Polizeimeldungen vom Donnerstag, 08.05.2025

© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Körperverletzung
Am gestrigen Tag kam es gegen 22.20 Uhr im Bereich Rennbahnkreuz zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es erst in einer Straßenbahn der Linie 2 zwischen zwei Personen zu einer verbalen Auseinandersetzung, worauf nachfolgend der 25-jährige Beschuldigte den Geschädigten körperlich attackierte. Beide Personen konnten durch die Polizei noch im Tatortbereich angetroffen werden. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss am Steuer
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen gegen 03.00 Uhr den Fahrer eines Motorrollers im Bereich Südstadtring. Wie sich dabei herausstellte, führte der Fahrer das Fahrzeug ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Weiterhin zeigte der Fahrzeugführer gegenüber den Polizeibeamten während der Kontrolle Anzeichen eines Drogenkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltestes bestätigte. Am Motorroller selber war das Zündschloss manipuliert und ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2022 angebracht. Da der Fahrzeugführer keinen Eigentumsnachweis gegenüber den Polizeibeamten zu dem Fahrzeug erbringen konnte, wurde der Motorroller sichergestellt und nachfolgend durch einen hinzugezogenen Bergedienst abgeschleppt. Nach der durchgeführten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Nutzung von Fahrzeugen untersagt. Gegen den 29-jährigen Fahrer wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Versuchter Einbruch in Gartenlauben
Gegen 10 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der versuchte Einbruch in eine Gartenlaube im Bereich Landrain (Halle-Neustadt) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchten der/die unbekannten Täter gewaltsam die Tür der Gartenlaube aufzubrechen. Der Gesamtschaden kann derzeitig nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Wohnmobil durchwühlt
Bad Dürrenberg – In der Zeit zwischen dem 07.05.2025 11 Uhr und dem heutigen Tage gegen 09 Uhr haben unbekannte Täter mit einem unbekannten Werkezeug die verschlossene Tür eines Wohnmobils geöffnet sämtliche Möbel durchsucht. Als Beute haben die Täter ein Notebook mitgehen lassen.

Zusammenprall mit Ölverlust
Salzatal – An dem bestehenden Unfallschwerpunkt auf der Einmündung der L 173 und der L 159 zwischen Salzmünde und Benkendorf kam es heute kurz vor 10 Uhr erneut zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Hierbei wurde eine Person leicht und eine schwer verletzt. Beide Fahrzeuge musste abgeschleppt werden und eine Fachfirma musste die Straße von ausgelaufenen Öl säubern.
Im Rahmen der Verkehrsunfallkommission wurde bereits im März 2025 beschlossen an dieser Stelle eine Lichtsignalanlage zu errichten, wofür die Planung bereits begonnen hat.

Unbekannter auf Betriebsgelände
Landsberg – Am Mittwoch gegen 20.30 Uhr meldete eine externe Sicherheitsfirma, dass auf der Überwachungskamera auf einem Betriebsgelände im Queiser Ring, eine augenscheinlich unbefugte Person unterwegs ist. Eine eingesetzte Funkstreifenbesatzung prüfte das Gelände kurz darauf, konnte jedoch niemanden im Bereich feststellen, auf die die Beschreibung passte.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Brücken – Fahrlässige Brandstiftung
Gegen 01:18 Uhr wurde durch einen Anwohner Rauchgeruch und Flammen aus einem angrenzenden Wohnhaus festgestellt. Der Inhaber des brennenden Wohnhauses befand sich zur Feststellzeit außerhalb des Wohnhauses. Durch den Anwohner wurde umgehend der Brand gemeldet. Nach Eintreffen der Polizei und Rettungskräfte stand das Wohnhaus des Inhabers, welcher dort allein wohnhaft ist, vollständig in Flammen. Teile des Feuers griffen auch schon auf das Nachbarhaus über, jedoch konnte die Feuerwehr ein vollständiges Übergreifen der Flammen verhindern. Der Inhaber des in Brand stehenden Hauses gab an, dass eine durch ihn entzündete Zigarette den Brand verursacht haben könnte und er auch noch versuchte, das Feuer zu löschen, was nicht gelang. Der Inhaber des Hauses trug Verbrennungen an Kopf und Händen sowie eine Rauchgasintoxikation davon und wurde ins Klinikum Bergmannstrost nach Halle verbracht. Andere Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden des in Vollbrand gestandenen Hauses wird auf 70.000 Euro beziffert. Am Nachbarhaus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Die Anwohner des Nachbarhauses konnten nach Abschluss der Löscharbeiten das Wohnhaus wieder betreten. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 03:00 Uhr an. Weitere Ermittlungen der Polizei wurden eingeleitet.

Eisleben / Brand einer Gartenlaube
Am gestrigen Nachmittag wurde durch eine Anruferin ein Brand einer Gartenlaube in einer Gartenanlage bei Neckendorf mitgeteilt. Nach Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand die Gartenlaube in Vollbrand. Kurze Zeit später erschien auch der Besitzer am Brandort. Dieser teilte mit, dass in der Laube weder Gas noch Elektrik angeschlossen waren und somit eine technische Entzündung auszuschließen ist. Nach ersten Ermittlungen wurde durch unbekannte Täter Holz vor der Laube aufgeschichtet und vermutlich entzündet und dies ursächlich für den Brand sein könnte. Durch den Geschädigten wurde angegeben, dass dieser kein Holz vor seiner Laube aufgeschichtet hatte und schon längere Zeit nicht mehr in seinem Garten war. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Auch wurden weitere Lau-ben nicht in Mitleidenschaft gezogen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

Roßla / Diebstahl von Kupfer
An einer ehemaligen genutzten und abgebauten Windkraftanlage Am Roßberg an einem Verbindungsweg nach Thürungen wurde eine männliche Person festgestellt, welcher aus dieser Anlage unerlaubt Kupfer und Kabelabschnitte in sein Fahrzeug verlud. Das Diebesgut wurde sichergestellt und Strafanzeige gegen den Beschuldigten erstattet. Das Diebesgut hatte einen Wert von ca. 250 Euro.