Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Montag, 23.12.2024

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen, gegen 02:50 Uhr, im Bereich Delitzscher Straße einen Pkw-Fahrer. Der Fahrzeugführer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer … weiterlesen »

Trauer Gedenken
Sachsen-Anhalt Info

Psychologische Unterstützung nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt

Magdeburg/MB. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bietet das Ministerium für Bildung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie das an Schulen beschäftigte Landespersonal an.

Ministerin Feußner und Staatssekretär Böhm beschlossen in einer am Sonntag einberufenen Krisensitzung, zwei Hotlines einzurichten, um in dieser belastenden Zeit spezielle psychologische Hilfe zu Verfügung … weiterlesen »

Frost Winter Eis Schnee
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Winterführung im Botanischen Garten

Der Botanische Garten lädt nach den Weihnachts-Feiertagen am 27. Dezember 2024 zu einer winterlichen Führung durch die botanische Sammlung der Saalestadt mit anschließendem Glühwein ein.

Die Führung startet 14 Uhr und endet ca. 16.30 Uhr. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Eingang des Botanischen Gartens:
Am Kirchtor 1
06108 Halle (Saale)… weiterlesen »

AWO Dornröschen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Weihnachtsessen in Gemeinschaft im AWO Dornröschen

Halle. AWO. Seniorinnen und Senioren müssen Weihnachten nicht allein verbringen: Das AWO Dornröschen lädt zu einem kostenlosen gemeinschaftlichen Weihnachtsessen im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Dornröschen, in der Hallorenstraße 31a, in Halle (Saale) ein. Geplant ist eine gemütliche Runde mit Seniorinnen und Senioren am 27.12.2024. Von 12 bis 15 Uhr … weiterlesen »

Therapie
Sachsen-Anhalt Info

AOK meldet Rekordhoch bei Ausgaben für Heilmittel in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/AOK. Rund 183 Millionen Euro wurden 2023 für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten in Sachsen-Anhalt abgerechnet. Im Vergleich zu den Heilmittelausgaben vor zehn Jahren haben sich die Kosten in Sachsen-Anhalt damit mehr als verdreifacht. Das geht aus dem aktuellen Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor. Grund für die hohen Steigerungen … weiterlesen »

Polizei Bericht
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Sonntag, 22.12.2024

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist in der Viktor-Scheffel-Straße ein unbekannter Täter in ein Café eingebrochen und brach dort einen Zigarettenautomaten auf. Zur Spurensicherung wurden Kriminaltechniker gerufen. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Sachbeschädigung
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist … weiterlesen »

Landesamt für Verbraucherschutz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Landesamt für Verbraucherschutz wirbt um Beteiligung engagierter Ärztinnen und Ärzte bei Überwachung von Atemwegserkrankungen

Halle. LAV. Das Auftreten respiratorischer Erkrankungen wird vom Land Sachsen-Anhalt ganzjährig überwacht. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten kann dadurch die epidemiologische Situation eingeschätzt und schnell auf sich verändernde Infektionslagen reagiert werden.

Am Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) umfasst die Surveillance der akuten respiratorischen Atemwegserkrankungen (ARE) 22 virale und bakterielle … weiterlesen »

Trauer
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auf halleschem Weihnachtsmarkt: Gedenken an Opfer des Anschlags am Ratshof möglich

Halle. PSt. Bürgermeister Egbert Geier und der Stadtratsvorsitzende Jan Riedel nehmen heute in Magdeburg an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am gestrigen Freitagabend ein.

In Gedenken an die Opfer des Anschlags werden zudem die Fahnen am Ratshof bis einschließlich 23. Dezember 2024 auf Halbmast gesetzt. … weiterlesen »

Kino Leinwand
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Kinobesuche im Jahr 2023

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt gab es im Jahr 2023 insgesamt 2,2 Mio. Kinobesuche in 42 Kinos. Damit ging, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Erscheinens der „Kulturindikatoren auf einen Blick“ bekannt gab, jede Person aus Sachsen-Anhalt im Schnitt einmal pro Jahr ins Kino. Im Vergleich zu 2022 wurden ca. 0,3 … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Ministerpräsident Haseloff zeigt sich fassungslos nach Anschlag in Magdeburg

Magdeburg. SK. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit bislang vier Toten und dutzenden Verletzten erklärte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am heutigen Samstagmorgen: „Über den menschenverachtenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt bin ich tief entsetzt. Eine solche Tragödie an einem Ort, an dem Familien und Freunde voller Vorfreude auf … weiterlesen »

Polizei Aktuell
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Samstag, 21.12.2024

Polizeirevier Halle (Saale)

Unfall mit Personenschaden
Freitag kam gegen 22 Uhr am Passendorfer Damm in Fahrtrichtung B80 ein Pkw von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin wurde dabei leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass diese nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Einbruchweiterlesen »

Trauerbeflaggung
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerium ordnet Trauerbeflaggung an

Magdeburg/MI. Als Zeichen der Anteilnahme mit den Opfern des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt ordnet das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Trauerbeflaggung an.

Die Beflaggung ist ab sofort bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024, an allen Dienstgebäuden des Landes angeordnet.

Die Anordnung gilt für alle obersten Landesbehörden, … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Rauchentwöhnungsgruppe startet im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara

Halle. EKH. Das Krankenhaus St. Elisabeth und Barbara Halle (Saale) bietet ab 8. Januar 2025 eine neue Gruppe zur Rauchentwöhnung an. Unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir das!“ werden Raucherinnen und Raucher in sechs wöchentlichen Treffen dabei unterstützt, von der Zigarette loszukommen.

In einer kleinen Gruppe erfahren die Teilnehmerinnen und … weiterlesen »