Polizeimeldungen vom Samstag, 18.10.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Handtasche entrissen
Am Freitag wurde kurz vor 16.00 Uhr eine 82-Jährige vor ihrem Wohnhaus in der Zerbster Straße von zwei Unbekannten angesprochen. Im Rahmen des Gesprächs wurde der Frau von einem der Beiden die Handtasche aus der Hand gerissen. Damit flohen die Täter in unbekannte Richtung. In der Tasche befand sich Bargeld im zweistelligen Bereich und diverse persönliche Dokumente. Die Frau blieb unverletzt. Die beiden Täter wurden als etwa 12 Jahre alt, ca. 140 cm groß und mit dunklen Haaren beschrieben. Einer habe eine weinrote Jacke und der andere eine beige Jacke getragen. Die Frau wurde von der Kripo vernommen. Die Fahndung nach den Beiden läuft und dauert an.

Einbruch gescheitert
Am Samstag machte sich gegen 01.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Angersdorfer Weg der Dackel des Mieters bemerkbar. Als der Mann zur Wohnungstür ging, nahm er Kratzgeräusche wahr. Nach Öffnen der Tür flüchtete eine ihm unbekannte männliche Person aus dem Haus und weiter in Richtung Straße der Befreiung. Der Flüchtende trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine helle Hose. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen konnte der Täter bislang nicht gestellt werden. Wer Hinweise zu dieser Person geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Halle (Saale) unter der Telefonnummer 0345/224 2000 zu melden! Am Türblech der Wohnungstür entstand ein Sachschaden von rund 200 €. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.

Schlägerei im Bereich eines Clubs löst größeren Polizeieinsatz aus
Der Polizei wurde am Samstagmorgen, gegen 03.15 Uhr, eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich des Friedemann-Bach-Platzes gemeldet. Vor Ort wurde eine größere Menschenansammlung festgestellt. Aufgrund der unklaren Lage haben Polizeikräfte zunächst 59 Personen kontrolliert. Nach bisherigem Erkenntnisstand soll sich die gemeldete Auseinandersetzung lediglich zwischen zwei männlichen Personen zugetragen haben. Dabei sei ein Mann durch einen derzeit Unbekannten mit Pfefferspray attackiert worden. Der Geschädigte benötigte keine medizinische Versorgung. Ob es in diesem Zusammenhang zu weiteren strafrechtlich relevanten Vorkommnissen kam, ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.

Polizeirevier Saalekreis

Außenspiegel von mehreren Pkw beschädigt
Merseburg – In der Nacht zum Samstag wurden im Ortsteil Beuna im Bereich Am Feldrain von drei parkenden Pkw die Außenspiegel offensichtlich mutwillig abgeschlagen oder abgetreten. Da die Autos zu einer Familie gehören, wird ein entsprechender Tatzusammenhang geprüft.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Vorfall beim Kupferfest
Hettstedt – Im Rahmen des Kupferfestes kontrollierten Polizeibeamte gegen 21.00 Uhr im Bereich der Kirchentreppen am Markt einen 40-jährigen Klostermansfelder. Der Mann versuchte vor den Beamten zu flüchten, konnte jedoch nach wenigen Metern gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn zwei Haftbefehle vorlagen. Er wurde kurz darauf in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, wo er dann die fällige Haft antreten musste.

Weitere relevante Vorfälle im Zusammenhang mit den Festlichkeiten wurden der Polizei am Freitag nicht bekannt.

Auto landet im Straßengraben
Kelbra – Am Freitagabend wollte ein Autofahrer gegen 20.25 Uhr mit seinem Pkw aus Thürungen kommend auf die B85 in Richtung Kelbra auffahren. Dabei sei er durch die Scheinwerfer von Landmaschinen auf einem angrenzenden Feld geblendet worden, weshalb er auf regennasser Fahrbahn nach rechts in den Straßengraben abkam. Die zwei Insassen blieben unverletzt. Allerdings drohte der Pkw in den Straßengraben zu kippen. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab, bis ein Abschleppdienst das Auto bergen konnte.  

Zigarettenautomat aufgesprengt
Sangerhausen – Im der Nacht zum Samstag wurde gegen 01.20 Uhr in der Friedrich-Engels-Straße ein Zigarettenautomat vermutlich mittels pyrotechnischer Erzeugnisse soweit beschädigt, dass daraus eine noch unbekannte Menge an Tabakprodukten entwendet werden konnte. In Tatortnähe konnte ein 29-Jähriger und eine 32-Jährige aus Sangerhausen festgestellt werden. Aktuell wird geprüft, ob die Beiden mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Verdacht Drogenfahrt
Zeitz – Polizeibeamte kontrollierten am Samstag, gegen 01.20 Uhr, in der Hospitalstraße einen 50-jährigen Pkw-Fahrer. Ein Drogenvortest zeigte bei dem Mann positives Ergebnis an. Um die genaue Drogenkonzentration bestimmen zu können, wurde von dem Mann im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Autoschlüssel von den Beamten zur sichergestellt. Die Ermittlungen zu seiner Fahrtauglichkeit dauern an.