Grabkreuz
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt modernisiert Bestattungsgesetz

Sozialministerin Grimm-Benne: „Interkulturelle Öffnung ist ein zentrales Anliegen“ 

Magdeburg/MS. Sachsen-Anhalt hat ein neues Bestattungsgesetz: Der Landtag verabschiedete am Donnerstag eine umfassende Novelle des Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sprach nach intensiven Beratungen von einem „wichtigen Schritt hin zu einem zeitgemäßen und interkulturell offenen Bestattungsrecht“.… weiterlesen »

Planetarium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Sondershows und Führungen im Planetarium Halle

Halle/PSt. Am Sonntag, 14. September 2025, ist das Planetarium Halle am Holzplatz im historischen Gasometer von 12 bis 17 Uhr zur Besichtigung geöffnet.

Im Vortragsraum des Obergeschosses wird ein Kurzfilm zur Entstehung des modernen Planetariums innerhalb der historischen Ziegelsteinfassade des Gasometers gezeigt. Der Förderverein des Planetariums wird durch das … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Klimaschutzprojekt KliX³ sucht in Halle Teilnehmer an CO2-Rechner-Studie

Halle. PSt. Was bedeutet Klimaneutralität für jeden persönlich und welche Beiträge können Einzelne hierzu leisten? Diesen Fragen geht das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX³ auf den Grund, welches am Dienstag, 16. September 2025, um 19 Uhr, im Stadthaus, Marktplatz 2, Station macht.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um … weiterlesen »

Innenministerium
Sachsen-Anhalt Info

5. Bundesweiter Warntag: Sachsen-Anhalt testet Warnmittel für den Ernstfall

Magdeburg/MI. Sachsen-Anhalt hat sich auch in diesem Jahr am Bundesweiten Warntag beteiligt. Ob Hochwasser, Stromausfälle, Ausbreitung von Gefahrstoffen oder andere Gefahrenlagen ­– Ziel der Probewarnung ist es, die Bevölkerung für verschiedene Warnmittel zu sensibilisieren, deren Funktionsfähigkeit zu überprüfen und damit frühzeitig zu warnen und zu informieren.

Sachsen-Anhalt verfügt im Bundesvergleich … weiterlesen »

Sirene
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Warntag 2025: Erfolgreicher Test der 16 Sirenen in Halle (Saale)

Halle. PSt. Am heutigen bundesweiten Warntag hat sich die Stadt Halle (Saale) aktiv beteiligt. Zwar wurden die Warnungen über die Warn-Apps, wie KATWARN oder NINA, zentral durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgelöst.

Die Stadt hat auch in diesem Jahr die Gelegenheit genutzt, ihre zwischenzeitlich installierten Sirenen zu testen. … weiterlesen »

Star Park Express
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HAVAG: Anpassungen auf Buslinien X2 und SEV1

Halle. SWH/HAVAG. Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) passt ab Montag, 15. September 2025, den Busverkehr der Linie X2 (Star Park Express) im Rahmen der Baustelle Hochstraßenbrücken und auf der Linie SEV1 in der Dessauer Straße an und stärkt damit die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Mobilitätsangebote.

Zur Umgehung möglicher Stauerscheinungen auf der … weiterlesen »

Laub
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Herbstzauber in der Neuen Residenz

Halle/BBW. Vom 12. bis 28. September 2025 öffnet die Neue Residenz Halle für zwei Wochen täglich von 10 bis 19 Uhr ihre Tore. In Verbindung mit dem Halleschen Salzfest wird das Gradierwerk im Innenhof zum zentralen Element. Es lädt Besucherinnen und Besucher ein, die gesundheitsfördernde, salzhaltige Luft in einer besonderen … weiterlesen »

Polizei News Meldung
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 11.09.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am gestrigen Tag gegen 21 Uhr den Fahrer eines Pkw Opel im Bereich Merseburger Straße. Der Fahrer versuchte, sich der Kontrolle zunächst durch Flucht fußläufig zu entziehen, konnte aber durch kurze Nacheile gestellt und anschließend kontrolliert werden. Der … weiterlesen »

Schule Unterricht
Sachsen-Anhalt Info

Zusatzstunde: Sachsen-Anhalt schafft einfache und verlässliche Lösung für Lehrkräfte

Magdeburg/MB. Lehrkräfte, die sich freiwillig für das Ableisten zusätzlicher Unterrichtsstunden (Zusatzstunde) entscheiden, erhalten diese künftig unkompliziert und zuverlässig ausgezahlt, sofern sie diese nicht für einen späteren Ausgleich ansparen möchten. Mit der freiwilligen Zusatzstunde soll der Wegfall der Vorgriffsstunde möglichst vollständig kompensiert werden. Dank der engen Zusammenarbeit zwischen Bildungsministerium, den Bildungs- … weiterlesen »

Kfz Gewerbe
Sachsen-Anhalt Info

Handwerksumsätze im II. Quartal 2025 auf Vorjahresniveau

Halle. StatLa. Im II. Quartal 2025 lagen die Umsätze der zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt mit einem minimalen Plus um 0,1 % ungefähr auf dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraumes. Gleichzeitig sank die Zahl der Beschäftigten um 1,8 %. Diese Aussagen traf das
Statistische Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Handwerksberichterstattung.

Zwischen den … weiterlesen »

Sirene
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Halles Sirenen ertönen zum bundesweiten Warntag

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am Donnerstag, 11. September 2025, am bundesweit durchgeführten Warntag. So werden um 11 Uhr alle 16 Sirenen im Stadtgebiet mit dem Signal „Warnung“ (1-minütige auf- und abschwellende Tonfolge) ausgelöst.

Zwischen 11.15 und 11.45 Uhr werden die Sirenen einzeln probeweise mit einem … weiterlesen »

Warntag
Sachsen-Anhalt Info

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Magdeburg/MI. Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen großen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden am 11. September 2025 die Warnsysteme deutschlandweit zum fünften Mal getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder am Bundesweiten Warntag.

Die Probewarnung wird um 11 weiterlesen »

Polizei Auto
Polizeimeldungen

Merseburg: Mehrere Zeugen sehen Mann mit Waffe

Halle. PI. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, wurde die Polizei durch mehrere Zeugen in die Straße des Friedens nach Merseburg gerufen. Dort sollte eine Person mit einer Waffe gesehen worden sein. Die Einsatzkräfte suchten den Nahbereich ab und konnten einen 24-jährigen Tatverdächtigen feststellen. Mehrere Zeugen gaben zuvor eine detaillierte Personenbeschreibung … weiterlesen »