABC) teilnehmen. Im ganzen Juni treten sie in die Pedale und für ihre Universität gegen Hochschulen aus vielen Ländern an. Ziel ist es, in … weiterlesen »
Entdeckungsreise durch die hallesche Innenstadt
Halle. AWO-SPI. Am 26. Mai 2022 organisiert das Mehrgenerationenhaus „Pusteblume“ einen Stadtteilspaziergang zu kulturell und geschichtlich interessanten Orten der halleschen Innenstadt.
Auf dem Rundgang begegnen den Teilnehmenden die Leopoldina, das Opernhaus, den Stadtgottesacker und vieles mehr. Während der anderthalb stündigen Führung berichtet Herr Schwärmer über … weiterlesen »
Merseburg. LKS. In den nächsten Monaten werden im Landkreis Saalekreis Natura2000 – Gebiete gekennzeichnet. Seit 2007 gibt es im Saalekreis insgesamt 31 Fauna-Flora-Habitat (FFH) – Gebiete sowie 4 Europäische Vogelschutzgebiete, die Bestandteil eines europaweiten Natura2000 – Netzes sind und dem länderübergreifenden Schutz bestimmter Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume dienen … weiterlesen »
Halle. MLU. Dominante oder aufrechte Körperhaltungen können dabei helfen, dass sich Menschen selbstsicherer fühlen und sich womöglich auch entsprechend verhalten. Was einzelne kleine Studien bereits nahegelegt haben, zeigt nun deutlich eine neue Auswertung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universität Bamberg und der Ohio State University. Für die Analyse wertete das … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 22. Mai 2022, um 11 Uhr ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, bietet die traditionelle Führung eine „Reise“ durch die Geschichte der mittelalterlichen Anlage. Die Oberburg Giebichenstein ist an Sonntagen … weiterlesen »
Halle. HH. Barockmusik am Puls der Zeit: Das bedeutet in Halle nicht nur die Auseinandersetzung mit den neuesten Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis und die künstlerische Aneignung neuester wissenschaftlicher Forschungen. Und so hat das traditionsreiche Festival auch im Jubiläumsjahr 2022 den Blick nach vorn gerichtet und öffnet sich für musikalische Begegnungen … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Sie lieben Bücher und lesen gern? Sie haben schon mal darüber nachgedacht, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann werden Sie Lesepate und unterstützen Sie Kinder dabei, die Welt der Buchstaben für sich zu entdecken!
Viele Kinder haben Schwierigkeiten beim Lesen. Doch Lesen zu können, bedeutet gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam mit … weiterlesen »
Halle. MLU. Städtische Grünflächen haben ein großes, bislang ungenutztes Potenzial für den Artenerhalt. Auf ihnen könnten viele in Deutschland rückläufige Arten angepflanzt werden. Konkrete Maßnahmen für das sogenannte “Conservation Gardening” schlagen Forschende des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Leipzig in einem Beitrag … weiterlesen »
Halle. UKH. Deutschlands Krankenhäuser stehen aktuell vor enormen Herausforderungen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine wachsen die wirtschaftlichen Herausforderungen der Kliniken. Eine Vielzahl von gesetzlichen Anforderungen verlangen immer schnellere Anpassungsprozesse. Zukunftsfähige Strukturen sind notwendig. Nach vielen Jahren der guten Kooperation, beginnend in der … weiterlesen »
Halle. HFC. Der Hallesche FC hat sich zum offiziellen Saisonauftakt eine Woche vor dem Start in die 3. Liga 2022/23 einen Traditionsverein aus dem Mutterland des Fußballs eingeladen.
Am Sonnabend, 16. Juli 2022, ist der englische Zweitligist Queens Park Rangers um 14 Uhr im LEUNA-CHEMIE-STADION zu Gast. Der Tabellen-11. der … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Im städtischen Aufnahmezentrum sind heute 24 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt befinden sich offiziell 3966 Schutzsuchende aus der Ukraine in der Stadt.
Bislang konnte die AWO SPI (ehrenamtliche Partnerin der Stadt) rund 640 Personen vermitteln. Davon gelang eine Vermittlung von mehr als 120 Personen in über 40 Unterkünfte … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger