Kein Bild
Polizeimeldungen

Polizei-Bilanz zu Corona-Demonstrationen

Halle. Prev. Am Montagabend fanden im Bereich der Polizeiinspektion Halle (Saale) mehrere Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie statt.

Halle (Saale)

In Halle (Saale) beteiligten sich an einem Aufzug ca. 2.380 Menschen. Dieser bewegte sich durch weite Teile der Innenstadt bis hin zur Abschlusskundgebung auf dem Hallmarkt. Eine weitere Versammlung fand … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Niederlage für den SV Halle in der 2. Wasserball Liga Ost

Halle. SV. Am 22.01.2022 hießen die Hallenser die zweite Mannschaft der SG Neukölln in der Schwimmhalle Halle-Neustadt willkommen. Die junge Mannschaft konnte den unglaublichen Fans ein intensives Spiel liefern. Leider verlor der SV Halle mit 12:19 (2:9, 3:3, 3:3, 4:4).

Das größte Problem war erneut der wacklige Start ins Spiel. … weiterlesen »

Kein Bild
Vermischtes

Bund-Länder-Schalte: Bisherige Maßnahmen bleiben bestehen

Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben mit Blick auf die aktuelle Lage vereinbart, dass die bisherigen Maßnahmen weiterhin Bestand haben.

„Wir müssen unverändert vorsichtig bleiben“, sagte Kanzler Scholz. Die Infektionszahlen seien aktuell sehr hoch. „Wir wissen noch nicht, wie sich die Infektionen weiter entwickeln werden“, … weiterlesen »

Familie Ehrenamt Hilfe Unterstützung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Kampagne #dankdir: Bürgermeister dankt Ehrenamtlichen der Stadt

Halle. Verwaltung. Bürgermeister Egbert Geier wird unmittelbar vor den 3.-Liga-Fußballspiel zwischen dem Halleschen Fußballclub und Viktoria Berlin im Leuna-Chemie-Stadion am 25. Januar 2022 den ehrenamtlich Tätigen danken.

Da die traditionelle Festveranstaltung zur Würdigung des Ehrenamtes der Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr erneut pandemiebedingt ausfallen musste, hatte die Stadt keine … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Schulbetrieb in Sachsen-Anhalt bis zu den Winterferien

Magdeburg. MB/LSA. Nach Bewertung des Infektionsgeschehens in den ersten beiden Schulwochen nach den Weihnachtsferien gilt bis zum Beginn der Winterferien am 12. Februar 2022:

Der Präsenzunterricht im Regelbetrieb soll aufrechterhalten werden. Die bestehenden Hygieneregeln sollen strikt eingehalten werden. Die tägliche Testpflicht bleibt bestehen.

Schulleiterinnen und Schulleiter können auf Grund ihrer … weiterlesen »

Auto Pkw Parken Verkehr
Polizeimeldungen

Unbekannter beschädigt 19 Fahrzeuge – Polizei sucht Zeugen

Halle. PRev. In den heutigen Morgenstunden, im Zeitraum 06:00 Uhr bis 06:15 Uhr, beschädigte im Bereich Rathenauplatz / Willy-Lohmann-Straße / Robert-Blum-Straße / Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) ein unbekannter männlicher Täter dort abgestellte Pkw.

Nach ersten polizeilichen Ermittlungen trat der unbekannte Täter gegen die Außenspiegel (Fußwegseite) von mindestens 19 in dem … weiterlesen »

Zeugen gesucht Zeugenaufruf
Polizeimeldungen

4-jähriges Kind angefahren – Polizei sucht Zeugen

Halle. PRev. Am Montag den 10.01.2022 ereignete sich gegen 07:10 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Bernburger Straße / Mühlweg in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen überquerte ein 4-jähriges Kind fahrradfahrend vorschriftsmäßig die Straße. Ein/Eine mit einem Pkw abbiegender/abbiegende unbekannter Fahrzeugführer/unbekannte Fahrzeugführerin missachtete den Vorrang des radfahrenden Kindes, … weiterlesen »

Polizei Feuerwehr Unfall
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Montag, 24.01.2022

Polizeirevier Halle (Saale)

Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen an mindestens 19 Pkw
In den heutigen Morgenstunden, im Zeitraum 06:00 Uhr bis 06:15 Uhr, beschädigte im Bereich Rathenauplatz / Willy-Lohmann-Straße / Robert-Blum-Straße / Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) ein unbekannter männlicher Täter dort abgestellte Pkw. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen trat der unbekannte Täter gegen … weiterlesen »

Stolpersteine
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gedenktag: Neue „Stolperstein“-Filme und Gespräch im Stadtmuseum

Halle. Verwaltung. Die neuen Filme der Reihe „Stolpersteine – Filme gegen das Vergessen“ werden am 27. Januar 2022 18 Uhr, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, im Stadtmuseum, Große Märkerstraße 10, gezeigt.

Coronabedingt finden die Präsentation der Filme und ein anschließendes Gespräch im Museum nur für geladene … weiterlesen »

Halle (Saale)
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

„Sterne des Sports“ – Verein aus Halle holt Sieg im Bundeswettbewerb nach Sachsen-Anhalt

Halle. MI/LSA. Der Bundessieg beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht erstmals nach Sachsen-Anhalt: Der Trendsportverein congrav new sports e. V. aus Halle (Saale) hat den „Großen Stern des Sports“ in Gold gewonnen. Er wurde am Montagvormittag beim Bundesfinale von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Bundessieger ausgezeichnet. Steinmeier ist Schirmherr des jährlichen … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Mitmachen beim JugendEngagementPreis 2022 ab sofort möglich

Bis 20. März können junge Engagierte mitmachen oder nominiert werden 

Halle. FWA. Ab sofort sind alle jungen Engagierten im Alter von 14 – 27 Jahren aufgerufen, beim landesweiten JugendEngagementPreis mitzumachen. „freistil – Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt“ zeichnet aktive Schüler:innen, studentische Initiativen, Azubis, Vereine und Einzelpersonen aus, die sich in besonderer … weiterlesen »

Radieschen
Vermischtes

Markt-Check: Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren & Co.

Dessau-Roßlau. UBA. Strenge Vorgaben des Handels an das Aussehen und die Größe von Obst und Gemüse belasten die Umwelt, denn häufig müssen dafür zusätzlich Pflanzenschutz- und Düngemittel eingesetzt werden. Außerdem entstehen unnötige Lebensmittelverluste. Zwei aktuelle Veröffentlichungen beschäftigen … weiterlesen »

Kunstmuseum Moritzburg
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Vortrag & Gespräch: „Geschlechterkonstruktionen in der DDR“

Halle. KStM. Welches Frauenbild herrschte in der DDR? Ausgehend von Willi Sittes Kunstwerken nähern wir uns den damaligen Geschlechterkonstruktionen aus verschiedenen Perspektiven. Nach einem theoretischen Einstieg in das Thema und einer kunsthistorischen Verortung von Sittes Werk findet am 03.02.2022 um 18.30 Uhr ein kritisches Gespräch zwischen den Podiumsgästen statt.

Im … weiterlesen »