
Polizeirevier Halle (Saale)
Durchsetzung Platzverweis
Am gestrigen Abend kam die hiesige Polizei gegen 22 Uhr in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Grenobler Straße zum Einsatz. Im Hausflur des dortigen Mehrfamilienhauses hielt sich ein 31-jähriger Beschuldigter auf, welchem im Vorfeld ein Betretungs-, Kontakt- und Annäherungsverbot nach Delikten aus dem Bereich häuslicher Gewalt für das Wohnumfeld der Geschädigten durch die Polizei ausgesprochen wurde. Der 31-jährige Mann leistete bei der Durchsetzung des Platzverweises körperlichen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Der Widerstand wurde durch Einsatz körperlicher Gewalt durch die Polizeibeamten gebrochen. Nachfolgend wurde der Beschuldigte zur Durchsetzung des Platzverweises in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht.
Gegen den 31-Jährigen wurden weitere Ermittlungen wegen der Straftatbestände Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Sachbeschädigung / Einbruchsversuch
Am heutigen Tag gegen 10 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung / ein versuchter Einbruch in ein dort ansässiges Ladengeschäft im Bereich Franckestraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigten der/die unbekannten Täter gewaltsam den Zugang zu den Geschäftsräumen. Durch die hiesige Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Verkehrskontrolle
Merseburg – Am Dienstag stellte eine Funkstreifenbesatzung kurz vor 18 Uhr in der Benndorfer Straße einen Kleinwagen fest, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Nachdem die Streife gewendet hatte und zunächst das Fahrzeug kurzzeitig aus den Augen verlor, konnte es anschließend in der Nähe abgeparkt festgestellt werden. Die Abwärme vom Motor und Bereifung war noch zu spüren. Auf dem Rücksitz konnte der Fahrzeugführer angetroffen werden. Der 34-jährige ist bereits mehrfach polizeilich auffällig gewesen und verfügte über keine Fahrerlaubnis. Zusätzlich ergab eine Überprüfung, dass für den Opel kein Versicherungsschutz existiert und die angebrachten Kennzeichen ursprünglich für einen Audi ausgegeben wurden und die Zulassungsplakette ausgetauscht worden war.
Zeugenaufruf auf Diebstahl
Mücheln – Eine unbekannte Dame sprach am gestrigen Mittag in Oechlitz einen Grundstücksbesitzer an, dass sie bemerkte hatte, dass etwa eine Stunde zuvor durch 2 unbekannte Täter der Zaun zum Öffnen beschädigt wurde und anschließend Gegenstände auf einen Pritschenwagen verladen wurden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei der Beute um 20 Wellblechplatten aus Aluminium. Die Polizei bittet darum, dass sich die Zeugin erneut beim Geschädigten bzw. bei der Polizei meldet, um weitere Erkenntnisse zur Tat gewinnen zu können.
Verkehrsunfall
Wettin-Löbejün – Zum Sachschaden an zwei Fahrzeugen führte eine Kollision zwischen zwei Pkw am Dienstagabend in Löbejün. Ein 58-jähriger Mann befuhr mit seinem Dacia die Mühlenstraße in Richtung Nauendorf, gleichzeitig wollte eine 70-jährige Dame mit einem Skoda aus der Straße An der Gärtnerei auf die Mühlenstraße abbiegen. Hierbei kam es aus noch ungeklärter Ursache zur Kollision.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Betrug verhindert
Am Dienstagmittag erhielt ein 88-Jährige im Beisein ihrer Tochter einen Anruf. Auf dem Display des Telefons erschien eine Telefonnummer mit österreichischer Vorwahl. Der Anrufer stellte sich als Polizeibeamter der Kriminalpolizei Hettstedt vor und gab an, dass es einen Überfall gegeben habe. Die Tochter der Geschädigten hatte zwischenzeitlich das Telefon übernommen und gab dem Anrufer zu verstehen, dass sie das nicht am Telefon klären wollte und legte auf. Kurze Zeit später erfolgte ein weiterer Anruf, in welchem die Geschädigte durch den Unbekannten beleidigt wurde.
Eisleben – Gefälschten Dokumenten
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde durch den 24-jährigen Fahrzeugführer ein ausländischer Führerschein vorgelegt, welcher durch die Polizeibeamten als Unechtes erkannt wurde. Das Dokument wurde zur weiteren Prüfung sichergestellt und eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Erlaubnis aufgenommen.
Eisleben – Ladendieb erwischt
Durch einen Detektiv konnte ein Ladendieb nach dem Verlassen eines Einkaufsmarktes festgehalten werden. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei hinzugerufen. Die Beamten klärten die Identität des Mannes. Das Diebesgut konnte im Rucksack aufgefunden werden. Der Dieb muss mit einer Strafanzeige und einem Hausverbot rechnen.