
Halle. PI. Am Samstagnachmittag, gegen 17.50 Uhr, ereignete sich in der Hermann-Heidel-Straße in der Silberhöhe ein schwerwiegendes Gewaltverbrechen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll eine 47-jährige Frau vor einem Mehrfamilienhaus auf offener Straße zunächst verbal bedroht und im weiteren Verlauf von einer 37-jährigen Tatverdächtigen mit einem Messer schwer verletzt worden sein.
Durch das aufmerksame Eingreifen eines Anwohners, der sofort die Polizei alarmierte, konnte die mutmaßliche Täterin noch am Tatort vorläufig festgenommen werden.
Das 47-jährige Opfer erlitt lebensbedrohliche Stichverletzungen und musste nach notfallmedizinischer Erstversorgung unter Reanimationsbedingungen in eine hallesche Klinik eingeliefert werden. Trotz intensivmedizinischer Maßnahmen erlag sie am Samstagabend im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
Zum Tatzeitpunkt stand die Tatverdächtige unter einem immensen Alkoholeinfluss. Sie wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Halle stellt einen Haftantrag.
Am Tatort wurden sehr umfangreiche kriminaltechnische Spurensicherungsmaßnahmen vorgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen zu dem genauen Tathergang und zu den Hintergründen der Tat dauern weiterhin an. Nähere Einzelheiten können derzeit nicht bekanntgegeben werden.
Nachtrag 10.08.2025:
Am Sonntagnachmittag wurde die 37-jährige Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter des zuständigen Amtsgerichts Halle (Saale) vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und verkündete die Haftentscheidung. Anschließend wurde die Tatverdächtige in eine Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale) überführt.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden weiterhin im zuständigen Fachkommissariat – zu Straftaten gegen das Leben, die Gesundheit und von Sexualdelikten – des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeidirektion Halle (Saale) in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Halle geführt. Die Tatverdächtige und das Opfer sind deutsche Staatsangehörige ohne Migrationshintergrund. Gegen die 37-jährige Tatverdächtige wird wegen Totschlags ermittelt.