Polizeimeldungen vom Dienstag, 30.07.2024

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Gestohlene Fahrräder transportiert & Betäubungsmittel mitgeführt
Am gestrigen Abend, gegen 17.30 Uhr, wurde durch einen namentlich bekannten Zeugen gemeldet, dass durch Personen Fahrräder in einen Transporter im Bereich Schlosserstraße verladen werden. Durch die Polizei wurden die Personen und der durch diese genutzten Kleintransporter einer Kontrolle unterzogen. Im Kleintransporter wurden mehrere, teils hochwertige, Fahrräder festgestellt. Nach den Überprüfungen der Fahrräder wurde bekannt, dass mehrere davon nach Diebstahlshandlungen zur Fahndung ausgeschrieben waren. Weiterhin wurde im Fahrzeug ein gefährlicher Gegenstand, welcher unter das Waffengesetz fällt, aufgefunden. Die Fahrräder und der gefährliche Gegenstand wurden sichergestellt. Zudem wurde in den durch die Beschuldigten mitgeführten Sachen Betäubungsmittel in nicht geringer Menge aufgefunden und beschlagnahmt. Die beiden beschuldigten Personen wurden vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Die derzeitig laufenden strafrechtlichen Ermittlungen stehen am Anfang. Weitere Angaben können seitens der Polizei nicht angegebene werden.

Täter nach Einbruch im Bereich Oleariusstraße gestellt
In den heutigen frühen Morgenstunden, gegen 01.45 Uhr, kam die hiesige Polizei in einem Ladengeschäft im Bereich Oleariusstraße nach einem Einbruch zum Einsatz. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter den Zugang zum Ladengeschäft gewaltsam auf und brachen eine darin gelagerte Geldkassette auf. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen konnte durch die Polizei ein Überwachungsvideo eingesehen werden, in dem der Tathergang der unbekannten Personen nachverfolgt werden konnte. Im weiteren Verlauf konnte im nahen Umfeld einer der beschuldigten Minderjährigen gestellt werden. Anschließend wurde dieser zur Durchführung weitere polizeilicher Ermittlungen zum Polizeirevier Halle (Saale) verbracht.
Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen den Minderjährigen und einen zum jetzigen Zeit unbekannten Täter eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Über den entstandenen Gesamtschaden liegen derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. In dem Ladengeschäft wurden durch die Kriminaltechnik umfangreiche Spuren gesichert.

Polizeirevier Saalekreis

Versuchter Einbruch auf Gartenhäuschen
Salzatal – Gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis wurde am 29.07.2024 gegen 23.55 Uhr der Versuch eines Einbruches angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hielten sich drei unbekannte Täter in einer Kleingartenanlage in Schiepzig auf. Dabei beschädigten sie einen Zaun und näherten sich einer weiteren Gartenparzelle. Dabei wurden sie von den Pächtern, welche sich im Gartenhaus befanden, gestört und ergriffen ohne Diebesgut die Flucht. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrrad entwendet
Merseburg – Am Abend des 29.07.2024 wurde gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis der Diebstahl eines Fahrrades angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendete gestern ein unbekannter Täter zwischen 08.20 Uhr und 19.40 Uhr ein im Bereich des Bahnhofes in Merseburg abgestelltes und mittels mehrerer Fahrradschlösser gesichertes BMX-Fahrrad. Der entstandene Gesamtschaden wird mit ca. 400 Euro beziffert. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall
Salzatal – Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 29.07.2024 gegen 19.55 Uhr im Ortsteil Krimpe. Ein Gruppe Fahrradfahrer befuhren die Walter-Schneider-Straße aus Richtung Asternweg in Richtung Nelkenberg, als plötzlich einer der Radler verkehrsbedingt abbremsen musste. Der dahinterfahrende Radfahrer bremste ebenfalls, kam jedoch dabei zu Fall. Bei dem Sturz wurde er verletzt und anschließend in eine Klinik verbracht.

Wildunfall
Leuna – Am 29.07.2024 gegen 22:30 Uhr befuhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw die Dürrenberger Straße in Richtung Leuna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hohlstedt – Fahren ohne Pflichtversicherung
Aufmerksamen Polizeibeamten war der Fahrer eines E-Scooters) aufgefallen, der in Hohlstedt ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Eine Überprüfung ergab, dass für das Fahrzeug tatsächlich keine Pflichtversicherung bestand. Gegen den 28-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.