Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Geburtenwald wächst weiter: Stadtverwaltung sowie Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara laden zur dritten Pflanzaktion

Halle. PSt. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara und die Stadt Halle (Saale) laden am Samstag, 16. November 2024, um 10 Uhr zur dritten Pflanzaktion für den Geburtenwald Halle (Saale) ein. Pflanzort ist erneut die Dölauer Heide am Köllmer Weg.

Eingeladen zur dritten gemeinsamen Pflanzaktion sind alle Familien, die … weiterlesen »

Halle (Saale)
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Stadt lädt zur „PLANWERKstatt“ zum städtebaulichen Konzept für die östliche Innenstadt

Halle. PSt. Im Rahmen des sogenannten kooperativen „PLANWERKdialogs Urbane Innenstadt“ informiert die Stadt die Hallenserinnen und Hallenser über den aktuellen Stand bei der Erarbeitung eines städtebaulich-freiraumplanerischen Konzepts für die östliche Innenstadt. Die Veranstaltung beginnt am Montag, 18. November 2024, 17.30 Uhr, bei der Firma „Auto Alder“ in der Gutenbergstraße 21. … weiterlesen »

Parken Parkplatz
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neue Parkgebühren: Umstellung der Automaten im November

Halle. PSt. Im Zuge der Änderungen der Parkgebühren und der Anpassung der Parkscheinautomaten an die aktuellen Debitkarten werden von Montag, 04. Novemberbis zum 02. Dezember 2024 die Parkscheinautomaten (PSA) im Stadtgebiet umgestellt.

Um den geregelten Betrieb so wenig wie möglich zu behindern, werden umgestellte Automaten umgehend wieder eingeschaltet. … weiterlesen »

Halle (Saale) Wappen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ordnungs-Leitstelle Halle wieder komplett am Telefonnetz

Halle. PSt. Die Leitstelle des städtischen Ordnungsbereiches ist ab sofort wieder über die reguläre Telefonnummer 0345 221 1345 erreichbar.

Wie die Stadt gestern mitgeteilt hatte, war die Nummer auf Grund eines technischen Defektes in den vergangenen Stunden nicht am Netz. Als Ersatz war die Nummer 0345 221 1366 geschaltet worden … weiterlesen »

Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Zwischenstand von „Halle (Saale) zählt selbst!“

Halle. PSt. Die aktuellen Ergebnisse von „Halle (Saale) zählt selbst!“ bestätigen die Position der Stadt, dass die vom Zensus 2022 ermittelten Einwohnerzahlen nicht realistisch sind.

Bürgermeister Egbert Geier: „Unsere Aktion zeigt ganz klar, dass das Melderegister der Stadt die tatsächliche Einwohnerzahl mit einer großen Genauigkeit abbildet. Die statistischen Hochrechnungen des … weiterlesen »

Gans
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Geflügelpest: Halle hebt Überwachungszone und Stallpflicht im Stadtgebiet auf

Halle. PSt. Auf Grund der aktuellen Tierseuchenlage auf dem Gebiet der Stadt Halle (Saale) und in Sachsen-Anhalt, wonach seit einigen Wochen keine neuen Fälle von Aviärer Influenza (Geflügelpest) aufgetreten sind, hebt die Stadt Halle (Saale) die Überwachungszone, die Stallpflicht und die entsprechende Allgemeinverfügung auf.

Alle Geflügelhalter im Stadtgebiet werden jedoch … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Relief in Halle-Neustadt ist restauriert

Halle. PSt. Die Sanierung des Kunstwerks „Märchen aus den Baltischen Staaten“ im Fußgängerbereich am Meeresbrunnen in Halle-Neustadt hat die Stadt Halle (Saale) erfolgreich abgeschlossen. Das Relief stellt auf fünf Keramiktafeln Märchen aus den Baltischen Staaten dar und wurde von Klaus Sängerlaub 1989 erstellt. Bei der Restaurierung wurden fehlende Teile am … weiterlesen »

Halle Flagge
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Ausweichquartier für Otfried-Preußler-Grundschule: Anschaffung von Schul-Containern nicht zulässig

Halle. PSt. Die vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) beschlossene Anschaffung von Schulcontainern als Ausweichquartier für die Otfried-Preußler-Grundschule ist auch nach Ansicht des Landesverwaltungsamtes (LVA) nicht umsetzbar. Hierzu hat Bürgermeister Egbert Geier heute die Stadtratsfraktionen unterrichtet.

In seiner Stellungnahme vom 4. Oktober 2024 weist das LVA zum Stadtratsbeschluss vom 28. … weiterlesen »

Wohnung
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Neues Förderprogramm: Stadt Halle (Saale) will Wohnungslosenhilfe stärken

Halle. PSt. Mit einem Projekt zur Wohnungslosenhilfe hat sich die Stadt Halle (Saale) erfolgreich um die Teilnahme am Förderprogramm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ beworben. Das Projekt „Trainingswohnen mit sozialpädagogischer Begleitung“ wird im Rahmen des Programms „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Anliegertreffen für das Gewerbegebiet Halle-Neustadt

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat ein Anliegertreffen für das Gewerbegebiet Halle-Neustadt veranstaltet: Vertreterinnen und Vertreter von 16 im Gebiet ansässigen Unternehmen und Einrichtungen haben an der ersten, vom städtischen Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung organisierten Veranstaltung dieses Formats teilgenommen. Bürgermeister Egbert Geier begrüßte die Teilnehmer des Treffens.

Nach … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Telenotarzt nimmt Test-Betrieb in der Rettungsleitstelle Halle auf

Halle. PSt. Die Erprobungsphase des Telenotarztsystems für die bessere notärztliche Versorgung von rund 560.000 Menschen in der Stadt Halle (Saale), dem Saalekreis und im Landkreis Mansfeld-Südharz ist am heutigen Dienstag, 01. Oktober 2024, gestartet. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, in Vertretung von Bürgermeister Egbert Geier, … weiterlesen »

Wahlen
Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

Termin für OB-Wahl steht fest

    Halle. PSt. Die Wahl für das Amt der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters findet am 02. Februar 2025 statt. Das hat der hallesche Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Als Termin für eine gegebenenfalls nötige Stichwahl wurde der 23. Februar 2025 bestimmt.

    Wahlleiterin Dr. Judith Marquardt, Beigeordnete für Kultur und Sport, … weiterlesen »

    Kein Bild
    Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

    Halles Bürgermeister kritisiert einseitige Belastung der kreisfreien Städte durch neues Schulgesetz

    Fast 1,5 Millionen Euro Mindereinnahmen durch Wegfall der Gastschulbeiträge 

    Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) kritisiert den von Bildungsministerin Eva Feußner vorgestellten Entwurf des neuen Schulgesetzes des Lands Sachsen-Anhalt. Allein durch die geplante Abschaffung der Gastschulbeiträge würde auf die Stadt eine Mindereinnahme in Höhe von annähernd 1,5 Millionen Euro … weiterlesen »

    Nachrichten Rathaus Halle (Saale)

    „Halle zählt selbst!“: Rückmeldestelle wurde eingerichtet

    Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat den Versand ihrer Informationspost für die Aktion „Halle (Saale) zählt selbst!“ vorerst abgeschlossen. 243.345 Briefe wurden an die Personen verschickt, die im Melderegister der Stadt als Einwohnerinnen und Einwohner geführt werden. Stand heute, 24. September 2024, erhielt die Stadt rund 5.900 Rückläufer, die … weiterlesen »