Polizeimeldungen vom Sonntag, 28.05.2023

Polizei Bericht News Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Gestohlenes Rad geortet
Am Samstagnachmittag wurde der Diebstahl eines am Heck eines Wohnmobils angeschlossenen Klappfahrrades bemerkt, das seit dem Vorabend im Giebichensteinviertel geparkte. Das über einen Tracker verfügende Rad wurde in Halle-Neustadt geortet und im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Sebastian-Bachstraße festgestellt. Nach der Spurensicherung wurde es an die Eigentümerin zurückgegeben. Tatverdächtige Personen zum Diebstahl konnten bis dato nicht ermittelt werden.

Beraubt
Am Sonntag 01.48 Uhr wurde die Polizei in die Ernst-Kamieth-Straße gerufen, weil hier zwei Personen einen anderen tätlich angriffen. Der auf einer Grünfläche liegende 21-jährige alkoholisierte Geschädigte wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Es fehlt eine schwarze Tasche. Ein mutmaßlicher Tatverdächtiger (18) wurde am Riebeckplatz festgestellt und Ermittlungen eingeleitet.

Verkehrsunfall
Am Sonntag 04.50 Uhr kam es in der Freiimfelder Straße zum Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Beim Autofahrer ergab ein Atemalkoholtest 1,87 Promille, weshalb eine Blutprobe in einem Krankenhaus veranlasst und sein Führerschein beschlagnahmt wurde. Der Pkw wurde abgeschleppt. Verletzt wurde niemand.

Polizeirevier Saalekreis

Brand
Petersberg – Am Sonntag kurz vor 11.00 Uhr wurde ein Brand in einem leerstehenden, außerhalb des Örtchens Hohen liegenden, Gebäudes gemeldet. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Zur möglichen Brandursache ist noch nichts bekannt.

Diebstahl
Leuna – Samstagmorgen wurde das Fehlen eines Motorrades im Ortsteil Spergau bemerkt und angezeigt. Die Maschine vom Typ Yamaha war über Nacht auf einem Parkplatz An der Kirche abgestellt und mit dem Lenkradschloss gesichert. An einem nebenstehenden Pkw wurden Kratzer festgestellt, die vermutlich mit dem Diebstahl des Krades zusammenhängen.

Merseburg – Am Vormittag des 27.05.2023 wurde bemerkt, dass zwei Pedelec-Fahrräder aus einem Schuppen gestohlen wurden. Zu dem Schuppen, auf einem Grundstück im Bereich Neumarkt, verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Samstag gewaltsam Zutritt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf.

Einbruch
Landsberg – Von Freitag zu Samstag drangen unbekannte gewaltsam auf das Gelände einer Firma im Ortsteil Queis sowie in eine dortige Halle ein und stahlen Baugeräte wie Rüttelplatten und Stemmhammer. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.

Merseburg – Bei einem in der Breiten Straße abgestellten Auto wurde von Samstag zu Sonntag eine Scheibe eingeschlagen und aus dem Fahrzeug verschiedenes Werkzeug und zwei Leitern gestohlen.

Sachbeschädigung
Merseburg – Ein Am Aitrpark geparkter Pkw wurde im Laufe des Samstages von Unbekannten beschädigt. Augenscheinlich wurde das Auto mit Steinen und Stöcken beworfen, die im Umfeld lagen. Der Chevrolet ist an Frontscheibe, Dach und der Beifahrerseite beschädigt. In der dortigen Gartenanlage wurde an einem Schaukasten eine beschädigte Glasscheibe festgestellt. Die Polizei nahm dazu Anzeigen auf.

Verkehrsunfälle
27.05.2023; ca.11.00 Uhr; Bad Lauchstädt, L172
Zwischen Schafstädt und Großgräfendorf wurden die beiden Fahrzeugführerinnen eines Auffahrunfalles zweier Pkw verletzt. Eine Frau wurde stationär in ein Krankenhaus aufgenommen, die andere erlitt leichte Verletzungen.

28.05.2023; 05.18 Uhr; A14, Richtung Magdeburg
Kabelsketal – Nahe Gröbers wurde am frühen Sonntagmorgen ein Pkw in einem Regenwasserauffangbecken gemeldet. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer angehalten hatte (wohl um seine Notdurft zu verrichten) und das offenbar nicht gesichert abgestellte Fahrzeug wegrollte. Den Pkw barg ein bereits verständigter Abschleppdienst. Beim Fahrer (46) wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst,  ein Drogentest verlief positiv.

27.05.2023. 15,20 Uhr; A9, Richtung Berlin
Beim Einfahren in den Parkplatz „Bachfurt“, der sich zwischen den Anschlussstellen Bad Dürrenberg und Leipzig West befindet, rammte ein Lkw zwei Betonklötze, welche die Durchfahrtbreite zum Parkbereich für Pkw verringern. Die Beamten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes führten bei der Unfallaufnahme einen Atemalkoholtest mit dem Fahrer durch, welcher 2,89 Promille anzeigte. Der Führerschein des Mannes (57) wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme veranlasst.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Verkehrsunfälle unter Alkohol mit Personenschaden
27.05.2023; 17:53 Uhr; Helbra, Hauptstraße 
Am Samstag fuhr ein Moped auf Höhe einer Tankstelle auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw auf, dessen Fahrer links abzubiegen beabsichtigte. Der Mopedfahrer stürzte und erlitt Verletzungen, die in einer Klinik behandelt wurden. Dort nahm man dem Jugendlichen (16) auch eine Blutprobe ab, da Tests Drogen und 1,64 Promille Atemalkohol angezeigt hatten. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Vor Eintreffen der Polizei hatte der verunfallte Mopedfahrer drei Männer (69, 41, 32) tätlich angegriffen, die dem auf der Straße Liegenden helfen wollten. Die Polizei fertigte deswegen Anzeigen wegen Körperverletzung. Sofortige medizinische Behandlung benötigten die Helfer nicht.

27.05.2023; 18.00 Uhr; Sangerhausen,  Stiftsweg
Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte – ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers – und verletzte sich dabei schwer. Der Mann (38) kam mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus. Dort wurde ihm auch eine Blutprobe abgenommen (Vortest 2,9 Promille Atemalkohol).

Einbruch
Hettstedt – Am Samstag wurde festgestellt und angezeigt, dass seit Freitagabend aus einer gewaltsam geöffneten Garage in der Gottfried-Herder-Straße ein wurde Moped gestohlen wurde. Es handelte sich um ein Simson S51c in metallicblau.

Gestohlen
Harkerode – Einen Pkw-Anhänger stahlen Unbekannte von Freitag zu Samstag von einem Grundstück an welchem zu diesem Zweck der Zaun beschädigt und geöffnet wurde.

Ehrliche Finderin
Rottleberode – Eine Frau (58) fand Samstagnachmittag bei der Gassirunde mit ihrem Hund eine zweistellige Bargeldsumme und meldete dies der Polizei, welche die Scheine sicherstellte.

Kontrollen
Mansfeld – Im Ortsteil Siebigerode kontrollierte eine Streife am Sonntag 02.45 Uhr einen Pkw. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Alkohol gerochen. Ein Test ergab 1,58 Promille Atemalkohol, weshalb der Führerschein des Mannes (25) sichergestellt wurde und sich eine Blutprobenentnahme anschloss.

Sylda – Am 27.05.2023 um 22.50 Uhr kontrollierte die Polizei ein Fahrzeug im Bereich der Ortslage. Wie sich herausstellte ist das Fahrzeug nicht zugelassen, der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss (Testwert 1,82 Promille Atemalkohol) und verfügt zudem nicht über eine Fahrerlaubnis, da diese ihm zurückliegend entzogen wurde. In einem Krankenhaus wurde eine Blutprobe bei dem 32-Jährigen abgenommen. Die nicht zum Fahrzeug gehörenden Kennzeichen wurden sichergestellt und mehrere Anzeigen gefertigt.

Mansfeld – Am Samstag wurde 20.25 Uhr ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der beim Atemalkoholtest 2,04 Promille erreichte, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Der Führerschein des 36-Jährigen wurde sichergestellt.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Badeunfall – Mann verstarb leider
Granschütz – Am Samstagabend ging ein Mann beim Baden im Auensee plötzlich unter. Er wurde von Begleitern ans Ufer gebracht, welche mit der Reanimierung begonnen. Den alarmierten Rettungskräften gelang es nicht den 48-Jährigen ins Leben zurückzuholen, er verstarb an der Unglücksstelle. Ein Helfer (45) wurde ambulant medizinisch behandelt. Notfallseelsorger betreuten weitere Helfer und Bekannte des Verstorbenen.

Brand
Naumburg – In einem Objekt Am Michaelisholz wurde Samstagnachmittag Rauch bemerkt und Rettungskräfte alarmiert. Vom Brand betroffen war der Saunabereich – in dem sich zu diesem Zeitpunkt niemand befand. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Ob ein technischer Defekt den Brand auslöste, sollen die aufgenommenen Ermittlungen klären.

Körperverletzung
Zeitz – Auf einem Bahnsteig des Bahnhofes Zeitz kam es am 27.05.2023 gegen 20:40 Uhr nach einem Wortgefecht zu Angriffen zweier junger Männer (19 und 17) auf einen 39-Jährigen, welche durch das Eingreifen von Zeugen beendet wurden. Zwei Personen wurden ambulant vor Ort medizinisch versorgt.

Einbruch
Zeitz – Am Samstagnachmittag wurde bemerkt und angezeigt, dass seit Mittwochabend Unbekannte gewaltsam eine Garage in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße geöffnet haben und daraus zwei Simson-Mopeds stahlen. Es handelt sich um eine lila lackierte Schwalbe und eine rote S51 Enduro mit goldenen Speichen.

Sachbeschädigung
Naumburg – Ein Unbekannter, welchen man noch weglaufen sah, zerstach Samstagnachmittag kurz vor 16.00 Uhr einen Reifen eines in der Buchholzstraße geparkten Auto.

Kontrolle
Naumburg – Die Fahrzeugführerin (19) eines Pkw, welche die Polizei am Sonntag in den sehr frühen Morgenstunden im Bereich der B180 kontrollierten, hatte bei einem Atemalkoholtest 1,24 Promille, weswegen sich eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt anschloss. Der Führerschein der Frau wurde einbehalten.

Verkehrsunfall
Zeitz – Am Samstag kurz vor 16.00 Uhr kam in der Altenburger Straße eine Fußgängerin bei einem Unfall mit einem Pkw zu Fall. Die Seniorin wurde leicht verletzt in einem Klinikum behandelt.