Halle. Stadtverwaltung. Das Stadtmuseum Halle verlängert die Ausstellung „Stadtwende Halle – Handeln zwischen Zukunft und Verfall“ bis zum 8. Januar 2023. Die Schau thematisiert Umbrüche in Halles Stadtentwicklung in den letzten Jahrzehnten. Sie legt einen Fokus auf die 1980er Jahre, in denen sich Bürgerinitiativen und Stadtplaner für den Erhalt der Altstadt engagierten, oftmals nicht konform zur offiziellen Stadterneuerungspolitik in der DDR. Zu sehen sind Stadt– und Architekturmodelle, Filme, eine Fotoserie von Ines Zimmermann, aber auch eine Umweltausstellung von 1983. Ergänzt wird sie durch das Klimatopia–Projekt von Studierenden der Uni Kassel. Damit wirft sie einen Blick auf die aktuelle Herausforderung eines klimagerechten Stadtumbaus.
Ähnliche Artikel

Polizeimeldungen
Tragischer Unfall im Burgenlandkreis
PI. Am Montagabend, gegen 18.00 Uhr, kam im Bereich „Untere Hauptstraße“ in Laucha (Unstrut) zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der 18-jährige Fahrer eines VW Golf erfasste [weiterlesen]

Polizeimeldungen
Jugendlicher aus Halle vermisst
Aufklärungsmeldung 29.03.2025: Nach dem Aufruf zur Unterstützung bei der Suche nach dem vermissten 12-jährigen Luca Tayler U. teilt die Polizei mit, dass der Junge mittlerweile [weiterlesen]

Polizeimeldungen
Polizeimeldungen vom Donnerstag, 18.05.2023
Polizeirevier Halle (Saale) Pkw-Brände: Tatverdächtiger festgenommenMittwoch gegen 23.30 Uhr brannte in der St. Petersburger Straße ein Pkw. Zeitnah hinzukommende Personen löschten den Fahrzeugbrand weitestgehend mittels [weiterlesen]